Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die verkaufte Braut" zur Spielzeiteröffnung in Kiel "Die verkaufte Braut" zur Spielzeiteröffnung in Kiel "Die verkaufte Braut"...

"Die verkaufte Braut" zur Spielzeiteröffnung in Kiel

Oper von Bedrich Smetana

Sa | 16. September | 19 Uhr | Opernhaus

Zwangsehe oder Liebesheirat? Das Gesetz der Väter oder das der Herzen?

Inmitten eines kleinen böhmischen Dorfes verhandelt Bedřich Smetanas heitere Oper eines der ganz großen Themen der abendländischen Sittengeschichte: den goldenen Weg zur glücklichen Zweisamkeit.

 

Liegen dafür objektive Kriterien vor, die durch die Familien oder eine andere vermittelnde Instanz – wie z. B. ein professioneller Heiratsvermittler – am besten abgeschätzt werden können, oder folgen die Liebenden am besten ihrer „inneren Stimme“ und entscheiden selbst, mit wem sie Hochzeitsnacht & Ehealltag verbringen möchten? Die Antwort, die Bedřich Smetana zum Ende des 19. Jahrhunderts auf diese Frage gibt, ist die genuin romantische: „All you need is love.“ Hans und Marie, das Liebespaar, sind von Anfang an im Recht, wenn sie in ihren eigenen Gefühlen die verlässlichsten Trauzeugen erkennen. Und weder der Widerstand der Sippe Krusina noch die Geschäftstüchtigkeit des kuppelnden Kecals können sie von ihrem Weg zum Glück abbringen ...

 

MUSIKALISCHE LEITUNG: Georg Fritzsch

REGIE: Johannes Koegel-Dorfs

BÜHNE: Andreas Auerbach

KOSTÜME: Gabriele Jaenecke

CHOREOGRAFIE: Tina Gaitzsch

MIT: Ks. Hans Georg Ahrens, Johannes An, Steffen Doberauer, Martin Fleitmann,

Susan Gouthro, Mirko Janiska / Jörg Sabrowski, Matthias Klein, Birte Koch,

Slaw Koroliuk, Gerda Kosbahn, Michaela Rams, Heike Wittlieb

sowie dem Opernchor und Extrachor des Theater Kiel und dem Philharmonischen

Orchester Kiel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑