Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

RuhrTriennale: Das Programm „RuhrFutur“ führt Jugendliche und Studenten hinter die Kulissen

Anmeldungen jetzt!   Wie entsteht ein Stück? Was war die Grundidee? Wie setzt man diese um? RuhrFutur ist das kostenlose Triennale-Angebot für Jugendliche und Studenten, um solchen Fragen gemeinsam…

Brandherde FÜRCHTET EUCH NICHT!

Ein Themenwochenende Am 13. und 14. Juli 2007 auf allen Bühnen der Münchner Kammerspiele.   Im Schauspielhaus wird der Neuanfang gewagt, die Erde verlassen, um frei von allen Altlasten die Zukunft im…

Staatstheater Karlsruhe: Interkulturelle Theaterwoche

vom 16. bis 20. Juli 2007, INSEL.   „Theater ohne Grenzen“: Unter diesem Motto stellt sich die Interkulturelle Theaterpädagogik am Badischen Staatstheater Karlsruhe eine ganze Woche lang mit…

ABC Augsburg Brecht Connected

Internationales Brecht-Festival unter dem Motto: Was kostet Eisen? 12.07.2007 - 15.07.2007.   Das Festival versucht neue Vermittlungs- und Zugangsformen für Werke und Themen eines kanonisierten…

Ballett Mannheim: "Choreografische Werkstatt"

Am 14. und 15. Juli um 20.0 Uhr präsentieren Tänzer des Ballettensembles im Studio Werkhaus eigene Choreografien. Themen wie Kindheit und Melancholie, Zukunft und Bestimmung, Liebe, Fantasie,…

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten: "Ritter Blaubart" von Jacques Offenbach

Premiere: Premiere 14. Juli 2007 um 20.00 Uhr, Orchestermuschel im Palmengarten, Eingang: Bockenheimer Landstraße,/Palmengartenstraße 1 und Siesmayerstraße 6.   Opéra bouffe in drei Akten, Text von…

Schauspielhaus Magdeburg: "East Side Story", ein Musical

Premiere Do., 12. 07. 2007, 19.30 Uhr.   Dies ist die Geschichte von einem Land vor unserer Zeit. Einem Land, von dem seine Menschen sagten, es sei ihr Land; einem Land, das sich schließlich um seine…

Bregenzer Festspiele 2007, Vorprogramme

1. NEUERÖFFNUNG FESTSPIEL-SHOWROOM UND BRITTEN-AUSSTELLUNG AM 10. JULI 2007   2.CROSSCULTURE WEEK VON 9. - 14. JULI 2007

Kooperation von Schauspiel Stuttgart und Kunstmuseum Stuttgart: Josephine Meckseper

Musik-Video-Installation von FM Einheit und Josephine Meckseper, Freitag, 13. Juli 2007, Kunstmuseum Stuttgart, 19.00 Uhr Eröffnung, 21.00 Uhr Konzert   Die in New York lebende deutsche Künstlerin…

"Platero und ich", Literatur Pur in der Freilicht-Theaterei

Am Mittwoch 11.Juli um 20.00 Uhr ist die Premiere einer literarische Reihe im Rahmen der Sommer-Theaterei in Herrlingen.   Auf dem Spielplan stehen Andalusische Geschichten des spanischen…

Münchner Opernfestspiele 2007: "Oper für alle" präsentiert ein Programm an drei Abenden

Am 8., 13. und 14. juli 2007   Die Bayerische Staatsoper lädt seit 1996 in jedem Festspielsommer ihr Publikum unter dem Motto „Oper für alle“ zu einer Live-Übertragung aus dem Nationaltheater und zu…

Kritikerumfrage 2007: Essen an der Spitze in Nordrhein-Westfalen

Essener Theater führen die Hitliste in NRW an!   Traditionell erscheint zum Ende der Theatersaison im Theatermagazin „theater pur" die Kritikerumfrage-NRW. In diesem Jahr wird sie zu einem kleinen…

"Lenz!" im Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Freitag, 13. Juli 2007, 20.00 Uhr | INSEL   Georg Büchner beschäftigt sich in seinem Text „Lenz“ mit dem Zerbrechen eines Menschen, der an den Anforderungen, die der Schritt ins…

"Die Dummheit" von Rafael Spregelburd im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Freitag, 13. Juli 2007, 20.00 Uhr, Depot.   Ein Motel in der Umgebung von Las Vegas. Robert Finnegan, ein Mathematiker, ist auf der Flucht. Er hat eine Gleichung, eine Weltformel gefunden,…

"Marilyn - Das Musical" gastiert im Schauspielhaus hamburg

Ab dem 12. Juli gehört das Schauspielhaus Marilyn Monroe: Marilyn - Das Musical gastiert bis zum 29.7. im Großen Haus. Die in vielen internationalen Musicals gefeierte Anna Montanaro - standing…

Festwochen Hannover-Herrenhausen: "King Arthur"

6. und 7. Juli 2007, 19.30 Uhr, Galerie: Semi-Opera mit einem Text von John Dryden und Musik von Henry Purcell, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.   King Arthur ist eine für die…

Bamberg, Calderón-Spiele: "Der Herr der Himmel setzt die Zeit in Gang"

Szenen aus 1000. Jahren Bamberger Kirche, Premiere: 11. Juli 2007, 18.30 Uhr, Ort: Alte Hofhaltung.   Das E.T.A.-Hoffmann-Theater wird in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel ein Programm zum Thema…

Die 5. Stendaler Kulturnacht und das Theater der Altmark mittendrin

Am Sonnabend, 7. Juli steigt in Stendal zum fünften Mal eine Kulturnacht, an der sich sieben kulturelle Einrichtungen der Stadt beteiligen.   Das TdA ist dabei, nicht nur innerhalb seines eigenen…

Helmut Pampuch wird Ehrenmitglied der Deutschen Oper am Rhein

Die Deutsche Oper am Rhein verleiht mit Zustimmung der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Duisburg ihrem langjährigen Ensemblemitglied Helmut Pampuch die…

Sommerferien Workshop in der TheaterFABRIK Gera

"Video&Theater&Performance >>> Trailer!" 16. bis 29. Juli 2007.   Wer sich selber schon gefragt hat „Lebe ich noch oder arbeite ich schon?“ ist hier genau richtig!  

Karlsruhe: Preisverleihung des 1. Sandkorn-AUTORENWETTBEWERBS

- mit Publikumsbeteiligung, am Samstag, den 07.07.07 um 18.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater: Neue Stücke – Neue Autoren - Am Nerv der Zeit Von sensationellen 200 Einsendungen werden fünf von der…

"Wiener Blut" von Johann Strauss, Bühnen der Stadt Gera

Premiere am 8. Juli um 19.30 Uhr im Großen Haus.   Es gibt nur wenige Ost-Thüringer, die es als Hauptdarsteller einer Wiener Operette zu internationalem Ruhm gebracht haben. Balduin Graf Zedlau,…

Caroline Stolz gewinnt den Regiepreis der Hessischen Theatertage 2007

Der Sonderpreis der Jury der Hessischen Theatertage 2007 in Höhe von 3.000 € wurde an Rainer Werner Fassbinders Stück „Tropfen auf heiße Steine“ des Staatstheaters Wiesbaden in einer Inszenierung von…

Der Mannheimer Mozartsommer

Vom 8. bis 15. Juli 2007 hebt das Nationaltheater Mannheim das jüngste Festival der Metropolregion Rhein-Neckar aus der Taufe. Schwetzingen, die Sommerresidenz des Kurfürsten Carl Theodor, mit seinem…

Sommertheater Überlingen 2007

Vom 07. Juli bis zum 05. August 2007 spielt das Theater Konstanz auf der anderen Seeseite Sommertheater in Überlingen. Für vier Wochen wird die Kapuzinerkirche zum Theater. Vier Premieren gehen in…

Sue Jin Kang feiert ihr 20-jähriges Jubiläum beim Stuttgarter Ballett

Am 7. Juli 2007. An der Seite von Marijn Rademaker tanzt die Erste Solistin und Kammertänzerin an diesem Abend im Opernhaus die weibliche Titelrolle in John Crankos Romeo und Julia (Vorstellungsbeginn…

"Hamlet for You" von Sebastian Seidel in Augsburg

Freilicht-Premiere am Samstag, 7. Juli 07, 20.30 Uhr, Freilicht-Theater Jakoberwallturm, bei schlechtem Wetter im S’ensemble Theater.   “Hamlet for You” ist ein Theaterspaß um zwei Schauspieler, die…

Schauspiel Magdeburg, SommerKlassikFestival 2007: KOMÖDIE DER IRRUNGEN von William Shakespeare

Premiere 7.7.2007 um 21.30 Uhr auf dem Domplatz.   Der Kaufmann Aegeon aus Syrakus ist Vater von Zwillingssöhnen, die aufgrund ihrer verblüffenden Ähnlichkeit allein durch den Namen unterschieden…

"pool (no water)" im Bayerischen Staatsschauspiel München

Ein Text für Performer von Mark Ravenhill, Deutsch von John Birke, Premiere Samstag 07. Juli 2007, 19:07 Uhr im Marstall.   „Eine Gruppe von Freunden, die sich auf der Kunstakademie eng…

"Don Giovanni" von Mozart im badischen staatstheater karlsruhe

Premiere A: Samstag, 7. Juli 2007, 19.30 Uhr I Opernhaus, Premiere B: Freitag, 13. Juli 2007, 19.30 Uhr I Opernhaus.   „Von den Frauen lassen!“, das kann der berühmteste Verführer der Weltliteratur…

RUDOLF BERGER verabschiedet sich von der VOLKSOPER WIEN

Im Rahmen eines Festes im Anschluss an die letzte Vorstellung von "Der Freischuetz" verabschiedete sich RUDOLF BERGER nach vier Spielzeiten als Direktor der VOLKSOPER WIEN von seinen Mitarbeitern. In…

schauspielhannover: 30 Jahre jugendspieltfürjugend.

Die von einer Jury ausgewählten Schultheater-AGs und Kinder- und Jugendamateurtheater stellen ihre Produktionen vom 5.-8. Juli im Ballhof eins und zwei der Öffentlichkeit vor. Als mittlerweile…

"Die Orestie" nach Aischylos als Open-Air-Spektakel vor dem Theaterhaus Jena

am 05. / 06. / 07. / 08. Juli 2007, 21:30 Uhr auf dem Theatervorplatz in Jena.   Das diesjährige Theaterspektakel zur Eröffnung der Kulturarena blickt weit zurück in die wortgewaltige Anfangszeit des…

Schlossfestspiele Ettlingen: AMADEUS von Peter Shaffer

Premiere, 5. Juli, 20.30 Uhr, Schlosshof.   Salieri liegt im Sterben. Mozart ist längst tot. – „Salieri – Mörder“ raunt und hallt es da plötzlich durch die nächtlichen Gassen Wiens. Ein Skandal!  

Theater Osnabrück: HELDENWASCHGANG

Eine Eigenproduktion des Theaters der Generationen, am 6. Juli 2007 um 19.30 Uhr Premiere im emma-theater.   In einem unbekannten Land auf einem unbekannten Planeten zu einer unbekannten Zeit…

WAS IHR WOLLT von William Shakespeare auf der Neckarinsel Tübingen

Premiere: Freitag, 6. Juli 2007 um 20.30 Uhr.   Orsino liebt Olivia, Olivia liebt Cesario und Cesario liebt Orsino. Als auch noch Cesarios Zwillingsbruder Sebastian ins Spiel tritt, ist die…

THEATER FREIBURG: „HABE NUN, ACH!“

Fr, 6. Juli, 20 Uhr & So, 8. Juli 2007, 15 Uhr, Kleines Haus, Eine (nicht unbedingt faustische) Wissenschafts-Revue zum 550. Geburtstag der Albert-Ludwigs-Universität mit prominenten Gratulanten von…

Theater Augsburg: drei Premieren im Hoffmann-Keller

Ab 30. Juni 2007. Mit der am Freitag beginnenden Freilichtbühnensaison geht die Spielzeit am Theater Augsburg geht zu Ende. Das Junge Team Theater jtt holt jedoch am Schluss noch einmal groß aus und…

„Cunntz von Kauffungen“ von Nicolaus Roth in Altenburg

5. – 16.7.07 im Hof des Altenburger Schlosses.   Die Stadt Altenburg und Theater&Philharmonie Thüringen spielen in 13 Aufführungen mit über 200 ehrenamtlichen Darstellern und Helfern das älteste…

Theater Osnabrück: TÄGLICH FREMD SEIN

Das multikulturelle Theaterprojekt AMIGOS BANDIDOS Premiere 29. Juni 2007, 20.00 Uhr in der Gedenkstätte Augustaschacht.   Ein ungewöhnlicher, befremdender Ort. 18 Jugendliche wachsen dort zu einer…

Der Konstanzer Totentanz

Premiere, am 05.07.2007, 21.00 Uhr, Freilichtbühne Münsterplatz.   Ein Glas über den Durst, ein Tritt neben die Treppe und der Flaschnermeister Egon Duttle ist nicht mehr. Dabei war das Fest der…

RuhrTriennale und NRW.BANK rufen zum Design-Wettbewerb auf

Anmeldeschluss 30. Juli 2007. Die RuhrTriennale und ihr Projektsponsor NRW.BANK rufen gemeinsam zu einem Design-Wettbewerb auf, der sich an Studierende der Fachrichtungen Design und visuelle…

Deutsche Erstaufführung in Hamburg: Zwei Kurzopern von Gerhard Schedl in der Opera Stabile

Das lyrische Drama »Pierre et Luce« und die skurrile Farce »S.C.H.A.S. Premiere: 5. Juli 2007, 20.00 Uhr, Kleine Theaterstraße.   Seit vielen Jahren präsentiert das Internationale Opernstudio der…

Neue Oper Wien: TRIPTYCHON von Gerhard Schedl

Premiere: 4. Juli 2007, 20.00 Uhr, Halle G im Museumsquartier, Wien.   Gerhard Schedls "Triptychon" - drei Einakter mit Sängern und Schauspielern sowie unterschiedlichsten Orchesterbesetzungen -…

Eberhard Waechter-Gesangsmedaillen 1997 - 2007

m Rahmen der Gala "40 Jahre Casinos Austria" in der Wiener Hofburg wurden letztmalig die Eberhard Waechter-Gesangsmedaillen vergeben.

„Junge Choreographen 2007“ in Stuttgart

Premiere am Freitag, 29. Juni 2007, 19.30 Uhr, Schauspielhaus:   mit zehn Uraufführungen von: Charles Berry, Bridget Breiner, Mariusz Czochrowski, Stéphen Delattre, Eric Gauthier, Sebastian Geiger,…

Eröffnung der Münchner Opernfestspiele 2007

Am 28. Juni eröffnen die ersten Münchner Opernfestspiele unter der künstlerischen Gesamtleitung von Generalmusikdirektor Kent Nagano im Jüdischen Kulturzentrum am Jakobsplatz. Den offiziellen Auftakt…

20 Jahre musik-theater-werkstatt am Staatstheater Wiesbaden

Sonntag, 1. Juli 2007, 11.00 Uhr, Foyer, Einführungsvortrag, 10.30 Uhr   Die musik-theater-werkstatt des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden feiert in der Spielzeit 2006/07 ihren 20. Geburtstag. Das…

Uraufführung: Tanztheater Osnabrück zeigt SHORT CUTS

Premiere 30. Juni 2007 um 19.30 Uhr, emma-theater.   Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanztheaters Osnabrück präsentieren mit SHORT CUTS ihren gemeinsamen Tanzabend.

Natalie Forester gewinnt bei den Bayerischen Theatertagen 2007 in Fürth den Preis als beste Darstellerin

Natalie Forester war an den Bayerischen Theatertagen in zwei Produktionen des Mainfranken Theaters Würzburg, „Nora oder ein Puppenheim“ von Henrik Ibsen (Regie: Schauspieldirektor Bernhard Stengele)…

FINALE 07, die zweite Ausgabe des Festivals der Theaterakademie Hamburg

vom 2. bis 7. Juli im Thalia Theater in der Gaußstraße.   Zum Ende der Spielzeit präsentieren sich achtzehn Produktionen an sechs Abenden: Schauspielszenen, Liederabende, Regiediplominszenierungen,…

"Das Land des Lächelns" von Franz Lehár in der Komischen Oper Berlin

Premiere am 1. Juli 2007 um 19.00 Uhr.   Als »Land des Lächelns« preisen Reiseveranstalter nicht nur China, sondern wahlweise auch Thailand oder Japan.  

Mozartfest 2007 in Würzburg: LA CLEMENZA DI TITO

Premiere 30. Juni 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus des Mainfranken Theaters: Opera seria in zwei Akten, Text nach Pietro Metastasio von Caterino Mazzolà, Neu komponierte Rezitativtexte von Manfred…

HÖRTHEATER AM THEATER KONSTANZ

30. Juni 2007: Theatervorstellung für blindes und sehbehindertes Publikum.   Im Rahmen der Vorstellung von Shakespeares Was Ihr wollt bietet das Theater Konstanz in Kooperation mit Hörfilm e.V.…

Hamburg: DREI PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKT IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSE

1. UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER Premiere am 25. Juni um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße, 2.VERLIEBT- VERWIRRT- VERIRRT... Premiere am 27. Juni um 18 Uhr im Thalia in der Gaußstraße, …

Schaubühne Berlin, Uraufführung: »Nichts hält mich davon ab | Nem tarthat vissza semmi attól«

Premiere am 30. Juni um 20.30 Uhr.   Was hält uns eigentlich ab davon, zu träumen, zu kämpfen, zu lieben? Davon, unser Leben zu verändern? Zwanzig junge Menschen sagen, dass sie nichts davon abhält,…

"Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza im schauspielhannover

Premiere am 28.6. um 20 Uhr im Ballhof eins   Ferdinand ist elf Jahre alt und hat seinem Kumpel Bruno zwei Zähne ausgeschlagen.

Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser Schlösschen

"Volpone" von Ben Jonson, Premiere am 30.6.2007 um 20 Uhr. Vorstellungen bis 21.7.   Volpone und Mosca sind ein Dreamteam der Bösartigkeit. Während der reiche Volpone die fiesen Späße ausheckt,…

»Sehnsucht allenthalben« im Theater Heilbronn

Das Generationenspiel - Der Theaterabend, Premiere Donnerstag, 28. Juni 2007 | 20 Uhr | Kammerspiele.   Heiderose singt für ihr Leben gern und das schon ein Leben lang! Maria singt in einem…

Deutsche Erstaufführung in Gera: „Der Tag, an dem mein Bruder nicht nach Hause kam“

Am Samstag, 30. Juni, bringt die TheaterFABRIK das Stück „Der Tag, an dem mein Bruder nicht nach Hause kam“ von Roel Adam zur deutschen Ertaufführung. Das Inszenierungsprojekt mit vier jungen…

15 Jahre SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN: "Der Troubadour" von Giuseppe Verdi

Premiere am 29. Juni 2007 um 21 Uhr auf dem Alten Garten. Vorstellungen bis 5. August.   Nach Rigoletto 2005 und La Traviata 2006 vervollständigen die SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN im Sommer 2007 mit…

Cottbuser Künstler gegen rechtsextreme Gewalt

Über 130 Mitarbeiter und Künstler des Staatstheaters Cottbus unterzeichneten eine Resolution, in der sie aufs Schärfste die unlängst stattgefundenen rechtsextremen Gewalttaten gegen Schauspieler in…

Uraufführung bei den Münchner Opernfestspielen: "Alice in Wonderland" - und eine Ausstellung

Musik Unsuk Chin Text David Henry Hwang, Unsuk Chin nach Lewis Carroll, Premiere am 30. Juni 2007 im Nationaltheater.   Welturaufführung und Triumph der Phantasie! Die zunächst biedere Alice folgt…

Staatstheater Saarbrücken: "Tanz & Percussion" in der Alten Schmelz

Am Freitag, dem 29. Juni 2007, um 20.30 Uhr findet erstmals in der Alten Schmelz in St. Ingbert eine Veranstaltung der Reihe "Tanz & Percussion" statt.

Augsburg: "Jesus Christ Superstar", Start der Freilichtbühnensaison 2007

Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice vom 29. Juni bis 28. Juli 2007 auf der Augsburger Freilichtbühne am Roten Tor.   Die schönste Freilichtbühne Süddeutschlands steht für vier Wochen…

Der Ballettklassiker «Dornröschen» in Dresden

Premiere am 28. Juni, 19 Uhr in der Semperoper.   Seit der Uraufführung am 3. Januar 1890 in St. Petersburg bezaubert Marius Petipas und Peter I. Tschaikowskys Ballettversion von «Dornröschen» mit…

"Pension Schöller" im Staatstheater Cottbus

Schwank in drei Akten von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby Premiere am Samstag, 23. Juni 2007, 19.30 Uhr, Theater am Bonnaskenplatz.   Der Schwank „Pension Schöller“ der Mainzer Karnevalisten Carl…

Deutschsprachige Erstaufführung in der Theaterwerkstatt Hannover: "Bohm und Böhmer" von Lars Vik

(aus dem Norwegischen von Kerstin Kirpal) für Kinder und Erwachsene, Premiere am So. 29.04.07, um 15:00 Uhr, Lister Meile 4.   Zwei Männer ohne Schlips und festen Wohnsitz, der eine Bohm, der andere…

Schlossfestspiele Ettlingen, Eröffnungspremiere: "Chess"

Musical von Benny Andersson, Björn Ulvaeus (ABBA) und Tim Rice, Premiere 28. Juni 2007, 20.30 Uhr, im Schlosshof.   Dieses mitreißende Musical ist vor allem eine wunderschöne Liebesgeschichte. Wir…

12. Bautzener Theatersommer: "Der Kapitän vom Tenkesberg"

vom 28. Juni bis 5. August 2007 im Hof der Ortenburg, Premiere am 28. Juni, 20.30 Uhr   Nach dem Roman von Ferenc Örsi, für die Bühne eingerichtet von Lutz Hillmann. Onkel Siklosi, ein uralter…

100 Jahre Stadttheater Giessen: DIE Theater-Fest-Woche

vom 28. Juni bis 5. Juli bedankt sich das Stadttheater bei allen Menschen dieser Stadt und der Region für 100 Jahre Theaterbegeisterung, Theaterunterstützung, Theatertreue mit einer Vielzahl an…

COMOEDIA MUNDI: Theaterfestival Tangente 8 in Frankfurt am Main

24. Juni - 4. August 2007 am Mainufer.   Vor genau 20 Jahren, im Jahr 1987 gastierte COMOEDIA MUNDI erstmals in Frankfurt am Mainufer. Inzwischen ist aus den Gastspielen ein Theater- und…

Deutsche Oper am Rhein reist nach Taiwan

Die Rheinoper Düsseldorf-Duisburg gastiert mit dem „Rosenkavalier“ von Richard Strauss vom 29. Juni bis 2. Juli 2007 in der Hauptstadt Taipeh.   Das in dieser Spielzeit ohnehin sehr mobile Ensemble…

KLEINKUNSTFESTIVAL S O M M E R K A B A R E T T in Saarbrücken

Kabarett, Comedy, Musik, Entertainment, Tanz, Literarisches und Clowneskes im „Theater Blauer Hirsch“ Saarbrücken, Sa. 23., Fr. 29., Sa. 30. Juni und Fr. 06. Juli jeweils 21.00h Kabarett im…

Giselher Klebe komponiert Auftragswerk für das Landestheater Detmold

Giselher Klebe, einer der bedeutendsten lebenden Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts, komponiert als Auftragswerk für das Landestheater Detmold eine neue Oper: „Chlestakows Wiederkehr“ basiert…

Angelika Kirchschlager erhielt den Titel Österreichische Kammersängerin

Die Verleihung erfolgte durch Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer und Staatsoperndirektor Ioan Holender im Marmorsaal der Wiener Staatsoper.   Die aus Salzburg stammende Angelika Kirchschlager ist…

Stuttgarter Ballett: "Dance the Cranko"

Ballett für Alle: Am Sonntag, 24. Juni 2007, können alle Stuttgarter in Tanzschulen, Ballettschulen und Sportvereinen die Choreographie zu Dance the Cranko lernen. Veranstaltung "Ballett im Park" am…

Hamburg: ERSTMALIG PREISE FÜR BESTES STÜCK BEI DER LANGEN NACHT DER AUTOREN VERGEBEN

ERNEUTER BESUCHERREKORD UND GROSSER JUBEL BEI DEN 7. AUTORENTHEATERTAGEN AM THALIA THEATER.   Erstmals wurden zum Höhepunkt der Autorentheatertage im Anschluss an die ausverkaufte ‚Lange Nacht der…

Zürcher Festspiele: Openair-Übertragungen auf den Münsterhof

Vom 29. Juni - 1. Juli 2007.   Auf dem Münsterhof in Zürich geht ein Freiluft-Spektakel über die Grossleinwand. Drei Opernaufführungen und - als Hommage an den diesjährigen Festpiel-Komponisten - die…

Freilicht-Theaterei Herrlingen: „Eine fatale Affäre“ von Eugène Labiche

Premiere am Freitag, 22.6.07 und Samstag, 23.6. jeweils um 20 Uhr in der Theaterei Herrlingen. Bei Regenwetter finden die Aufführungen im Theater statt.

Manfred Beilharz, Präsident des ITI, als Mitglied der internationalen Jury der „Prager Quadriennale“ 2007 berufen.

Die Prager Quadriennale“ (PQ) ist die weltweit größte Bühnenbildausstellung und findet vom 14. bis zum 21. Juni 2007 in Prag statt.   Am 18. Juni wurden die begehrten Goldmedaillen der PQ vergeben.

Hamburg, Thalia IM ZELT IM SEELEMANNPARK: "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare

Wiederaufnahme-Premiere am 23. Juni 2007 um 19.30 Uhr im Zelt im Seelemannparkpark (Heilwigstraße).   Das Thalia-Zelt wandert! Nach seinem fulminanten Einstand in der Hafencity im Juni 2006, den…

„Brecht-Projekt“ in Frankfurt

21.06., 22.06. und 23.06. jeweils um 21 Uhr, Studio mousonturm.   Der Traum vom Fortschritt wird zum Alptraum. Die Flieger sind abgestürzt. Aber sie leben weiter. Ihr Tod wird eingefordert.    

theater rampe stuttgart: "Der Richter und die Rosenverkäuferin"

(Drehbuch: Nicola Schreiner; Inszenierung: Sonja Richter)   Am Sonntag, den 24. Juni 2007 um 21 Uhr, findet das 4. Drehbuchprojekt in der Reihe „Vom Drehbuch an die rampe“ in Kooperation mit der MFG…

Hamburg, THALIA MOBIL: DAS IST ESTHER von Christiane Richers

Ein Klassenzimmerstück über die Lebensgeschichte der Jüdin und KZ-Überlebenden Esther Bauer. Für Schüler ab KLasse 9. Premiere am 22. Juni 2007 um 10 Uhr in der Gesamtschule Eppendorf.   Mary Ann…

Festwochen Hannover-Herrenhausen: "Purcell in Love"

Sommernachtstraumoper nach Shakespeare und Purcells Fairy Queen Premiere 23. Juni 2007, 19.30 Uhr, Galerie.   London, 21. November 1695. Vor seiner Haustür sitzt abends angezecht einer der größten…

Italo Calvino: "Cosmicomics" im Mainfranken Theater Würzburg

Erzähltheater mit Max De Nil Premiere 24. Juni 2007, 20 Uhr, Kammerspiele.   Bei der Entstehung des Universums war alles in einem Punkt vereint. Schon damals gingen sich die Bewohner der Welt, also…

Henning Mankells "Antilopen" im Staatstheater Cottbus

Premiere am 22. Juni 2007, 19.30 Uhr, in der Kammerbühne (Wernerstraße 60).   Mankell rückt in „Antilopen“ psychologisch differenziert und atemberaubend die Untiefen der Beziehung eines Ehepaares in…

Uraufführung: "Bluthochzeit" als Tanzstück von Sven Grützmacher im Landestheawter innsbruck

Premiere am 24.6.2007 um 20.00 Uhr in den Kammerspielen.   Der klassische literarische Stoff um Erotik, Tod und „verletzte Ehre“ in einer archaisch geprägten Welt, bildet die Grundlage zur…

Deutschsprachige Erstaufführung: MAMA UND ICH UND MÄNNER Arne Lygre

Premiere am 24.06.2007, 16.00.Uhr, SCHAUSPIELHAUS Karlsruhe, im Rahmen von Schlaglichter Nº 1.   Arne Lygre erzählt in seinem Stück „Mama und ich und Männer“ eine Familienchronik von Menschen, die…

Opernhaus Zürich: "Szenen aus Goethes Faust" von Robert Schumann

Premiere am 24. Juni 2007 um 19.00 Uhr.   Robert Schumanns «Szenen aus Goethes Faust» gehören zum Grossartigsten, was Schumann komponiert hat, sowohl dem äusseren wie dem inneren Anspruch nach.

Kulinarisches Traktat für traurige Frauen

Premiere beim Literaturfestival Literatur in den Häusern der Stadt Düsseldorf, 24. Juno 2007 um 15 Uhr, Gastgeber: www.monkeyswest.com.   Ute Maria Lerner präsentiert Texte aus dem “kulinarischen…

UdK Berlin ernennt den Erzähler Ben Haggarty zum Honorarprofessor

Am 24. Juni 2007 um18.00 Uhr wird der britische Storyteller Ben Haggarty von der Universität der Künste Berlin zum Honorarprofessor ernannt. Der charismatische, international renommierte Erzähler…

Landestheawter Innsbruck: "Der Fliegende Holländer" von Richard Wagner

Premiere am 23.6.2007 um 19.30 Uhr.   Getrieben auf den unendlichen Meeren kehrt der heimatlose „fliegende Holländer“ alle sieben Jahre mit seinem Schiff wieder ans Ufer, um Erlösung durch eine Frau…

Broadway-Musical und Abenteuerklassiker im Sommerspielplan des Volkstheaters

23.Juni bis 21. Juli 2007. „Anything goes“ von Cole Porter und „Die Schatzinsel“ nach Robert Louis Stevenson auf der Open-Air-Bühne im Rostocker Stadthafen.   Im Sommer 2007 wird das Volkstheater…

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche