Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Enthusiasm IX – Bilder vom Verschwinden" von Ludwig Haugk und Stefan Schneider, Düsseldorfer Schauspielhaus"Enthusiasm IX – Bilder vom Verschwinden" von Ludwig Haugk und Stefan..."Enthusiasm IX – Bilder...

"Enthusiasm IX – Bilder vom Verschwinden" von Ludwig Haugk und Stefan Schneider, Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Donnerstag, 6. Februar 2014, 20 Uhr, Studio Central. -----

Enthusiasm IX, eine Theatercollage von Ludwig Haugk und Stefan Schneider, handelt von Tieren, Menschen und ihrem Verschwinden. Was erinnern wir? Was heben wir auf? Wie verhält sich unsere Perspektive auf Ewigkeit zur Natur und ihrem selbstverständlichen Kreislauf von Verschwinden und Vergessen?

London: In der fotografischen Sammlung des Victoria and Albert Museum findet sich eine Arbeit des Fotografen William Sherlock: Boy carving wood (1855). Das Bild zeigt ein Arbeiterkind, das mit einem skeptischen Blick in die Kamera schaut. Das Foto verschwindet, es verblasst, vermutlich weil der Fotograf die falschen Chemikalien beim Fixieren der Aufnahme verwendet hat. Düsseldorf: Chris Reinecke beschließt 1971 ihr Verschwinden aus der Kunstszene mit Textarbeiten ihres Alter Ego Minna Beuff, die auf dem Südpol lebt und schließlich alle Leinen zum Rest der Welt kappt. Hoyerswerda: Mitten im Abrissgebiet der ehemaligen DDR-Vorzeigestadt entsteht ein Urwald – die Schule, die hier einmal stand, ist verschwunden. Wuppertal: Das ehemalige Naturkundemuseum ist verschwunden, die Tiere gingen ins Exil nach Benrath. Hier treffen sie auf die Plastiken des einst weltberühmten Josef Pallenberg – in Regalen verstaut warten die Reiher auf Zeit.

 

Zusammen mit der Düsseldorfer Künstlerin Chris Reinecke, dem Musiker Lucas Croon (Stabil Elite), der Kunsthistorikerin Christina Irrgang und anderen gehen sie dem Vergessen, Verschwinden und der Sehnsucht nach Bewahrung nach – ein poetisch-vielschichtiger Schritt auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Enthusiasm ist eine Cut-up-Reihe für politische Gegenwart in Musik, Theorie und Kunst – kuratiert von Ludwig Haugk und Stefan Schneider.

 

Mit

Lucas Croon

Ludwig Haugk

Christina Irrgang

Elena Schmidt

Stefan Schneider

Martin Schnippa

 

Regie

Ludwig Haugk / Konzept

Stefan Schneider / Konzept

 

Bühne

Chris Reinecke / Installation

 

Musik

Lucas Croon

Stefan Schneider

 

Dramaturgie

Marie Milbacher / Projektassistenz

 

7. Februar, 20.00 Uhr

9. Februar, 20.00 Uhr

6. März, 20.00 Uhr

7. März, 20.00 Uhr

9. März, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑