Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Knapp unter Wolken - Innovatives Skaterprojekt in HeilbronnKnapp unter Wolken - Innovatives Skaterprojekt in HeilbronnKnapp unter Wolken -...

Knapp unter Wolken - Innovatives Skaterprojekt in Heilbronn

Bei der Fortsetzung des Skater-Projekts am Theater Heilbronn steht die Riesen-Halfpipe auf der Bühne des Großen Hauses

 

Ab Freitag, 20. Januar 2006 geht das innovative Skater-Projekt "Skates Series" am Theater Heilbronn in seine zweite Runde:

"Skates Series II - Knapp unter Wolken" ist ein sportliches Bewegungstheater, in dem die besten Skateboardfahrer der Region die Grenzen zwischen akrobatischer Fahrkunst und Theater aufheben und mit den Mitteln theatraler und medialer Installation aus Licht, Ton und Video das rauschhafte Erleben

des Rollbrettfahrens erfahrbar machen: "Das Innenohrrauschen ersetzt den

Wellenschlag, das Straßenpflaster klappert dagegen. Beim Skateboardfahren verschwimmen die Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt. Wenn draußen die urbane Landschaft vorbei rast, entsteht eine Wahrnehmung vom Surfen der Welt. Der Skater sucht Ewigkeit, eine Ewigkeit immer kurz vor dem Sturz. Auf der Bühne entwickeln sich aus dieser Suche Erzählungen über Genuss und Scheitern. Das Skaten nähert sich darin anderen Künsten an: der Musik, dem Tanz und den visuellen Medien", schreibt Projektleiter Frank Düwel über die Fortsetzung der Produktion. Die erste Skates-Series im Frühjahr 2004 begeisterte klassische Theaterbesucher, Theaterneueinsteiger und Rollbrett-Fans gleichermaßen und förderte Interesse an der Jugend- und Subkultur der Skater im öffentlichen Raum. Mit dem Umzug der 16m x 5m x 4m Halfpipe vom Theaterfoyer auf die Bühne des Großen Haus wird es 2006 möglich, einen noch größeren Publikumskreis anzusprechen und bis "Knapp unter Wolken" zu entführen.

 

Skates Series II- "Knapp unter Wolken"

Premiere: 20. Januar 2006, 19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Vorstellungen: 29.01.06, 19.30 Uhr; 05.02.06, 12.00 Uhr;

10.02.06, 21.00 Uhr; 18.02.06, 19.30 Uhr; 23.02.06, 19.30 Uhr; 05.03.06,

15.00 Uhr

Konzeption und Leitung: Frank Düwel

Assistenz: Sergej Vutuc, Ausstattung: Thomas Pekny, Video: Manuel Maier,

Sounds: Manfred Scharfenstein, Dramaturgie: Gerd Muszynski

Die Fahrer: Matthias Bitsch, Johannes Gabler, Ronald Hollenbach, Michael

schadt, Matthias Staub, Sergej Vutuc, Alexander Wurst und Gäste

Karten und Info an der Theaterkasse unter: 07131. 56 3001

www.theater-heilbronn.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑