Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ES LEBE EUROPA! von David Lescot im Stadttheater WilhelmshavenES LEBE EUROPA! von David Lescot im Stadttheater WilhelmshavenES LEBE EUROPA! von...

ES LEBE EUROPA! von David Lescot im Stadttheater Wilhelmshaven

Premiere 13. September, um 20 Uhr

 

Der Kopf in den Sternen, die Füße in der Administration! In einem Plenarsaal in Brüssel kommen auf Einladung der Generalkommission für Bildung und Kultur Künstler aus ganz Europa zusammen, um in einem von der EU geförderten künstlerischen „Thinktank“, das ultimative, gesamteuropäische Kunstwerk zu schaffen.

Das Image Europas soll aufpoliert und die EU des 21. Jahrhunderts mit einem angemessenen Werk gefeiert werden! Die Dichter, Komponisten, Installationskünstler und Performer liefern sich vor einem zunehmend verzweifelten Auditorium einen Wettstreit von (so hofft man) historischer Bedeutung.

 

Als die Eigenheiten der Künstler in das verzwickte und komplizierte Räderwerk der Eurokratie geraten und die internationale Sprachverwirrung droht Überhand zu nehmen, beginnt das gesamte Unternehmen, aus dem Ruder zu laufen. Und nicht nur der Versuch, Beethovens neunte Synphonie neu zu vertonen, macht deutlich: Das Problem ist einfach, die Lösung aber äußerst kompliziert ...

 

Mit einer Mischung aus scharfer Beobachtungsgabe und absurder Komik macht sich Lescot auf die höchst unterhaltsame Suche nach der Utopie Europa.

 

David Lescot (Jahrgang 1971) ist einer der gefragtesten Theaterautoren Frankreichs und schon die Uraufführung PLEITE - ANFANG UND ENDE an der Landesbühne hatte im Herbst 2006 einen beachtlichen Erfolg. Dieses Stück wurde kurze Zeit später sowohl in Edinburgh als auch in Paris aufgeführt. Zur Zeit inszeniert Lescot in Buenos Aires.

 

Lescots neuestes Werk ES LEBE EUROPA! hatte im September 2007 seine Uraufführung in der europäischen Kulturhaupstadt Luxemburg und wird in Wilhelmshaven als Deutschsprachige Erstaufführung zu sehen sein. ES LEBE EUROPA! ist eine rasante musikalische Revue über den Versuch, die 23 europäischen Amtssprachen unter einen Hut zu bekommen.

 

Regie: Olaf Strieb

Ausstattung: Frank Albert

 

Dramaturgie: Marc-Oliver Krampe

Regieassistenz: Jens Heuwinkel

mit: Heike Clauss (Norma Gette) / Kathrin Ost (Albine Degryse) / Sara Spennemann (Juliette N.) / Aom Flury (Gerard-Denis Pelletier) / Thomas Hary (Jean Moire) / Fabian Monasterios (Calisto Quim) / Agnes Regula (Janka Stupakova) / Johannes Simons (Musiker 1) / Claudia Friebel (Musiker 2) / Ireneusz Rosinski (Musiker 3 / Pole)

 

Weitere Termine in Wilhelmshaven:

Di., 23.09.2008 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Sa., 27.09.2008 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Mi., 01.10.2008 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Fr., 10.10.2008 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

 

Weitere Termine im Spielgebiet:

Di., 16.09.2008 / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Do., 18.09.2008 / 20.00 Uhr / Aula Brandenburger Str. Wittmund

Fr., 19.09.2008 / 19.30 Uhr / Realschule Rheiderland Weener

Mi., 24.09.2008 / 19.30 Uhr / Stadtthalle Aurich

Fr., 26.09.2008 / 20.00 Uhr / Theater am Dannhalm Jever

Di., 30.09.2008 / 19.30 Uhr / Emsaula Leer

Di., 07.10.2008 / 19.30 Uhr / Theodor-Thomas-Halle Esens

Do., 09.10.2008 / 20.00 Uhr / Realschule Norden

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑