Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Rider", Musical von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson, Theater Heidelberg"The Black Rider", Musical von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert..."The Black Rider",...

"The Black Rider", Musical von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson, Theater Heidelberg

Premiere Do 6.02.2014, 19.30 Uhr. -----

Ein einziger Schuss trennt Wilhelm von der Frau seines Herzens, denn nur einem treffsicheren Schützen möchte Förster Bertram sein Käthchen zur Frau geben, und eigentlich war er sich sicher, der Jägersbursche Robert wäre der richtige Kandidat.

Wilhelm bekommt eine Chance, den strengen Förster zu überzeugen, und soll mit einem Probeschuss seine Treffsicherheit unter Beweis stellen; doch bei seinen heimlichen Schussübungen im Wald versagt er kläglich. Ein mysteriöser Stelzfuß versorgt ihn mit den richtigen Geschossen: Der junge Schütze erhält Kugeln, die niemals ihr Ziel verfehlen. So ist Wilhelm sicher, seine Geliebte zu gewinnen. Doch bei einer der Kugeln kann er das Ziel nicht selbst bestimmen … Ein teuflischer Pakt!

 

Die durch die Weber-Oper legendär gewordene Freischütz-Sage bot Regisseur Robert Wilson, Pop-Idol Tom Waits und dem Schriftsteller William S. Burroughs die Vorlage für das schaurigschöne Musical The Black Rider. Paul-Georg Dittrich holt die skurrile Traum- und Sagenwelt auf die Bühne des Alten Saals und verführt zu einem musikalischen Höllenritt.

 

Deutsch von Wolfgang Wiens

 

Regie Paul-Georg Dittrich

Bühne und Kostüme Pia Dederichs

Musikalische Leitung Willi Haselbek

Dramaturgie Sonja Winkel

 

Stelzfuß/Herzog Steffen Gangloff

Kuno, Erbförster N.N.

Bertram, Förster/ Der junge Kuno Andreas Seifert

Anne, seine Frau/Jagdgehilfe Katharina Quast

Kätchen, deren Tochter Josepha Grünberg

Wilhelm, Schreiber/Georg Schmid Florian Mania

Robert, Jägerbursche Fabian Oehl

Ein Wilderer Martin Wißner

 

Musiker

Schlagzeug Erwin Ditzner

Saxophon, Klarinette, Flöte Matthias Dörsam

Klavier, Akkordeon, Bass Willi Haselbek

Gitarre, Banjo, Tuba Jörg Teichert

Posaune Bernhard Georg Vanecek

 

Statisterie des Theaters und Orchesters Heidelberg

 

Weitere Termine

Mi 12.02.2014, 19.30 Uhr

Do 13.02.2014, 19.30 Uhr

Mo 10.03.2014, 19.30 Uhr

Di 11.03.2014, 19.30 Uhr

Mo 7.04.2014, 19.30 Uhr

Di 8.04.2014, 19.30 Uhr

Mi 23.04.2014, 19.30 Uhr

Do 8.05.2014, 19.30 Uhr

Fr 9.05.2014, 19.30 Uhr

Fr 16.05.2014, 19.30 Uhr

Mo 19.05.2014, 19.30 Uhr

Mi 21.05.2014, 19.30 Uhr

Do 29.05.2014, 19.00 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑