Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Marilyn - Das Musical" gastiert im Schauspielhaus hamburg "Marilyn - Das Musical" gastiert im Schauspielhaus hamburg "Marilyn - Das Musical"...

"Marilyn - Das Musical" gastiert im Schauspielhaus hamburg

Ab dem 12. Juli gehört das Schauspielhaus Marilyn Monroe: Marilyn - Das Musical gastiert bis zum 29.7. im Großen Haus. Die in vielen internationalen Musicals gefeierte Anna Montanaro - standing ovations am Broadway in "Chicago" - singt und spielt die Marilyn.

Die Idee, Marilyns Hollywood auf die Bühne zu bringen, wurde in München geboren. Ein Team um Florian Zwipf-Zaharia, mit Andreas Backöfer und Andreas Zwipf, entwickelte nach umfangreichem Studium von Biographien, Filmen und Artikeln ein Treatment für ein unterhaltsames und gleichermaßen anspruchsvolles Marilyn-Monroe-Musical. Der TV-Autor Georg Büttel lieferte einen Entwurf, der den hohen Ansprüchen der Beteiligten gerecht wurde.

Für die Inszenierung wurde der im Musiktheater äußerst erfolgreiche Matthias Davids gewonnen, als Choreographin Melissa King, das Bühnenbild entwarf der international renommierte Ausstatter Heinz Hauser, die Kostüme gestaltete Zwinki Jeanné.

Originalwerke von Irving Berlin, Cole Porter und anderen bestimmen das Stück. Das Arrangement und die musikalische Leitung der Tournée übernahm der Broadway-Erfahrene Steven Gross. Die Szenenfolge und die Dialoge wurden von Georg Büttel und dem Schriftsteller Michael Klaus verfasst, Bühnen- und Fernsehautor sowie Vizepräsident des PEN-Club Deutschland.

In der Musicalstory der Hollywood-Göttin sind all ihre weltberühmten Songs enthalten: "Diamonds Are Girl's Best Friend", "I Wanna Be Loved By You" und weitere Hits.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche