Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O’Neill im Düsseldorfer Schauspielhaus "Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O’Neill im Düsseldorfer..."Eines langen Tages...

"Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O’Neill im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 20. September 2008, Kleines Haus

 

Eine Welt bricht zusammen und keiner will es bemerken. Ein Tag im August: Die Söhne von Mary und James Tyrone, Jamie und Edmund, besuchen ihre Eltern in einem Sommerhaus nahe der Küste Neuenglands.

Anlass ist Marys zunehmend Besorgnis erregender Gesundheitszustand. Edmund, der jüngere Sohn, ist ebenfalls krank. Er leidet an Schwindsucht – was Vater und Bruder vor ihm und der Mutter zu verheimlichen suchen. Unter der scheinbar fröhlichen Oberfläche eines Familientreffens brechen alte Konflikte auf, lang zurückliegende Verletzungen werden wieder aufgerissen, Abhängigkeiten und enttäuschte Erwartungen verhandelt. Mit aggressiven Vorhaltungen, quälenden Selbstvorwürfen, aber auch mit immer wieder aufflackernder Anteilnahme und Zuneigung werden die Kränkungen der Vergangenheit noch einmal durchlitten.

 

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ ist die tragische Seelenanalyse einer Familie. Gefördert durch die Körber-Stiftung, Hamburg

 

Inszenierung Julia Hölscher

Bühne Anna Börnsen

Kostüme Veronika Bleffert

Musik Tobias Vethake

Dramaturgie Martin Hammer, Joachim Klement

 

Mit Michael Abendroth, Lisa Arnold, Daniel Nerlich, Thiemo Schwarz, Susanne Tremper

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑