Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: "Schulden. Die ersten 5.000 Jahre" nach dem Sachbuch von David Graeber, Schauspiel Stuttgart

Premiere Freitag 7. Februar 2014, 20 Uhr, Nord. ----- Von den vorantiken Gesellschaften über das Mittelalter bis hin zu den Bürgerprotesten der jüngeren Vergangenheit waren es Schuldenberge, die…

Staatstheater Mainz: DORNRÖSCHEN, Ballett von Pascal Touzeau, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky

Premiere am 8. Februar 2014, Großes Haus. ----- Pascal Touzeau und ballettmainz setzen die Reihe der Handlungsballette im Großen Haus mit einem weiteren Klassiker – „Dornröschen“ – fort. Das 1890 in…

GIUSEPPE VERDIS FALSTAFF AN DER OPER FRANKFURT

Premiere Sonntag, 9. Februar 2014, um 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Windsor Anfang des 15. Jahrhunderts: Der beleibte Sir John Falstaff ist von seiner Wirkung auf die Damenwelt überzeugt. Da er zudem…

Theater Lüneburg: BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund

Premiere 08.02.2014 / 20 Uhr im Großen Haus. ----- Fünf engagierte Laien wollen eine Benefizveranstaltung organisieren – und verhaspeln sich zwischen Selbstlosigkeit, Geltungsdrang, Klischees,…

Staatsschauspiel Dresden: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Premiere am 8. Februar im Schauspielhaus. ----- Jeder erleidet Schiffbruch. Alle sind liebeskrank. Der Herzog ist unsterblich in die Gräfin verliebt, die ihn leider nicht zurückliebt. Sie betrauert…

Uraufführung: "Die Ballade vom Fliegenden Holländer" nach Motiven von Fitzball, Hauff, Heine, Hudtwalcker, Marryat, Wagner u.a., DeutschesSchauSpielHausHamburg

Premiere 8/2/2014 / 20.00 Uhr, SchauSpielHaus. ---- Die Legende vom Fliegenden Holländer hat ihren Ursprung in der Zeit, als es erstmals gelang, das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika zu umschiffen…

"Dylan – the times they are a-changin’" - Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 8. Februar 2014 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Unter den musikalischen Heroen des 20. Jahrhunderts ist Robert Allen Zimmerman, der sich seit 1959 Bob Dylan nennt, eine Ausnahmegestalt. Wie…

Uraufführung: «Wir sind keine Barbaren! » von Philipp Löhle im Theater Bern

Das vom Theater Basel initiierte Förderprogramm «Stück Labor Basel. Neue Schweizer Dramatik» präsentiert am 8. Februar 2014, Vidmar 1, die erste der drei diesjährigen Uraufführungen. Als Hausautor am…

Uraufführung: "Der weisse Wolf" von Lothar Kittstein - Schauspiel Frankfurt

Premiere 7. Februar 2014 in den Kammerspielen. ----- Was es an Prothesen braucht, um ein Ich zusammenzuhalten! Unheimlich ist das Land, das Haus, die Wohnung, wo Janine und Gräck ihre Heimat…

SUPERGUTE TAGE oder DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE nach dem Roman von Mark Haddon | Bühnenfassung Simon Stephens - Theater Ulm

PREMIERE 06.02.2014, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Christopher ist 15 Jahre, drei Monate und zwei Tage alt, er lebt mit seinem Vater und seiner Ratte Toby zusammen, und an diesem besonderen Abend steht…

"Enthusiasm IX – Bilder vom Verschwinden" von Ludwig Haugk und Stefan Schneider, Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Donnerstag, 6. Februar 2014, 20 Uhr, Studio Central. ----- Enthusiasm IX, eine Theatercollage von Ludwig Haugk und Stefan Schneider, handelt von Tieren, Menschen und ihrem Verschwinden. Was…

"Richard III." von William Shakespeare am Staatstheater Darmstadt

Premiere Freitag, den 7. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Er ist der blutrünstigste und hemmungsloseste von Shakespeares Mördern. Aber er ist auch exzentrischer Spieler und…

Uraufführung: Oskar Roehlers Roman „Herkunft“ im Theater Bremen

Premiere 7. Februar 2014 um 19 Uhr im Kleinen Haus. ----- In seinem 2011 erschienenen Werk widmet sich Roehler, der in erster Linie als Filmregisseur bekannt ist, den eigenen Wurzeln. Zugleich…

Uraufführung DER UNIVERSUMS - STULP Eine musikalische Bildgeschichte in drei Heften von Stephan Winkler nach dem gleichnamigen Roman von Eugen Egner, Wuppertaler Bühnen

Premiere, Freitag 07. Februar 2014, 19:30 Uhr im Opernhaus. ----- Mit der Novelle 'Hartlaub hat den Katalog und der Gedichtsammlung Von der Gewissensnot der Insekten' hat er erste Achtungserfolge…

"Die Weber" von Gerhart Hauptmann, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 7. Februar 2014 um 19.30 Uhr, Gewandhaus Zwickau. ----- Hauptmann, bekanntester Vertreter des deutschen Naturalismus, thematisiert in seinem bedeutendsten Drama von 1893 das Schicksal und…

DER IMPRESARIO VON SMYRNA von Carlo Goldoni im Staatstheater Kassel

Premiere: Samstag, 8.Februar 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Das Venedig Carlo Goldonis ist die Stadt, die ihren Glanz, ihre Macht und ihren Reichtum immer schon hinter sich hat. Sie ist von…

"Eine Hotelbar in Tokyo" von Tennessee Williams - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 7. Februar, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum). ----- Verbarrikadiert in seinem Hotelzimmer in Tokyo arbeitet Mark wie besessen an der Komposition des vollkommenen Bildes.…

Arthur Schnitzler, "Anatol", Theater Oberhausen

Freitag, den 7. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Malersaal. ----- Eine seltsame Melange aus Leidenschaft, Melancholie, Chauvinismus und Ironie durchweht Schnitzlers Einakterzyklus Anatol: Der Dichter und…

Veranstaltung: Solidarität mit dem Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig

Freitag, 7. Februar 2014 um 15.00 Uhr, Schauspiel Leipzig – Großer Saal Bosestraße 1, 04109 Leipzig, Eintritt frei!. ----- Das Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig lädt ein zur…

Österreichische Erstaufführung: "Bunny" von Jack Thorne, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere: 6. Februar 2014, 20.00 Uhr. ----- Katie, 18 Jahre, ist die erste in ihrer Familie, die es auf die Universität schaffen könnte. Aber sie will kein braves Mädchen sein, ist sexuell ziemlich…

"The Black Rider", Musical von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson, Theater Heidelberg

Premiere Do 6.02.2014, 19.30 Uhr. ----- Ein einziger Schuss trennt Wilhelm von der Frau seines Herzens, denn nur einem treffsicheren Schützen möchte Förster Bertram sein Käthchen zur Frau geben, und…

"Schuld" nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski am DeutschenSchauSpielhausHamburg

Premiere Do, 06/02/2014/20.00 Uhr, MalerSaal. ----- „Warum anständig sein, in einer Welt, die vollkommen verkommen ist? Warum sich an Gesetze halten, wenn himmelschreiende Ungerechtigkeit herrscht?“…

Maria Stuart von Friedrich Schiller, Theater Bern

Premiere Fr, 7. Februar 2014, Stadttheater, 19:30 Uhr. ----- Sie ist eine der wohl schillerndsten und spannendsten Herrscherpersönlichkeiten der Weltgeschichte. Im Alter von nur neun Monaten 1543 zur…

Heiner Müller, QUARTETT, Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 6. Februar 2014, 19.30 Uhr. ----- Zwischen der Marquise de Merteuil (Elisabeth Trissenaar) und ihrem ehemaligen Liebhaber Valmont (Helmuth Lohner) ist längst die Begierde erloschen, übrig…

"Kabale & Liebe" von Friedrich Schiller im Theater Erfurt

Premiere: 6.2.2014, 19 Uhr, Studiobühne. ----- „Ich fürchte nichts - als die Grenzen deiner Liebe“. Im berühmtesten bürgerlichen Trauerspiel der deutschen Literatur erzählt Friedrich Schiller von…

Umea, Kulturhauptstadt Europas 2014 // Phase7 inszeniert Eröffnungsveranstaltung "Burning Snow"

Zu sehen am 1.2.2014 um 17 Uhr, unterhalb des Rådhusparken am Ufer des Umeälven in Umeå/Schweden. ----- Das Berliner Künstlernetzwerk phase7 wird die offizielle Eröffnungszeremonie der…

Uraufführung: "African Queen" von Bernd Schmidt nach C.S. Forester am Staatstheater Darmstadt

Premiere 5. Februar 2014 | 20 Uhr | Bar der Kammerspiele. ----- Tee versus Gin! Die altjüngferliche Missionarin Rose Sayer verschlägt es in den Wirren des 1. Weltkriegs in Deutsch-Ostafrika an Bord…

GLAUBE LIEBE HOFFNUNG von Ödön von Horváth, Staatstheater Mainz

Premiere am 7. Februar 2014, Kleines Haus. ----- „Es soll ja noch schlechter werden. Aber ich lasse den Kopf nicht hängen.“ Elisabeth, die nichts mehr hat und gleichwohl alles geben muss, geht als…

DER BÜRGER ALS EDELMANN von Molière im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Donnerstag, 6.2.2014, 20 Uhr, Pfauen. ----- Molières beissende Gesellschaftssatire DER BÜRGER ALS EDELMANN („Le Bourgeois gentilhomme“) wurde am 14. Oktober 1670 mit enormem Erfolg auf…

Neuer Vorstand für den Fonds Darstellende Künste

Januar 2014. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der 15 Verbände des Fonds Darstellende Künste, die mit ihrem breiten Spektrum die Interessen der darstellenden Künste in Deutschland…

Alexandra Stampler-Brown wird Geschäftsführende Direktorin der Deutschen Oper am Rhein

Alexandra Stampler-Brown wird mit Beginn der Spielzeit 2014/15 neue Geschäftsführende Direktorin der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der…

Mirga Gražinytė-Tyla wird zur Saison 2015/16 Musikdirektorin am Salzburger Landestheater

Mirga Gražinytė-Tyla, 1. Kapellmeisterin am Konzert Theater Bern, wechselt zur Saison 2015/16 als Musikdirektorin an das Salzburger Landestheater. Dort wird sie den derzeitigen Musikdirektor Leo…

„Der Vorname“, Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Dienstag, 4. Februar 2014, 20 Uhr. ----- Ein gemütlicher Abend mit Freunden und Familie soll es werden – Pierre und seine Frau Elisabeth haben Elisabeths Bruder Vincent mit seiner…

"Effi Briest" nach Theodor Fontane im Horizont Theater Köln

Premiere am Mittwoch den 05. Februar 2014 um 20:00 Uhr. ----- Die siebzehnjährige Effi heiratet auf Wunsch ihrer Eltern den zwanzig Jahre älteren Baron von Innstetten: einen karrieristischen Adeligen…

Die Regisseurin und Autorin Franziska Steiof ist tot

Franziska Steiof ist vergangene Woche, am 23. Januar 2014, plötzlich und unerwartet gestorben. Inmitten des Probenprozesses zu ihrem neuen Stück »Würmer«, das am 22. Februar am Jungen SchauSpielHaus…

Uraufführung Doppelpremiere: „Intensivtäter“ von Paul Brodowsky und „Seattle“ von Dirk Laucke im Theater Freiburg

SO. 2.2.14, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Zwei Auftragswerke für das Theater Freiburg werfen einen dezidierten Blick auf unsere gesellschaftliche Gegenwart – inszeniert in einer ungewöhnlichen…

Deutschsprachige Erstaufführung:"Edith und Marlene", Tragikomödie von Éva Pataki, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PREMIERE So., 02.02.2014 | 19:00 Uhr | Theater Görlitz. ----- Edith Piaf und Marlene Dietrich - zwei legendäre Diven in einer Aufführung. Das Stück ist kein biographisches Drama, es handelt vor allem…

AM KATZENMOOR, Schauspiel von Marina Carr, Stadttheater Giessen

Premiere 01.02.2014, 19:30 Uhr | Großes Haus. ----- „Ich geh im Moor spazieren, du musst hierbleiben.“ Seit gut drei Jahrzehnten erinnert sich Hester Swane an diesen Satz ihrer Mutter. Und genauso…

FRÄULEIN JULIE von August Strindberg, Schauspielhaus Graz

Premiere Samstag, 1. Februar 2014 um 20 Uhr, Probebühne. ----- Der Graf ist verreist, in der Scheune tanzen die Angestellten, die Küche haben der Diener Jean und die Köchin Kristin für sich. Aber…

"Kassandra" nach der Erzählung von Christa Wolf im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 31|01|2014 | 20.00 Uhr, Werkstattbühne. ----- Im Antikenprojekt am Pfalztheater: Der erste Teil zu „Iphigenie in Aulis“ von Gluck und der „Orestie“ von Aischylos. Kooperation mit dem Theater…

"Die Orestie", Tragödientrilogie von Aischylos übersetzt von Peter Stein im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 01|02|2014 | 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Als Agamemnon am Ende des trojanischen Krieges nach Mykene zurückkehrt, wird er bereits von seiner Frau Klytämnestra und ihrem Geliebten Aigisthos…

Uraufführung: »Zwerg Nase« von Samuel Hogarth nach Wilhelm Hauff - »Opera piccola« der Hamburgischen Staatsoper

Premiere: 2. Februar 2013, 17.00 Uhr, Opera stabile. ----- Jakob ist ein glücklicher Junge. Gern hilft er seiner Mutter auf dem Markt, wo sie Gemüse verkauft. Bis er eines Tages von einer alten…

ON THE TOWN - Musical von Leonard Bernstein - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, 1. Februar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- 24 Stunden, um das große Glück zu finden – und Hals über Kopf tauchen drei Matrosen bei ihrem New Yorker Landgang in das pralle…

"Don Carlos" von Giuseppe Verdi im Opernhaus Chemnitz

Premiere: 1. Februar 2014, 19.30 Uhr. ----- Spanien, um 1560. Um den Frieden des spanischen Weltreiches mit Frankreich zu sichern, soll Don Carlos, Enkel Karls V. und Sohn Philipps II., die…

Uraufführung: "Die Orestie" von Simon Stone nach Aischylos, theater.oberhausen

Premiere Samstag, den 1. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die Orestie ist die einzige Tragödien-Trilogie der Antike, die vollständig erhalten ist. Und dies nicht ohne Grund, denn sie…

„Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart, Deutsche Oper am Rhein

Premiere: Samstag, 1. Februar 2014, 19.30 Uhr – Opernhaus Düsseldorf. ----- Nicht nur Susanna und Figaro, das Dienerpaar, das heiraten möchte und dafür die Zustimmung seines Dienstherren benötigt,…

THE ROCKY HORROR SHOW - Schauspielmusical von Richard O’Brien - Luzerner Theater

PREMIERE: Samstag, 1. Februar 2014, 19.30 Uhr. ----- Eine skurrile Partygesellschaft in bester Feierlaune vom Planeten Transsexual aus der Galaxie Transylvania residiert gerade auf der Erde, in einem…

„Szene Istanbul“ im Schauspiel Dortmund startet

Das Schauspiel Dortmund beginnt in Kooperation mit dem Mülheimer Theater an der Ruhr die Reihe „Szene Istanbul“, für die verschiedene Stücke des Theater Kumbaracı50 aus Istanbul eingeladen werden. Es…

JEKYLL & HYDE - Musical von Steve Cuden & Frank Wildhorn - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 1. Februar 2014, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Der junge Arzt Dr. Henry Jekyll wagt sich an das ultimative humane Projekt: den vom Bösen gereinigten Über-Menschen. Er ist fest davon…

"Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 01.02.2014, 19:30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen. ----- Faust und Mephisto beschließen einen teuflischen Pakt: Gelingt es Mephisto, dem Gelehrten zu Lebensglück und Erfüllung zu verhelfen,…

Theater Bielefeld: VIEL LÄRM UM NICHTS von William Shakespeare

PREMIERE 01.02.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater. ----- Der Krieg ist vorbei und Prinz Don Pedro kehrt mit seinem Gefolge siegreich aus der Schlacht zurück. Auf dem Heimweg machen sie Station in…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: August Strindbergs FRÄULEIN JULIE

Premiere am 1. Februar 2014 um 20 Uhr, Probebühne. ----- Sommernächte können gefährlich sein, insbesondere die kürzeste Nacht des Jahres, die Mittsommernacht. Der Graf ist verreist, in der Scheune…

heater Bremen: Alexander Giesches Produktion „We Disappear“

Bremen-Premiere: 1. Februar 2014, 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- In ihrer Performance versuchen Alexander Giesche, Mirko Hecktor, Nadia Fistarol und Tarun Kade jede Veränderung als Eröffnung neuer…

"Endstation Irgendwo. Eine Bahnhofsmission", Komödie von René Heinersdorff im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 1. Februar 2014 | 20:00 | Studio. ----- 30 Jahre lang war Lindas Vater von der Bildfläche verschwunden. Nun, da ihre Mutter gestorben ist, kommt ein Lebenszeichen von ihm aus einem kleinen…

PERPLEX - Satire von Marius von Mayenburg - Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am Samstag, den 1. Februar 2014, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Ein Paar kommt aus dem Urlaub zurück. Irgendetwas ist beunruhigend anders. Wem gehört die fremde Pflanze? Warum funktioniert…

Theater Konstanz: VOR SONNENUNTERGANG von Gerhart Hauptmann

Premiere 31. Januar 2014 – 20 Uhr – Stadttheater. ----- Die Familie traut ihren Augen kaum: Sommerparty, Jazzklänge, Bowle und mittendrin der siebzigjährige Vater, der im großen Stil Geburtstag…

"Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing im Salzburger Landestheater

Premiere 30.01.14, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Mit „Minna von Barnhelm” hinterfragt Lessing den rigiden Ehrbegriff seiner Zeit und führt eine der ersten selbstständig agierenden Frauengestalten…

"Flüchtende Begegnung" von Wolfgang Schukraft in der Theaterei Herrlingen

Premiere Fr. 31. Januar 2014, 20 Uhr. ----- Zwei Fremde in einem nächtlichen Eisenbahnabteil. Beide versunken in ihre Sehnsüchte und Träume, umgetrieben von ihren Ängsten. Beide auf der Flucht. Sie…

"Nach uns das Nichts" - Ein Projekt der Polyrealisten, Jugendtheatergruppe der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 31.01.2014, 19.30 Uhr. ----- Was ist eigentlich eine Dystopie? Vor sechs Monaten haben die Polyrealisten begonnen, sich mit dieser Frage zu beschäftigen. Sie sammelten und diskutierten…

URAUFFÜHRUNG: "Aller Tage Abend" von Jenny Erpenbeck im Schauspielhaus Wien

Premiere 31. Jänner 2014. ----- Der vielfach ausgezeichneten deutschen Schriftstellerin und Regisseurin Jenny Erpenbeck gelingt in ihrem jüngsten Roman Außergewöhnliches: In Aller Tage Abend,…

"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin

Premiere am 1. Februar 2014 in der Deutschen Oper Berlin. ----- Die Sammlung morgenländischer Erzählungen „Tausendundeine Nacht“ steht im Mittelpunkt der neuen Choreographie von Angelin Preljocaj,…

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Fr 31. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- »So machen’s alle Frauen« – der abgeklärte Philosoph Don Alfonso ist davon überzeugt, dass das weibliche Geschlecht zur Treue nicht…

"Der Reigen oder Vivre sa vie" nach Arthur Schnitzler und Jean-Luc Godard - Schauspiel Leipzig

Premiere Fr, 31.1.2014, 19:30, Hinterbühne. ----- Arthur Schnitzlers legendäres Stück „Reigen“erzählt eine Geschichte der Lust. In zehn Bildern lässt er zehn Personen aufeinandertreffen, die aus ganz…

Schauspiel Essen veranstaltet „Spielschau Essen“

Präsentation der Theaterlabor-Projekte vom 31. Januar – 2. Februar 2014. -----   Zum dritten Mal veranstalten Frank Röpke und Katharina Feuerhake, die Theaterpädagogen am Schauspiel Essen, ein…

Ballettabend „What a Feeling“, Theater Nordhausen

Premiere 31. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen. ----- Choreografin Jutta Ebnother begibt sich mit ihrer Kompanie in die inzwischen klassisch gewordene Dekade der Achtziger. Die Zeit von…

"Wegen Emil seine unanständ'ge Lust", Stück mit Musik von Antonia Rothe-Liermann - Theater Plauen Zwickau

Premiere 31.01.2014, 20:00 Uhr im Zwickauer Theater in der Mühle. ----- Es gibt Berufe, die gehören so stark in eine bestimmte Zeit, dass man sie heute kaum noch kennt. Dazu gehört ohne Zweifel der…

KONGO MÜLLER von Jan-Christoph Gockel, Laurenz Leky, Nina Gühlstorff | Theatrale Fallstudie am Theater Rampe Stuttgart

Premiere: Do, 30.01., 20:00 Uhr. ----- Und es mag am deutschen Wesen / einmal noch die Welt genesen - Teil 1. Siegfried Müller, Soldat in der deutschen Wehrmacht, verschmäht von der Bundeswehr hat es…

„Neurosen und Altlasten: Psychotanz mit Ich, Mir und Mich“, eine Tanzperformance von Sylvana Seddig in Köln

Premiere: Do. 30. Januar 2014 // 20.00 Uhr, Barnes Crossing (in der Wachsfabrik), Industriestr. 170, 50999 Köln/ Rodenkirchen. ----- Anonyme Diktatoren machen uns das Leben zur Qual; Lebensqualität…

Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig in Gefahr!

Das Institut für Theaterwissenschaft teilt mit: Überfallartig hat das Rektorat am 21. Januar 2014 die Schließung des Instituts für Theaterwissenschaft und der Studiengänge Bachelor, Master und…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas" von Joël Pommerat im Landestheater Linz

31. Jänner 2014 um 20.00 Uhr in der BlackBox des Musiktheaters am Volksgarten. ----- Das Stück hat ganz große Themen unserer Zeit zum Gegenstand – auch wenn Kim Jong Un darin nicht vorkommt. Es geht…

WEIBERKOMÖDIE von Heiner Müller - Vergessene und verbotene Theaterstücke der DDR 11 - BERLINER ENSEMBLE

Lesung am Samstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr auf der Probebühne des BE. ----- Heiner Müller schrieb seine Tragödien, als würde er sie für die Ewigkeit in Stein meißeln. Das meinte zumindest sein…

Vladimir Malakhov als „Berliner Kammertänzer“ ausgezeichnet

Anlässlich der Premiere von MALAKHOV & FRIENDS – THE FINAL am 22. Januar 2014 verlieh Kulturstaatssekretär André Schmitz dem Intendanten des Staatsballetts Berlin, Vladimir Malakhov, den seltenen…

Schauspiel Stuttgart: "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht, Musik von Hanns Eisler

Stuttgarter Premiere: Freitag, 31. Januar 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Galileo Galilei war eine Ikone der empirischen Naturwissenschaft und gleichzeitig ein geschäftstüchtiger…

"Kampf des Negers und der Hunde" von Bernard-Marie Koltés im Stadttheater Fürth

Premiere: Donnerstag, 30. Januar 2014, 20.00 Uhr. ---- „Kampf des Negers und der Hunde“ begründete den Weltruhm von Bernard-Marie Koltès (1948 – 1989) und steht in der Tradition…

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL von Wolfgang Amadeus Mozart, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 30. Januar 2014, 19.30 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- Der spanische Edelmann Belmonte reist ins Morgenland, um seine Geliebte Konstanze sowie das Liebespaar Blonde und Pedrillo aus den…

HEDDA GABLER von Henrik Ibsen am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Mi 29. Januar 2014 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Hedda Gabler hat einen klaren Lebensplan: Nach dem Tod ihres Vaters, der ihr als angesehener General neben sozialem Prestigedenken und…

Neil LaBute, "BASH - Stücke der letzten Tage", Freies Theater Innsbruck

Premiere: 29. Jänner 2014 um 20 Uhr. ----- Auf dem dünnen Glatteis der Zivilisation bricht gar Mancher ein. Wehe dem, der den ersten Stein wirft ! Drei Morde. Drei Geständnisse. Die Schuldfrage ist…

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: "Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly, Theaer Bern

Premiere | Mi 29. Januar 2014, Vidmar 2, 19:30 Uhr. ----- Gorge Mastromas ist das Ergebnis einer nicht besonders leidenschaftlichen Liebesnacht; ein durchschnittlicher Mensch, der als Kind und…

HEATER BONN: ANSICHTEN EINES CLOWNS nach dem Roman von Heinrich Böll

Premiere Samstag, 25. Januar 2014 um 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Hans Schnier, Sohn aus reichem Hause, will lieber ein ehrlicher Clown als ein Heuchler sein. Sechs Jahre hat er mit Marie in wilder…

"Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang Goethe, Theater der Altmark Stendal

Premiere Freitag, 24. Januar 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Iphigenie, die von ihrem Vater Agamemnon geopfert werden sollte, wurde von der Göttin Diana gerettet und nach Tauris entführt. Dort…

"Das Geisterhaus" nach Isabel Allende im Burgtheater Wien

Uraufführung der Bühnenfassung von Antú Romero Nunes und Florian Hirsch Premiere 30. Jänner 2014 im Akademietheater. ----- Isabel Allendes 1982 veröffentlichtes Debüt trägt deutlich…

Staatstheater Karlsruhe: EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare

PREMIERE 30.1.14 20.00 KLEINES HAUS. ----- Es ist wohl Shakespeares berühmteste Komödie: Nachdem Hermia von ihrem Vater zu einer Heirat mit dem ihr unliebsamen Demetrius gezwungen wird, flüchtet…

"Schutt" von Dennis Kelly im Deutschen Theater Berlin

Premiere 30. Januar 2014, 20.00 Uhr. ----- Gekreuzigt hat er sich selbst, der Vater. Dieses Riesenkreuz im Wohnzimmer ist eine raffinierte Konstruktion, an dem er spektakulär und präzise…

"Lezioni di Tenebra" von Lucia Ronchetti, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am 30. Januar 2014 um 20:00 Uhr in der Werkstatt. ----- Als Grundlage für die erstmals 2011 aufgeführten Lektionen der Finsternis diente Francesco Cavallis Erfolgsoper Giasone, die 1649 im…

Generalsanierung und Erweiterung des STAATSTHEATERS KARLSRUHE gesichert

In einer öffentlichen Sitzung hat der Karlsruher Gemeinderat am 21.1. 2014 ohne Gegenstimme bei nur drei Enthaltungen einer Generalsanierung und Erweiterung des STAATSTHEATERS KARLSRUHE mit einem…

Die Wiener Staatsoper trauert um den grossen italienischen Dirigenten und ehemaligen Generalmusikdirektor Claudio Abbado

Der große italienische Dirigent Claudio Abbado ist am 20. Jänner 2014, im 81. Lebensjahr nach schwerer Krankheit in seiner Wohnung in Bologna verstorben. Der Maestro, der zu den bedeutendsten…

Freundeskreis des Anhaltischen Theaters Dessau bekennt sich zum Vier-Sparten-Theater

Der Freundeskreis hat sich auf seiner Mitgliederversammlung am Sonntag, den 19. Januar 2014, einmütig für den Erhalt der Bühne als produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater mit vier Sparten…

Oper Köln: Dr. Birgit Meyer bleibt Intendantin bis 2017

Dr. Birgit Meyer setzt ihre Arbeit an der Oper Köln fort und wird auch die ersten beiden Spielzeiten im sanierten Opernhaus am Offenbachplatz gestalten. Der Rat der Stadt Köln beschloss die…

Uraufführung: 'Fauser, mon amour' nach »Der Schneemann« von Jörg Fauser, Schauspiel Frankfurt

Premiere 26. Januar 2014, Box. ----- Stellen Sie sich vor, Sie kommen unverhofft an 2,5 Kilo Kokain. Was tun Sie? Siegfried Blum träumt vom schönen Leben. In München, Amsterdam und Frankfurt versucht…

FRANKFURTER ERSTAUFFÜHRUNG VON ARIBERT REIMANNS DIE GESPENSTERSONATE in der Oper Frankfurt

Premiere Sonntag, 26. Januar 2014, um 19.30 Uhr im Bockenheimer Depot. ----- Der Oberst ist ein Hochstapler, seine Frau – die Mumie – lebt seit zwanzig Jahren in einem Wandschrank. Beider Tochter ist…

RUSALKA von Antonín Dvořák - Wiener Staatsoper

Premiere: Sonntag, 26. Jänner 2014, 19.00. ----- Das Märchen über ein Wesen aus einer fremden Welt, das sich in einen Menschen verliebt, seine Heimat verlässt und an der Wankelmütigkeit des Geliebten…

"Alcina" von Georg Friedrich Händel im Opernhaus Zürich

Premiere 26 Jan 2014, 19:00. ----- Händel schuf mit dieser magic opera seine wohl reichste und schönste Opernpartitur. Das erkannten schon seine Zeitgenossen: Die 1735 uraufgeführte Oper bescherte…

DOCTOR ATOMIC, Oper von John Adams, Staatstheater Karlsruhe

A-PREMIERE 25.1.14 19.00 GROSSES HAUS B-PREMIERE 30.1.14 19.30 GROSSES HAUS. ----- Nach Wallenberg und Die Passagierin wird mit Doctor Atomic die Reihe „Politische Oper“ fortgesetzt. John…

"Nussknacker und Mausekönig", Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 25. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- "Nussknacker und Mausekönig" ist der Titel eines Kunstmärchens von E. T. A. Hoffmann, ein dunkles romantisches Nachtstück, das…

Theater Ulm: DER GROSSE MARSCH von Wolfram Lotz

PREMIERE 25.01.2014, 19.30 Uhr, Podium. -----   Es ist der Wille des Autors Wolfram Lotz, alle bisherigen Theatererfahrungen mit DER GROSSE MARSCH in den Schatten zu stellen.  

MY FAIR LADY, Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe im Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere 25.01.2014, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. ----- Was verrät die soziale Herkunft eines Menschen? Seine Kleidung, sein Beruf, seine Bildung oder seine Ausdrucksweise, seine Sprache?…

"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček, Stadttheater Bern

Premiere Sa, 25. Januar 2014, Stadttheater, 19:30 Uhr. ----- Mit dem «schlauen Füchslein» schreibt Janácek eine Oper, die er wenig später selbst als sein bestes Werk bezeichnet – nicht zuletzt, weil…

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Samstag, 25. Januar 2014 | 17 Uhr | Großes Haus. ----- Entscheidend ist bereits die Vorgeschichte: Tristan hatte Isoldes Verlobten Morold erschlagen und war dabei selbst verwundet worden.…

"Bluthochzeit", Lyrische Tragödie von Federico Garcia Lorca, Theater Basel

Premiere am Sa 25.01.2014, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- «Dein Sohn war ein wenig Wasser, von dem ich Kinder, Land und Heilung erhoffte; der andere aber war ein dunkler Strom unter Zweigen, der…

Werner Egks Oper „Peer Gynt“ am Staatstheater Cottbus. -----

Premiere am Sonnabend 25.1.2014, 19.30 Uhr I Großes Haus. ----- Nach knapp fünfzig Jahren ist Werner Egks 1938 uraufgeführte Oper PEER GYNT am Staatstheater Cottbus – und deutschlandweit seit…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche