Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: „THE FRAME (NACH AMERIKA!)“ im Theater BonnURAUFFÜHRUNG: „THE FRAME (NACH AMERIKA!)“ im Theater BonnURAUFFÜHRUNG: „THE FRAME...

URAUFFÜHRUNG: „THE FRAME (NACH AMERIKA!)“ im Theater Bonn

EIN DEUTSCH-AMERIKANISCHES MUSICAL VON RICHARD MAXWELL

AUFTRAGSWERK VON THEATER BONN

Freitag, 8. September 2006, 19.30 Uhr, Halle Beuel.

Die erste Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit im THEATER BONN, ein deutsch-amerikanisches Musical des New Yorker Dramatikers und Regisseurs Richard Maxwell.

„The Frame“ erzählt die Geschichte einer deutschen Familie, die aufgrund wirtschaftlicher Not und ge-sellschaftlicher Repressalien in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Entscheidung trifft, in die „Neue Welt“ auszuwandern. Bereits auf dem Weg dorthin, aber auch an ihrem Reiseziel Amerika entdecken die Auswanderer jedoch, dass der Weg zu Wohlstand, Sicherheit und Freiheit weit beschwerlicher ist, als erhofft.

 

Richard Maxwell, der in der New Yorker Theaterszene als künstlerischer Leiter der New York City Players eine feste Größe ist, hat „The Frame (Nach Amerika!)“ mit deutschen und amerikanischen Schauspielern in Szene gesetzt. Gesprochen und gesungen wird ebenfalls zweisprachig. Das Stück ist nach „Good Samari-tans“ (Biennale Bonn :New York 2004) das zweite Projekt, das Richard Maxwell im Auftrag von THEATER BONN erarbeitet.

 

Nach der Premiere am 8. September ist das Auftragswerk von THEATER BONN zunächst noch am 9., 10., 13., 15., 16. und 17. September in der Halle Beuel zu sehen. Eine Wiederaufnahme ist für den Spätherbst geplant.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑