Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rekordverdächtiger Abschluss des BRECHT FESTES im Berliner EnsembleRekordverdächtiger Abschluss des BRECHT FESTES im Berliner EnsembleRekordverdächtiger...

Rekordverdächtiger Abschluss des BRECHT FESTES im Berliner Ensemble

Im Vorfeld des BRECHT FESTES hatte Intendant Claus Peymann

die für ein Festival im August nahezu optimistische Prognose von 70% Auslastung gewagt.

 

Nach dem BRECHT FEST, gibt es eine wahre Sensation zu vermelden:

17.599 Besucher kamen vom 12. August bis 3. September zu den

72 Vorstellungen, Konzerten, Lesungen, Gesprächen und Filmen ins Berliner Ensemble. Das ergibt eine Auslastung von sage und schreibe 95,76%. Der meistgehörte Satz im Kassenfoyer dieser Tage: Leider keine Karten mehr!

 

Von den Größen der deutschen Schauspielzunft bei der Brecht-Gala am ersten Tag des Brecht FESTES über die vielen internationalen Ensembles bis hin zu den 70 Schülern aus Dessau am letzten Tag haben alle gezeigt: Brecht ist so lebendig wie nie!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑