Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"AGENT IM SPIEL" im Wiener Theater der Jugend"AGENT IM SPIEL" im Wiener Theater der Jugend"AGENT IM SPIEL" im...

"AGENT IM SPIEL" im Wiener Theater der Jugend

ein Stück von David S. Craig, Deutsch von Anke Ehlers

Premiere am 17. Oktober 2006 um 18.00 Uhr,Theater im Zentrum

Wien 1, Liliengasse 3

Eigentlich wäre Dani ganz froh, einen Dad zu haben, der mit ihm etwas Spannendes unternimmt, wäre ziemlich glücklich, wenn er in zwei Jahren nicht achtmal hätte umziehen müssen und hätte auch nichts dagegen, wenn ihm seine Mutter täglich ein, zwei Pausenbrote schmierte.

Doch „Life is something very special!“, und so haben sich die Träume Danis nach einem „Bilderbuchfamilienglücklichsein“ nicht ganz erfüllt. Wer allerdings meint, das sei ein Grund Trübsal zu blasen, der kennt Dani nicht: Was soll's? - Niemals aufgeben!

Danis Mutter ist eben anders. Und er liebt sie. Auch wenn er nicht versteht, warum sie nirgends lange wohnen bleiben kann und immer gerade dann wieder weg muss, wenn er beginnt, sich wohl zu fühlen. Im Klartext bedeutet dies nichts anderes als alle paar Monate eine neue Umgebung, neue Freunde, eine neue Suche nach dem Glück.

Aber Dani wäre nicht Dani, könnte er der ausweglosesten Situation nicht immer auch eine helle und positive Seite abgewinnen. In Wirklichkeit ist er nämlich ein „Agent in ge¬heimer Mission“, einer, der die Dinge durch¬schaut und mit den schwierigsten Lebens¬lagen genauso leichtfüßig umgeht wie David Beckham mit einem Ball.

„Das Leben ist ein Spiel“, nach diesem Motto gelingt es Dani, sein sonniges Gemüt zu wahren, und als er zwei neue Freunde - Melanie und Mehmet - gewinnt, scheint nichts mehr einem hohen „Wohlfühl-Faktor“ im Weg zu stehen.

Aber auch wenn es das Leben gut mit einem meint, manchmal wirft es einem doch Knüppel zwischen die Beine - oder vielleicht gerade deswegen. Eines Tages wird Dani von einer Realität eingeholt, gegen die seine Phantasie nur mehr wenig auszurichten vermag …

 

David S. Craig, geboren 1952 in Kanada. Nach dem College-Abschluss geht er für drei Jahre an das Rose Bruford College of Speech and Drama nach London und erhält eine umfassende Ausbildung im Bereich Schauspiel. Nach Kanada zurückge¬kehrt arbeitet er zunächst als Schau¬spieler und ist Mitbegründer zweier Theatergruppen. Das Roseneath Theatre gelangt unter seiner künstle¬rischen Leitung schnell an die Spitze der für Kinder produzierenden Thea¬tergruppen. Zunehmend verfasst Craig eigene Bühnentexte. Als Pro¬duzent, Autor und fallweise auch Darsteller seiner Stücke tourt er im¬mer wieder durch Kanada. Der inter¬nationale Durchbruch als Autor ge¬lingt ihm mit „Agent im Spiel“. Das Stück bekommt 2002 die höchste kanadische Auszeichnung im Bereich Kindertheater, den Dora Mavor Moore Award for Outstanding Production und wird 2004 für den Deut¬schen Kindertheaterpreis nominiert. Preise erhält David S. Craig auch für verschiedene Rundfunksendungen und Hörspiele, ebenso für seine Arbeit als Regisseur.

 

Frank Panhans, geboren 1966 in Greifswald, absolviert die Theater¬hochschule Leipzig und arbeitet als Schauspieler an Theatern in Frank¬furt/Oder, Potsdam und Dresden. Ab 1996 lebt er in Berlin, wo er mit seinen Arbeiten die Kinder- und Ju¬gendtheaterszene höchst erfrischend bereichert. Als Mitglied des Theaters des Lachens gastiert er mehrere Male in Wien. Sein Debüt als Regisseur erfolgt im Rahmen der „Schulhof¬geschichten“ am Carrouseltheater Berlin. Mehrere äußerst erfolgreiche und teilweise preisgekrönte Inszenie¬rungen am renommierten GRIPS Theater und anderen deutschen Bühnen (zum Beispiel am Düssel¬dorfer Schauspielhaus) folgen. 2003 holt ihn das Theater der Jugend für seine erste Regiearbeit in Österreich („Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs“) nach Wien, und im Jahr darauf inszeniert er mit großem Erfolg im Theater im Zentrum das Jugendstück „Geheime Freunde“, dem 2005 „Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson …“ folgt.

 

Regie: Frank Panhans

Bühne und Licht: Tom Presting

Kostüme: Polly Matthies

 

mit Michaela Kaspar, Karin Lischka, Matthias Mamedof und

Rafael Schuchter

 

 

Aufführungen ab 14. Oktober 2006

Premiere am 17. Oktober 2006 um 18.00 Uhr

Weitere Vorstellungen: tägl. außer sonntags bis 20. Dezember 2006

ab 11 Jahren

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑