In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Ein Stück von Thomas Jonigk Premiere am 16. September, 19.30 Uhr, Kleines Haus Sein Adoptivsohn ist eine Enttäuschung. Macht nichts, denn er hat ihn ohnehin nur aus politischer Korrektheit…
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller Premiere am 15. September, 20.00 Uhr, Großes Haus. Johanna, Tochter eines Bauern, ist die heilige Jungfrau erschienen. Johanna soll der menschlichen Liebe…
Premiere am 5. November 2006 im Grillo Theater. Das neue Stück des amerikanischen Erfolgsautors Neil LaBute hat nach der Uraufführung am Wiener Burgtheater seine Deutsche Erstaufführung am Schauspiel…
Von Inka Neubert. INTEATA Köln zu Gast im FWT Premiere 25.10., 20 Uhr
Samstag, 16. September, ab 19 h, Schiffbau. Ein geballtes Konzertprogramm, Theater, Bars, Lounges und Party bis zum Morgen: Das zweite Schiffbau-Fest im Zürcher Kreis 5 ist der Startschuss in die…
Premiere am 26. Oktober um 20.00 Uhr als Schauspielerprojekt im Studio. Ein junger Mann alleine. Er erzählt. Von seiner Liebe: er liebt eine Postbotin, hat sie bisher aber nur gesehen, nie…
Oper Wolfgang Amadé Mozart (1756 – 1791), Premiere am 11. Oktober 2006 im Opernhaus Köln. Am Anfang steht eine Wette, die der der lebenserfahrene Don Alfonso gewinnt: Ferrando und Guglielmo halten…
Ballett von Amanda Miller | Musik: Adolphe Adam. Premiere am 19. Oktober im Schauspielhaus Ein Meilenstein in der Geschichte des Balletts ist sicher Adolphe Adams romantisches Ballett Giselle, das…
Musical Comedy von Cole Porter, Premiere am Freitag, 29. September 2006, um 19.30 Uhr im Großen Haus. Eine russische Geheimagentin, durchtränkt mit bolschewistischen Idealen, kommt in der Hochzeit…
Oper von Bedrich Smetana Sa | 16. September | 19 Uhr | Opernhaus Zwangsehe oder Liebesheirat? Das Gesetz der Väter oder das der Herzen?
Samstag, 21. Oktober 2006, 19.15 Uhr, STADEUM Herr Ober, die Leiche bitte! So schallt es bald durchs STADEUM. Denn nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit der geheimnisvollen Reihe „DinnerKrimi“…
von Paul Maar für Kinder ab 4 Jahren. Premiere am 22.10.2006 um 15.00 Uhr im Studio 99. Enuki und Jonah, zwei Inuit-Jungen, leben im Norden von Kanada. Einmal auf dem Heimweg von der Schule beginnen…
EIN DEUTSCH-AMERIKANISCHES MUSICAL VON RICHARD MAXWELL AUFTRAGSWERK VON THEATER BONN Freitag, 8. September 2006, 19.30 Uhr, Halle Beuel. Die erste Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit im THEATER…
Premiere am 8. September, 19.30 Uhr Intendant Johannes Lepper inszeniert die groteske Komödie Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt im Großen Haus. Kriminalinspektor Voß ist ratlos: was geschieht…
Zum Andenken an Prof. Heinrich Hollreiser und Kammersängerin Elisabeth Schwarzkopf - beide Ehrenmitglieder der Wiener Staatsoper sind im Sommer 2006 verstorben - wird ab 7. September 2006 je eine…
Montag, 25. September 2006, 17 - 21 Uhr, STADEUM Montag, 11. Dezember 2006, 16 - 20 Uhr, STADEUM Montag, 15. Januar 2007, 16-20 Uhr, STADEUM Dienstag, 13. Februar 2007, 16-19 Uhr, STADEUM
Harald Serafin wieder ab 5.9. in der "Lustigen Witwe" an der Volksoper - Verleihung der Ehrenmitgliedschaft am 13. September, 19.30 Uhr. Noch bevor Harald Serafin im Theater an der Wien als Danilo…
Samstag, 9. September 2006, ab 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Zum Auftakt der Spielzeit 2006/ 2007 bereitet das Hessische Staatstheater Wiesbaden seinem Publikum ein besonderes Geschenk:
am 14. September im Marstall im Landestheater. Aus aktuellem Anlass hat die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz vor der Landtagswahl George Taboris Farce „Mein Kampf“ in der…
nach den "Gesprächen mit Schizophrenen" von Leo Navratil, Vorstellungen im Rahmen des Festivals NO LIMITS: 26. bis 28. Oktober 2006, jeweils 20 Uhr, theater zum westlichen stadthirschen, F40 -…
Ein Stück von von Thomas Jonigk, Premiere am 30. September 2006, Kleines Haus Ein erfolgreicher Geschäftsmann aus dem Bereich der Rüstungsindustrie wird unerwartet entlassen. Als auch sein Privat-…
von William Shakespeare, Deutsch von Werner Buhss Premiere zur Spielzeiteröffnung am 29. September 2006, Großes Haus „Ich bin nicht, was ich bin!“ Jagos Bekenntnis spiegelt das driftende Zentrum…
Im Vorfeld des BRECHT FESTES hatte Intendant Claus Peymann die für ein Festival im August nahezu optimistische Prognose von 70% Auslastung gewagt.
von Astrid Lindgren, Bühnenbearbeitung von Astrid Lindgren Premiere So., 29.10., 15:00 Uhr. Rechnen kann sie nicht, dafür kann sie Pferde hochheben und ganze Torten verschlingen. Sie macht, was sie…
1. Premiere:"Bastien und Bastienne" am 26. Oktober 2006, 20 Uhr in der Krefelder Fabrik Heeder, Studiobühne I. 2. Premiere: "Così fan tutte" am 28. Oktober 2006, 20 Uhr im Theater Mönchengladbach.
Ein Stück von Harry Newman Premiere am 13. Oktober 2006, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I. Clarence und Persephone leben ein hartes, aber glückliches Leben. Sie bewirtschaften ihr Stück…
13. Oktober 2006 um 20 Uhr im Theater Krefeld: Die letzte Choreografie der verstorbenen Ballettdirektorin Heidrun Schwaarz hat Premiere. Der Dichter Franz Werfel war ihr verfallen, der Architekt…
Nach dem Roman von Pierre-Ambroise-Francois Choderlos de Laclos, Quartett von Heiner Müller / Gefährliche Liebschaften von Christopher Hampton. Premiere: 8. September, 20:00 Uhr,…
Premiere Freitag, 15. September, 19.30 h, Schiffbau Halle 3. Das Junge Schauspielhaus startet mit einem ehrgeizigen Projekt in die neue Spielzeit. 26 Jugendliche bringen Rainer Werner Fassbinders…
Musical in Deutschsprachiger Erstaufführung/ Premiere des jugend-club-theaters zum Saisonauftakt: Donnerstag, 7. September 2006, 19. 30 Uhr, Kleines Haus des Hessischen Staatstheaters
Ein Theaterabend mit Texten von Péter Esterházy und Péter Nádas Es spielen: Martina Gedeck und Werner Rehm Premiere: 16. September, 19:30 Uhr, Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne, Wiederholung…
Oper in drei Akten mit großem Orchester von Kurt Weill Text von Bertolt Brecht Premiere So | 24.09.2006 | 19:00 Uhr. Wenn man von der Polizei verfolgt wird, muss man viel Geld haben, um die…
Am 8. September 2006 um 19.30 Uhr eröffnet das Staatsballett Berlin die neue Spielzeit mit einer glamourösen Ballett-Gala an der Staatsoper Unter den Linden. Solisten und Corps de ballet des…
von Peter Handke, Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, Wiener Premiere am 5. September 2006, 19.30 Uhr im Akademietheater »Es wird eine Tragödie sein. Eine Tragödie aus dem Geschäftsleben,…
ab 15. September: Mark Herman, Georg Büchner, Richard Wagner. Die erste Spielzeit unter der neuen Leitung von Generalintendantin Dagmar Schlingmann wird mit drei Premieren eröffnet:
Nach einer Novelle von Arthur Schnitzler Premiere: Sonntag, 3. September 2006, 20.00 Uhr im Theater KOSMOS, Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz. Die zeitlose Thematik dieses Werkes, das tief in…
Der Thalia Treffpunkt feiert in dieser Spielzeit Jubiläum. Zu seinem 20. Geburtstag haben die Kolleginnen und Kollegen des Thalia Treffpunkts ein ganz besonderes Programm mit Theatergruppen,…
Garantie für die Biennale-Neue Stücke aus Europa! Aufgrund der überaus erfolgreichen Bilanz des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden hat das Land Hessen und die Stadt Wiesbaden den Vertrag des …
Premiere im Landestheater Detmold am Freitag, den 8. September 2006, um 19:30 Uhr. In „Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg“ zeigt Bertolt Brecht Umstände und…
28. September 2006, 19.45 Uhr, STADEUM. Frauen lieben es, Männer um den kleinen Finger zu wickeln. Das war offensichtlich auch zu Lessings Zeiten schon so.
Donnerstag, 14. September, 20 h, Schiffbau Halle 2 Weitere Vorstellungen: 15. und 16. September: Mass & Fieber gastiert mit seinem wilden Spektakel «Houdini» im Schiffbau: Eine Geschichte um Bad…
Schauspiel von Henrik Ibsen, Premiere am 9. September 2006, 20.00 Uhr im Schauspielhaus. Sie hat sich müde getanzt und sucht Sicherheit. Er braucht sie für seinen Weg nach oben. Sie heiraten.
Vom 1. bis zum 14. September liest ganz Wuppertal das Buch "Das Parfum" von Patrick Süskind. Anlass ist die Verfilmung durch Tom Tykwer, der mit seiner Crew am 2. September nach Wuppertal kommt.
Premiere 08.09.2006, 19.30 Uhr im Grillo-Theater. In Shakespeares Tragödie scheint es so einfach und nur weniger Worte zu bedürfen, um einen Mann zu vernichten.
Premiere Fr. 20. Oktober 06 um 20 Uhr, Theaterei Herrlingen. "Ich habe bei diesem kleinen Text Gacker-, Augapfel-, Einbein- und Barfüßergefühle wie eine alte Henne mit ihrem letzten Küken", notierte…
Am kommenden Samstag, 2.9., feiert WDR3 sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen "Kulturpartnerfest" in verschiedenen Städten NRWs. Kultureinrichtungen wie Museen, Kulturzentren aber eben auch…
Premiere am Donnerstag, 14. September, 20 h, im Schauspielhaus - Pfauen. Tiefes Dunkel liegt noch über dem Palast von Theben, als Amphitryons Knecht Sosias aus dem Feld kommt, um der frisch…
Ab 9. September: Großes Theaterfest zum Spielzeitbeginn Oberon | Eröffnungspremiere Clavigo | Premiere Die fetten Jahre sind vorbei | Premiere Kein Ort. Nirgends | Uraufführung in der…
Freitag, 15. September, ab 19.45 Uhr im STADEUM. Um Gottes Willen, wie passen Kiez und Kirche bloß zusammen? Das hoch gelobte Musical „Sister Soul“ lüftet das ominöse Rätsel.
Premiere: Montag, 9. Oktober 2006, 20 h, Theater SPIELRAUM Kaiserstraße 46, 1070 Wien. Während des Ungarnaufstandes 1956 wird ein junges Liebespaar unter dramatischen Umständen getrennt.
Deutsch-indische Theatercompagnie gastiert am 1. und 2. September 2006 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg. Die Produktion „Götter, Guru, Germany“ ist aus wahren und erfundenen Geschichten…
NRW-Theawterkritiker-Umfrage der „WELT AM SONNTAG“: Starke Plazierungen für das Theater Bonn. Am Sonntag, den 27. August, veröffentlichte die „Welt am Sonntag“ ihre diesjährige Umfrage unter den…
schauspielfrankfurt und Maxim Gorki Theater Berlin laden gemeinsam ein: Gesucht werden Autoren und Projektmacher, die Lust haben, sich mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen und auch…
die Kunst- und Kulturzeitung raumK prägt nun seit vier Jahren die Kulturlandschaft auch weit über die Region Karlsruhe hinaus. Anlässlich des Geburtstages schreibt raumK, wie es seit dem ersten…
ab 15. September, 20.00 Uhr. Das Theater Basel startet unter neuer Leitung mit einem interessanten, vielseitigen Programm in die neue Spielzeit:
Krefeld/Mönchengladbach. Heidrun Schwaarz ist tot. Vollkommen unerwartet verstarb im Alter von 63 Jahren die langjährige Ballettdirektorin der Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und…
Auftragswerk von Sabine Harbeke. PREMIERE Sa | 16. September | 20 Uhr | Lagerhalle am Nordhafen | Uferstraße 72, 24106 Kiel-Wik mit der Uraufführung des Stückes schonzeit in der Regie von Sabine…
Ab 2. September. Die Künstlerische Leitung (Regisseur Thomas Ostermeier und Chefdramaturg Jens Hillje), Direktor Jürgen Schitthelm und die Hausregisseure (Luk Perceval und Falk Richter) der…
eine Koproduktion von tanzfabrik-wien und Odeon, 27.-30. September 2006, 20:00 Uhr im Odeon, Taborstr. 10, 1020 Wien. Ein experimentelles Tanztheater über Gebärdensprache und Gefühle mit Gehörlosen…
Sonntag, 3. September, 11 h, Pfauen: Der Ammann Verlag feiert sein 25. Jubiläum. Zum Geburtstag trifft sich das literarische Zürich zu einer Sonntagsmatinee mit szenischen Lesungen von Pessoa-Texten,…
Musikalische Komödie von Paul Burkhard, Premiere am Freitag, 1. September 2006, 19.30 Uhr, Theater am Bonnaskenplatz (Bonnaskenplatz 3) Zur Eröffnung des Reigens der Premieren in der Spielzeit…
Premiere 09. September 2006, 19.30 Uhr, Großes Haus. Aus Staatsräson ließ König Alfons der IV. (1291-1357) die heimliche Gattin seines Sohnes Pedro ermorden. Inês de Castro fiel als schuldloses Opfer…
EIN STÜCK VON BODO KIRCHHOFF PREMIERE Do 14.09. 20 Uhr, eine Produktion des Theaters VIEL LÄRM UM NICHTS. "Ich wollte mit Richard alt werden, ich schwör' s. Vorübergehend gab es diesen Plan auch…
Die Wiener Staatsoper lädt am 2. September ab 16.45 Uhr zu einem Tag der offenen Tür sowie zur Präsentation der neuen Fassadenanstrahlung. Daß der Blick hinter die Kulissen des Opernbetriebs genauso…
Vom 14. bis 16. September in Pfauen und Schiffbau: Start mit Premieren, Gastspiel, Schiffbau-Fest. Mit Kleists «Amphitryon» wird im Pfauen die Spielzeit eröffnet. Das Junge Schauspielhaus und der…
Am Sonnabend, dem 2. September 2006, um 20.00 Uhr, ist das von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters neu gegründete Kammerorchester „concerto cottbus“ nach seinem gelungenen Einstieg in der…
Am Montag, 4. September, 20.00 Uhr, stellt der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass im BERLINER ENSEMBLE sein viel diskutiertes Buch BEIM HÄUTEN DER ZWIEBEL vor.
ab 13.00 Uhr im und rund um das Opernhaus, Am Boeselagerhof 1 Am 27. August 2006 möchte THEATER BONN im und rund um das Opernhaus einen langen Tag der guten Laune und der Kurzweil mit dem Publikum…
Die wunderbare Welt der Wagners. Ein kleines Gesamtkunstwerk. Von Klaus Umbach, Premiere: 27. August, 19:30 Uhr, Jahrhunderthalle Bochum. Er hat wahrscheinlich das hartgesottenste Gefolge, das ein…
ein Stück von David S. Craig, Deutsch von Anke Ehlers Premiere am 17. Oktober 2006 um 18.00 Uhr,Theater im Zentrum Wien 1, Liliengasse 3 Eigentlich wäre Dani ganz froh, einen Dad zu haben, der mit…
Dramma giocoso in 3 Akten, der Geniestreich des 12-jährigen Mozart Freitag 8. September 2006 um 19.30 Uhr – Premiere Der verschrobene Weiberfeind Don Cassandro und sein Bruder, der dümmliche Don…
1. Nach der Sommerpause lädt das Theatercafé im Musiktheater im Revier nun wieder zu Kaffee und Kuchen - und zum Surfen. Im MiR-Theatercafé unter den weltberühmten blauen Reliefs von Yves Klein kann…
PREMIERE: 13. SEPTEMBER 2006, 19.30 UHR im Luzerner Theater: EIN MUSIKTHEATERPROJEKT VON CANTO BATTUTO IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM LUZERNER THEATER MIT WERKEN VON ANNETTE SCHMUCKI UND JEAN-CHARLES…
Nicht nur Führungskräfte sind eingeladen, sich nach der Vorstellung von JASAGEN UND NEINSAGEN am Samstag, 26. August, mit den Schauspielern Peter Kurth, Jürgen Kuttner, Claudia Renner, Anna Steffens…
von Cornelia Funke, in der Bearbeitung von Robert Koall. Ab 6 Jahren Premiere am 10. Oktober 2006 um 16 Uhr, Renaissancetheater Wien 7, Neubaugasse 36 Meggie ist die emsigste Leseratte der Welt!…
Am 1. Juli dieses Jahres beging Hans Werner Henze, geb. 1926 in Gütersloh, seinen 80. Geburtstag. Zur Eröffnung der Gütersloher Theater- und Konzertsaison 2006/07 findet aus diesem Anlass am 2. und 3.…
Premiere am Samstag, 2. September 2006, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Musiktheaters im Revier: „Il Furioso all’ isola di San Domingo“, Melodramma von Gaetano Donizetti. In italienischer Sprache…
Das Spiel auf dem See der Jahre 2005 und 2006, Der Troubadour, reiht sich unter die erfolgreichsten Opern auf der Seebühne der vergangenen zehn Jahre: 301.573 Besucher sahen in zwei Jahren die…
Großer Andrang an der Bochumer Jahrhunderthalle. Etwa 25.000 Besucher bescherten der RuhrTriennale am Samstag trotz wechselhafter Witterung einen stimmungsvollen Auftakt. Passend zum Spielzeit-Motto…
Ein Spiel von Péter Esterházy mit Musik, Deutsch von György Buda Premiere 2. September um 19:30 Uhr Spielstätte: Kraftzentrale/Landschaftspark Duisburg Nord. Er gilt als einer der größten Maler der…
Eine literarische Sensation gibt es am Sonntag, 20. August, 20.00 Uhr beim BRECHT FEST im Berliner Ensemble: Das Théâtre des Treize Vents aus Montpellier gastiert mit JEAN LA CHANCE (HANS IM GLÜCK),…
Komödie von Peter Limburg 16. August bis 7. Oktober 2006, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF München, mit Hans Jürgen Bäumler, Horst Naumann, Christiane Rücker, Tessa Höchtl
AM 6. UND 7. OKTOBER 2006 IM HAUS DER BERLINER FESTSPIELE: VÁCLAV HAVEL IN THEATER (UND POLITIK) Das Tschechische Zentrum Berlin nimmt den 70. Geburtstag des Schriftstellers und ehemaligen…
Ab 8. September. Der bürgerlichen Gesellschaft mit all ihren Verheißungen und Möglichkeiten gilt in der neuen Spielzeit 06/07 die Aufmerksamkeit des Schauspiels Dortmund. Mit Henrik Ibsens „Hedda…
Eine kleine theatrale Besonderheit nicht von, sondern über Brecht gibt es beim BRECHT FEST am Samstag, 19. August und Sonntag, 20. August, jeweils 19.30 Uhr auf der Probebühne des Berliner Ensembles:
Ab 31. August. »Anfänge« lautet das Motto der Spielzeit 2006/07 am Deutschen Theater, die Stücke aus der Antike in einen Dialog mit neuen Theaterstücken und jungen Spielweisen in einer komplett neuen…
17., 18., 19. August - 20.00 Uhr Das Hamburger Thalia Theater gastiert erstmals seit 2003 wieder mit einer Premiere am Bodensee: Auf dem Programm steht Die Präsidentinnen des 1994 verstorbenen…
Premiere 3. September 2006, 17.00 Uhr Kasino am Schwarzenbergplatz 1, 1040 Wien: Ein Stück von Johann Nepomuk Nestroy als Produktion des Wiener Kindertheaters in Kooperation mit dem Burgtheater Wien…
Endlich Unverwundbarkeit errungen – Schwarze Stele ziert Hüsch-Grab Er war „alles in einem, Spötter, Schalk, Sänger, Lyriker, Mahner und Menschenfreund“ – so beschreibt Jürgen (Moses) Pankarz als…
Ein Heine-Abend des Volkstheaters Rostock, Premiere in der Kleinen Komödie Warnemünde Freitag, 29. September, 20:00 Uhr Heinrich Heine, der große, deutsche Dichter, liebte Frauen. Und er hasste sie.…
1. Premiere:"Othello" von William Shakespeare, Premiere: 8. September 2006 um 19.30 Uhr im Grillo Theater. Othello ist ein anderer Name für Eifersucht und Eifersucht macht blind, so blind wie die…
WENN DU EINEM TOTEN HUND BEGEGNEST oder DIE PROBE EINE THEATRALISCHE HOMMAGE FÜR BERTOLT BRECHT Premiere am 18. August um 20.00 Uhr im Berliner Ensemble
Premiere am Freitag, dem 15. September 2006 um 20 Uhr im Theater Krefeld. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Film des amerikanischen Kultregisseurs und spielt in den 30er Jahren des vergangenen…
Neuinszenierung, Premiere: 25. August, 19:30 Uhr, Maschinenhalle Zeche Zweckel inj Gladbeck. Anfahrt mit Shuttle-Bus ab Hbf Essen möglich. Das Leben ein Traum? Schon seine Geburt stand unter einem…
Der Aufsichtsrat der Kultur Ruhr GmbH hat einstimmig die Schauspieldirektorin der Wiener Festwochen, Marie Zimmermann, zur nächsten Intendantin der Ruhrtriennale gewählt.
Theater-Akademie und Kinderstück ziehen ins Maschinenhaus der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen. Erstmals bespielt die RuhrTriennale in diesem Jahr gleich vier Veranstaltungsorte…
EIN FURIOSES STÜCK ROLLENPROSA VON MARGIT SCHREINER MÜNCHNER ERSTAUFFÜHRUNG PREMIERE: 07.10., 20.15 Uhr in der Pasinger Fabrik, Sotterreno 1 August-Exter-Straße 1, 81245 München, "Ich werde die…
Premiere: Freitag. 15.9., 19.30 Uhr Regie: Claus Peymann, Bühne: Karl-Ernst Herrmann. Frankreich steht kurz vor der Einnahme durch die Engländer, Paris ist erobert, die Lage aussichtslos.
Mit einem Fest zur Spielzeiteröffnung startet das Freie Werkstatt Theater am Sonntag, dem 20. August (Beginn 19.00 Uhr) in die Bühnensaison 2006/2007. Alles dreht sich dabei um die aktuellen…
Das Theaterfest 2006 am Samstag, 19. August, bietet wieder ein buntes Programm. Das Theaterfest rund um das Musiktheater im Revier bietet neben spannenden Einblicken ins Theaterleben wieder jede…