Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AM KATZENMOOR, Schauspiel von Marina Carr, Stadttheater Giessen AM KATZENMOOR, Schauspiel von Marina Carr, Stadttheater Giessen AM KATZENMOOR,...

AM KATZENMOOR, Schauspiel von Marina Carr, Stadttheater Giessen

Premiere 01.02.2014, 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

„Ich geh im Moor spazieren, du musst hierbleiben.“ Seit gut drei Jahrzehnten erinnert sich Hester Swane an diesen Satz ihrer Mutter. Und genauso lange wartet sie nun schon auf deren Rückkehr.

Um die Verschollene ranken sich Legenden: Eine fahrende Sängerin soll sie gewesen sein. Eine Trinkerin. Eine Unbequeme. Die Alten, die sie noch persönlich kannten, sind nicht gut auf sie zu sprechen. Hester ergeht es nicht besser, auch sie zieht die bösen Blicke auf sich. Seit Carthage Kilbride sie verlassen hat, lebt sie allein mit der Tochter Josie im gemeinsamen Haus. Doch das beansprucht nun Carthage für sich und seine neue Frau. Josie soll bleiben, Hester gehen. Eine Swane lässt sich das nicht gefallen und kämpft um den Mann, die Tochter – und gegen die Geister der Vergangenheit.

Marina Carr verlegt den antiken Medea-Stoff in die irische Gegenwart. Auf bewegende Weise verbinden sich Mythos und Alltag, Momente des Glücks und dunkle Geheimnisse.

Inszenierung: Wolfram J. Starczewski

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Musik: Volker Seidler

Dramaturgie: Matthias Schubert

Hester Swane: Carolin Weber

Carthage Kilbride: Lukas Goldbach

Josie Kilbride, Hester und Carthages Tochter: Runa Niedecken

Mrs. Kilbride, Carthages Mutter: Regine Vergeen

Monica Murray, eine Nachbarin: Petra Soltau

Das Katzenweib, lebt im Moor: Marie-Louise Gutteck

Xavier Cassidy, ein großer Landwirt: Harald Pfeiffer

Caroline Cassidy, seine Tochter: Anne-Elise Minetti

Der Geisterfreund: Rainer Hustedt

Der Geist von Joseph Swane: Philipp Quest

Der junge Dunne, ein Kellner: T. Pedro Hafermann

Vater Willow: Rainer Domke

Nächste Vorstellungen

13.02.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

01.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

09.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

29.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

26.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche