Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATERFEST IN BONN AM SONNTAG, 27. AUGUST 2006 THEATERFEST IN BONN AM SONNTAG, 27. AUGUST 2006 THEATERFEST IN BONN AM...

THEATERFEST IN BONN AM SONNTAG, 27. AUGUST 2006

ab 13.00 Uhr im und rund um das Opernhaus, Am Boeselagerhof 1

Am 27. August 2006 möchte THEATER BONN im und rund um das Opernhaus einen langen Tag der guten Laune und der Kurzweil mit dem Publikum verbringen.

 

Als Einstimmung auf den großen Tag spielt die Bonner Jazz-Combo THE SEMMEL HOT SHOTS ab 13 Uhr auf dem Opernvorplatz. Zur offiziellen Eröffnung um 14 Uhr wird das Bläserensemble des Beethoven Orchesters Bonn eine von Mark Rosenthal eigens für die Eröffnung komponierte Fanfare spielen. Anschließend spricht Generalintendant Klaus Weise.

 

Am frühen Nachmittag lädt THEATER BONN vor allem zu Veranstaltungen für Kinder mit Hüpfburg, Kettcar-Parcours, Schminken, Märchenzelt, dem Kindermusical „Der Riese Finn“, Tanz-Workshop, Improvisationsspielen und vielem mehr ein.

 

Aber auch für die Eltern gibt es tagsüber viel zu erleben: Opernsolisten und Schauspieler stellen den Spielplan der neuen Theatersaison vor. Darüber hinaus haben Schauspieler und Tänzer sich Überraschungsproduktionen für das Theaterfest ausgedacht. In einem Tanzworkshop können Erwachsene klassische Ballettschritte erlernen.

 

Neu ist, dass dieses Jahr auch die Theaterwerkstätten ihre Arbeiten zeigen, in der „Gewerkeschau“. Um 16 Uhr findet auf dem Opernvorplatz die beliebte Kostümversteigerung statt. Auch die heiß begehrten Springer-Figuren, die während der BIENNALE BONN :INDIEN in der ganzen Stadt verteilt waren, können im Anschluss erworben werden.

 

Ab 20.45 Uhr wird den Gästen des Theaterfestes musikalisch „eingeheizt“: Die Schauspieler-Band The MannMannMannManns präsentiert Rock- und Popmusik auf dem Opernvorplatz.

 

Bitte beachten Sie, dass für einige Veranstaltungen wegen Teilnehmerbegrenzung am Infostand auf dem Opernvorplatz kostenlose Teilnehmerkarten ausgegeben werden.

 

Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑