In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere 20. September 2008, Kleines Haus Eine Welt bricht zusammen und keiner will es bemerken. Ein Tag im August: Die Söhne von Mary und James Tyrone, Jamie und Edmund, besuchen ihre Eltern in…
nach Nicola Badalucco, Enrico Medioli und Luchino Visconti Premiere 19. September 2008, Großes Haus Februar 1933: Stahlwerkbesitzer Joachim von Essenbeck feiert im Kreis seiner Familie seinen 70.…
Premiere am 20. September 2008 um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne Es ist die Geschichte von Liebe und Macht, Rache undUntergang, angesiedelt in den Anfängen europäischer Zivilisationsgeschichte.
Fr., 19. Sept. 20.00 Uhr: „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams im Schauspielhaus Sa., 20. Sept. 20.00 Uhr „Vatersprache“ von Albert Ostermaier im Studiofoyer So., 21. Sept., 15.00 Uhr,…
Premiere am 20. September 2008 um 20.00 Uhr Es gibt Gasthäuser, die man meiden sollte. Umso mehr, wenn sie in regnerischen, gottverlassenen Gegenden liegen.
Premiere am 19. September, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus Dem damals erst 25jährigen Ödön von Horváth gelingt es mit seinem Stück, den Vorabend der Weltwirtschaftskrise zu schildern und ein…
Zubin Metha, einer der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit, dirigiert am 21. und 22. September 2008 im Opernhaus Zürich in zwei Benefizkonzerten die Neunte Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Die…
Hamburger Premiere 17.09.08, 20:30 Uhr, Rangfoyer Zwei ältere Damen sind enttäuscht von Leben und Liebe – statt Romantik nur kalte Wirklichkeit. Und so muss statt eines Gefühls das »Material«…
Berliner Premiere 21. September 2008, um 20.00 im Gorki Studio In ihrer wohligen Gedankenlosigkeit treibt es zwei „arme Rumänen“, voll getankt mit einem Wundermittel, das alles Leid vergessen…
Premiere am 20. September 2008, 19.30 Uhr, Bühne am Park Hausherr Marcel wird in seinem Zimmer tot aufgefunden, das Messer steckt in seinem Rücken. Ein Selbstmord ist ausgeschlossen, also muss es…
Premiere 20. September 2008, 20 Uhr, Podium Doris und George. Beide sind verheiratet, aber nicht miteinander, aber sie treffen sich über 25 Jahre lang jedes Jahr zur gleichen Zeit, an einem…
Die TheaterFABRIK wagt sich am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr in der Tonhalle Gera mit der ersten Premiere der neuen Spielzeit in die deutsch-deutsche Vergangenheit. Die fünf Spieler, Maria…
Premiere 20. September 2008, 20.00 Uhr, Theater am Kornmarkt Der thebanische Feldherr Amphitryon kommt nach langen Monaten aus der Schlacht nach Hause zu seiner geliebten Frau Alkmene und wird von…
Premiere 20. September 2008, 19.30 Uhr - Theater am Domhof Mitte des 19. Jahrhunderts versuchten die USA, Japans Autarkie zu durchbrechen und dem Land den Freihandel aufzuzwingen.
Premiere am 20. September, 19:30 Uhr im Großen Haus Sie ist wohl die populärste Oper überhaupt: »Carmen« von Georges Bizet, uraufgeführt 1857 in Paris - und damals durchgefallen.
Premiere: 19. September 2008, 20.00 Uhr Ingrid Lausund hat ein hochaktuelles Stück über die gnadenlosen Kämpfe ‚um den Arbeitsplatz’ gebaut.
Premiere: Freitag, 19. September 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Ein Mann in der Mitte des Lebens versteht sich und die Welt nicht mehr. Angetreten mit Idealen und Träumen von einer besseren…
Premiere am 17. September 2008 im Schauspielhaus Deutsch von Peter Stein Es war einmal ein alter König mit Namen Lear, der wollte sein Reich unter einen drei Töchtern aufteilen, damit er ohne die…
Premiere am 19. September um 19.30 Uhr im Ballhof zwei »Die Odyssee« mit Jugendlichen aus Hannover frei nach Homer und einem Stück von Ad de Bont Neunzehn Jugendliche reisen auf den Spuren des…
von David Gieselmann nach John Millington Synge Premiere 20.September 2008 im Grillo In einer abgelegene Kneipe erscheint ein Fremder, ein Italiener, jung, zornig und schön, und behauptet, dass er…
Premiere am 20. September 2008, 20.15 Uhr, Kleine Bühne Dem Glück des Heidi oben auf der Alp gilt die Sehnsucht der Frau aus Chur. Und allein dem Geißenpeter in seiner Hütte auf dem Berg gehört…
19., 20., 26. und 27. September 2008, jeweils 20 Uhr, im F40 Fidicinstraße 40, 10965 Berlin-Kreuzberg Nach dem Leichenschmaus: im Gemeinschaftsraum sitzen der von hochgradiger Alterungsangst…
Premiere am 20. September um 19.30 Uhr im Düsseldorfer Robert-Schumann-Saal Zum 350. Geburtstag des Kurfürsten Jan-Wellem bringt die Deutsche Oper am Rhein das fast vergessene Werk wieder auf die…
Premiere 20. September 2008 | 20 Uhr | Kammerspiele Günther von Nebeldorf trifft Mascha Rubinstein. Und sofort sind die frivole Russin und der neurotische Deutsche einander verfallen. Doch es ist…
Anonyme Ausstellung und Aktion, 19. September - 26. Oktober 2008, Di - So ab 10 h "Die gescheiterte Dekolonisierung Europas - Das Internierungslager als Sieg des Kolonialismus über die Gegenwart."
Premiere am 20. September um 19.30 Uhr Ein Prinz wird zum Menschen: Tamino muss sich auf einer abenteuerlichen Reise bewähren. Er begegnet dem Vogelfänger Papageno, erblickt die Königin der Nacht…
Premiere Fr. 19.9.2008, 19.30 Uhr, Anhaltisches Theater, Großes Haus Im Jahre 1808 legte Goethe den Text von „Faust. Der Tragödie erster Teil“ vor. Vorangegangen waren „Urfaust“ als genialer…
Premiere Freitag, 19. September, 19.30 Uhr, Stadttheater Von 12. bis 19. September findet unter dem Titel „Fremdgehen“ an verschiedenen Spielstätten in Bern das Musikfestival „Biennale Bern“…
Unter dem Motto „Wir machen Theater“ beginnen ab dem 18. September 2008 die THALIA TREFFPUNKT – THEATERPROJEKTE für junge Leute und die THEATERPROJEKTE FÜR ALLE.
Premiere am 18. September 2008 um 20 Uhr im TiC Werkraum Mörchen hat direkt am Flussufer das Haus der Zukunft gebaut. Falls es zur finalen Flutkatastrophe kommen sollte, wird es durch eine…
Premiere Do, 18. September 2008, 20.00 Uhr, Kammerspiele des Theaters in der Josefstadt Gérard ist überglücklich, nach jahrelanger Arbeitslosigkeit endlich wieder einen attraktiven neuen Job in…
Ein Liederkreis, Premiere 17. September 2008, 20.00 Uhr Schumann im Liegen? Der Eichendorff-Liederkreis auf dem Theater? Eine neue, junge Generation studierter Theaterschaffender und Musiker nähert…
Premiere: Samstag, 13. September, 20 Uhr, Werkstatt im Opernhaus, MUSIKTHEATRALISCHE REIHE IN DER OPER, VORHANG AUF: MUSIK Ein Mann steht auf einer Bühne. Ein Musiker. Ein…
Premiere 18. September 2008, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach Kaum ein Phänomen ist so allgegenwärtig und doch so schwer zu ergründen wie die Zeit: Ist die Richtung der Zeit wirklich unumkehrbar?
Premiere Sonntag, 14. September 2008, 18.00 Uhr, Theater am Goetheplatz Niemals zuvor hat ein Komponist tödliches Begehren, Verweigerung und Erotik so glaubwürdig und aufregend in Musik umgesetzt…
Premiere am Freitag, 12. September 2008 in Dinslaken, Kathrin-Türks-Halle Musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Tonfilm von Franz Schulz und Paul Frank mit der Musik von Werner Richard Heymann…
Premiere: Sonntag, 14. September 2008, 19.30 Uhr, TaZ (Theater auf Zeit) Krefeld, Kleiner Saal, Adresse St. Töniser Straße 124 In der Nähe einer Farm in Arkansas lag die einzige Eisenbahnstrecke…
Premiere : Donnerstag, 11. September 2008, 19.30 Uhr, Lampenlager, als Koproduktion von THEATER BONN und Beethoven Bonnensis Der Podesta liebt Violante, diese liebt aber noch Belfiore, der sie aus…
Aus aktuellem Anlass findet am Montag, 15. September 2008, 20 Uhr, im Thalia in der Gaußstraße eine Benefiz-Lesung für georgische Kriegsflüchtlinge statt. Szenische Lesung GEORGIA (AGONIE) von…
Heinz Clauss, Erster Solist des Stuttgarter Balletts von 1967 bis 1976 und Direktor der John Cranko-Schule von 1976 bis 1990, verstarb am 5. September. Clauss war neben Márcia Haydée, Birgit Keil,…
Am 14. September 2008 um 19.00 Uhr gelangt im Opernhaus Zürich mit der Premiere von Gaetano Donizettis wohl bedeutendster tragischer Oper „Lucia di Lammermoor“ ein besonderer Leckerbissen zur…
Premiere 12. September 2008 um 20 Uhr Ferdinand ist verrückt nach Luise und Luise verliebt in Ferdinand. Getrieben von ihrer Leidenschaft, wollen die beiden ihre Liebe über alle Standesschranken…
Bereits zum zweiten Mal hat das Theater Basel sein Abonnement-Angebot um das «English-Abo» erweitert. Es richtet sich in der trinationalen Metropolregion Basel an die englischsprachige Community in…
Premiere am 13. September 2008 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus Kriege und interne Machtkämpfe haben Dänemark in Chaos und Unordnung versetzt: Hamlets Vater, der rechtmäßige König, ist tot, die…
Premiere: 12.09.2008 um 19.30 Uhr, Städtische Bühnen Familienoberhaupt Argan ist krank. Zumindest hält er sich dafür und beschäftigt gleich zwei Ärzte und einen Apotheker, die ihm regelmäßig…
Premiere am 13. September 2008, 19.30 Uhr im Großen Haus Als Giuseppe Verdi sich zum ersten Mal mit dem Gedanken trug, das Schauerdrama LE ROI S’AMUSE des Franzosen Victor Hugo zu einer Oper zu…
Am 14. September hat „Fidelio“ Premiere, die erste Inszenierung des Musiktheaters am Landestheater Detmold. Aufgrund von Verzögerungen bei der Renovierung des Orchestergrabens im Landestheater findet…
14.–21. September 2008 Die „Spurensuche” ist ein traditionsreiches Theaterfestival, das alle zwei Jahre von der „Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche” (ASSITEJ) in…
Premiere am 13. September 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus Im Griechenland der Götter und Menschen verliebt sich Aurora, die Göttin der Morgenröte, in den Hirten Cephalus.
Aufgrund der grossen Nachfrage bietet das Theater Basel eine Zusatzvorstellung an: am Mittwoch, 10. September 2008, 20.30 Uhr, Augusta Raurica. Der Verkauf für diese Zusatzvorstellung beginnt am…
am 13. September 2008, 20 Uhr Für den schüchternen Bauern Nemorino kommt der selbsternannte „Wunderdoktor“ Dulcamara wie gerufen.
Die Schauspielerin vom Hamburger Thalia Theater bekommt die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung der Körber-Stiftung für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen in der vergangenen…
PREMIERE Fr., 12. Sept. 2008, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Der ehemalige Staatsschauspieler Bruscon hat ein Stück geschrieben, gleich das ganz große Welttheater anstrebend, und es entsprechend…
Premiere: 11.09.08, 20 Uhr, Stadttheater Lily Harrison, 72, kultiviert mit guter Witwenrente, aber einsam, bucht sich einen Tanzlehrer.
Premiere am 14. September 2008 im theater oben im Schauspielhaus Vor sechzehn Jahren hatten Ray und Una ein Verhältnis, von dem niemand wissen durfte. Ray war vierzig und Una zwölf. Dafür ging Ray…
Premiere 13. September 2008, 19.30 Uhr , Theater am Domhof Vielleicht in noch größerem Maße als in Schillers gleichnamiger Tragödie ist Verdis Oper DON CARLO eine Geschichte unseliger…
Premiere: 13. September 2008,20.15, schmidtstrasse12 Thomas, Christian und Tony sind nicht nur Geschwister, sondern auch Teil des Familienunternehmens Buddenbrook, dessen Anforderungen sie zu…
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman Premiere 13.09.2008, 19.30 Uhr, Kammerspiele Der 1999 auf Deutsch erschienene Roman Elementarteilchen etablierte Michel Houellebecq mit einem Schlag als…
Premiere Sa, 13. September 2008, 17.00 Uhr , im TIM-Theater ein dramatisches Ein-Mann-Stück über die Angst vor dem Fremden für Menschen ab 14
Premiere 14.09.2008 im emma-theater Langeweile und Lieblosigkeit bestimmen die Ehe von Portia, Krankengymnastin und Leopold, Steuerberater. Allein die Gewohnheit hält beide noch zusammen.
Nach sieben erfolgreichen Jahren verlässt der Leiter des Jungen Theaters, Dietrich Trapp, zum Ende der Spielzeit 2008/2009 die Landesbühne Niedersachsen Nord. Nicht nur als Verantwortlicher des Jungen…
Mit der Premiere von „Der zerbrochne Krug“ am 13. September 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters der Altmark beginnt die „echte“ Spielzeit echt komisch. Spätestens seit TV-Serien wie…
Premiere am 13.9.2008 im Grillo Die Orestie des Aischylos ist eines der Urdramen der Menschheits- und Zivilisationsgeschichte.
Premiere 13. September, um 20 Uhr Der Kopf in den Sternen, die Füße in der Administration! In einem Plenarsaal in Brüssel kommen auf Einladung der Generalkommission für Bildung und Kultur Künstler…
Premiere 14.9.2008, Casa Trotzige Selbstbehauptung ist manchmal wichtiger als präzise Standortbestimmung.
Premiere am 12. September 2008, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Der aufrechte Weltverbesserer Alceste verachtet die Gesellschaft, in der er lebt: Überall sieht er Lüge, Selbstsucht und Verstellung.
Das Projekt „Neue Heimat. Wohnen unter Tage“. Bücher gesucht! Mit Spielzeitbeginn zieht der Autor und Regisseur Kristo Šagor für fünf Monate in den kleinsten Spielort des Schauspielhauses ein und…
Am 12. September um 20.00 Uhr wird die FIDENA offiziell in den Kammerspielen mit der Produktion Terre d'Arène der Compagnie „Au cul du Loup“ eröffnet. Vor 50 Jahren wurde in Bochum das…
Premiere: Samstag, 13. September, 19.30 Uhr Nach dem sensationellen Erfolg von Friedrich Schillers WALLENSTEIN-Trilogie in der Kindl-Halle in Neukölln im Sommer 2007 inszeniert Peter Stein jetzt…
Premiere am 13. September 2008 im Kleinen Haus Auf dem Landgut sind der Professor und seine junge Frau Jelena zu Gast. Das geregelte Leben, das Wanja, seine Mutter und seine Nichte Sonja dort…
John von Düffel | nach dem Roman von Thomas Mann Premiere am 13. September 2008 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. „Arbeite, bete und spare!“ lautet die Maxime für die erfolgreiche Chronik der Lübecker…
Premiere: Sa. 13. September 2008, 20.00 Uhr im UG Das Stück des hierzulande noch zu entdeckenden österreichischen Dramatikers Ewald Palmetshofer wurde erstmals 2007 in Wien gezeigt und kommt nun im…
13. September 2008, 19 Uhr, Schiffbau Halle 2 Ein schöner Abend nach einer Idee von Sibylle Berg und Raphael Gygax. Das Überleben unserer Spezies, das Überleben jedes Einzelnen sowie Hoffnungen…
Eröffnung am Schauspiel Köln mit einem Marathon der Sonderklasse am 13. September um 17.00 Uhr im Schauspielhaus Diesem einmaligen Spektakel liegt die Idee zu Grunde, dem Publikum Gelegenheit zu…
"michael kohlhaas" von Heinrich von Kleist 11. September 2008 um 20.00 Uhr, Sparte4 um 20.00 Uhr König Lear von Shakespeare,Staatstheater, 12. September 2008 um 19.30 Uhr "Der Menschenfeind" von…
Premiere am 12. September um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Ein junges Paar flüchtet aus Athen, um seine Liebe zu retten. Verfolgt wird es von zweien, die ebenfalls lieben, aber unglücklich und voller…
Premiere: Samstag, 13. September 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus An einem heißen Sommertag wird ein kleiner Junge überfahren – zurück bleiben acht Menschen, die in Schuld und Trauer miteinander…
12. September, 20.15 Uhr, tif Basierend auf Fedor M. Dostojewskijs Roman »Schuld und Sühne« hat der damals gerade 23-jährige Koltès mit TRUNKENER PROZESS einen nächtlichen Reigen der Einsamen und…
Ein Erinnerungsbüro von Mats Staub Premiere am 11.9.2008, Klosterberg 6 Die Grosseltern verbinden uns mit einer Vergangenheit, die wir nur vom Hörensagen kennen: Wie lebten und liebten sie in…
Premiere am 12. September 2008 um 19.30 Uhr Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Doch ihre Fallstricke können der ebenso verführerischen wie selbstbewussten Wirtin Mirandolina nicht wirklich…
Premiere Freitag, 12. September 2008, 20 Uhr, TaZ (Theater auf Zeit) Krefeld, Großer Saal, Adresse: St. Töniser Straße 124 Es lebe die Revolution! Mit letzter Kraft klammert sich Paris an die…
Premiere 11. September 2008 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße Pfarrer Brand ist gegen sich und seine Umwelt unnachgiebig streng in seinen religiösen Grundsätzen.
Ein romantischer Abend nach Motiven von Ludwig Tieck. Premiere am Freitag, 12. September 2008, 20 Uhr, Pfauen Ludwig Tiecks szenische Satire auf das Theater und den aufklärerischen Geist der…
Premiere am 12. September 2008, 20.00 Uhr, TiL studiobühne Mit der Figur von „Julie“ schuf Strindberg, der selbst einige Jahre geplagt von Sinnkrisen, Realitätsverlust und Selbstmordgedanken…
Pressemitteilung aus dem Berliner Ensemble: "Da wird die Sensation einer Brecht-Uraufführung DIE JUDITH VON SHIMODA am Theater an der Josefstadt zu Wien propagiert, das Fernsehen überträgt pompös…
Premiere am 12. September 2008 um 19.00 Uhr im Akademietheater Das 1915 am Burgtheater uraufgeführtes Drama ist ein rabiates Stück Volkstheater, eine Strindbergiade um eine Frau und zwei Männer und…
Opern- und Ballettfreunde aus Deutschland haben nun die Möglichkeit, komplette Reisearrangements inklusive Bahnfahrt oder Flug, Eintrittskarte und Übernachtung direkt beim Opernhaus zu buchen.
Premiere: 11. September 2008 um 19.30 Uhr, Theater in der Josefstadt Nach einem Stück von Yamamoto Yuzo, in Zusammenarbeit mit Hella Wuolijoki, Rekonstruktion einer Spielfassung von Hans Peter…
Weltweit höchster Eigenfinanzierungsgrad und höchste Aufführungsdichte – belegt durch eine Vergleichsstudie, die der Kanton Zürich beauftragte.
Soile Isokoski wurde am 2. September 2008 mit dem Titel Österreichische Kammersängerin ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch den Geschäftsführer der Bundestheater-Holding Dr. Georg Springer…
Am 7. September 2008 um 11 Uhr feiert der Film „Gemeinsam seit 1548 - Staatskapelle Dresden“ in der Sächsischen Staatsoper seine Weltpremiere.
Premiere Sonntag, 7. September 2008, 18 Uhr, Opernhaus UN BALLO IN MASCHERA geht auf einen authentischen Fall zurück: Das im Jahre 1792 verübte Attentat auf den schwedischen König Gustav III.…
Premiere 7. September 2008, 15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum Mit einer märchenhaften Uraufführung startet das Kinder- und Jugendtheater des Kasseler Staatstheaters in die neue Saison: Dieter…
Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Premiere: Samstag, 6. September 2008, 19.30 Uhr, Kammerspiele Ein Spiel der Erinnerung nennt Williams dieses Stück und aus der Erinnerung…
Vom 6. September bis 12. Oktober 2008 stehen sieben Werke des Komponisten auf dem Programm Große Stimmen sind bei den »Verdi-Wochen« zu erleben, die Simone Young am 6. September mit »Falstaff«…
Premiere am 7. September 2008, 19.15 Uhr, Kleine Bühne Textfassung Werner Düggelin und Ralf Fiedler Übersetzung von Uli Aumüller Durch seine Nüchternheit und Wahrhaftigkeit verschlägt uns der…
Premiere Fr. 5.9. 2008 um 20.00 Uhr, die Katakombe in Frankfurt am Main Das Musical für Russland, eine Revue von Katharina der Großen bis zur Russendisko Ein Streifzug durch die russische…
Am 31. August 1928 wurde Brecht/Weills DIE DREIGROSCHENOPER am damaligen Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführt. Die Inszenierung wurde zu einem beispiellosen Triumph. In der Regie von Erich Engel…
5.-8./11.-14. September, 19/20.30 Uhr im Festspielhaus Hellerau, Dresden Die Forsythe Company eröffnet am 5. September ihre Spielzeit 2008/2009 mit der Dresdenpremiere von ‚The Defenders’, einer…
Premiere 5.9.2008 um 19.30 Uhr im T-Mobile Forum Der 11-jährige Bastian Balthasar Bux wird von seinen Klassenkameraden ständig gehänselt und verprügelt. Auf der Flucht vor seinen Peinigern landet…