Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin"The Nights", Ballett...

"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin

Premiere am 1. Februar 2014 in der Deutschen Oper Berlin. -----

Die Sammlung morgenländischer Erzählungen „Tausendundeine Nacht“ steht im Mittelpunkt der neuen Choreographie von Angelin Preljocaj, die er für das Staatsballett Berlin in Koproduktion mit seiner eigenen Compagnie, dem Ballet Preljocaj, neu choreographiert.

Mit diesem abendfüllenden Werk spürt er den Motiven nach, die in der arabischen, ursprünglich persischen und indischen Überlieferung volkstümlicher Märchen und Geschichten verborgen ist und erzählt aus der Perspektive der Frauen: „Ich wage mich vor wie ein Maler, der seine Vorstellung eines phantastischen Orients zum Ausdruck bringt. Meine Vision erhält ihre Gestalt durch eine Art Kalligraphie von Affekten und Stimmungen“, so Preljocaj über seine Idee.

Der Abend beruht im wesentlichen auf der Musik von Natacha Atlas; als Grenzgängerin zwischen der orientalischen und der westlichen Welt feiert sie internationale Erfolge. Die Kostüme entwirft der gefeierte Modeschöpfer Azzedine Alaïa, der, tunesischer Herkunft, mit seinem Atelier in Paris in Paris ansässig ist und dessen Impulse international spürbar wurden. Constance Guisset, die überaus erfolgreiche französische Designerin, ist Angelin Preljocaj schon seit längerem verbunden, sie gestaltet die Bühne für THE NIGHTS.

Angelin Preljocaj, der als einer der führenden Choreographen der französischen Avantgarde gilt, hat in Berlin bereits eine ganze Reihe seiner Werke präsentiert, darunter zuletzt 2009 SCHNEEWITTCHEN, das vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Musik von Natacha Atlas, Samy Bishai und 79D

Staatsballett Berlin | Ballet Preljocaj (Aix-en-Provence)

Termine:

07 | 21 | 25 Februar 2014

01 | 06 | 12 März 2014

03 April 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche