Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: HELDEN!schauspielhannover: HELDEN!schauspielhannover:...

schauspielhannover: HELDEN!

Premiere am 19. September um 19.30 Uhr im Ballhof zwei

»Die Odyssee« mit Jugendlichen aus Hannover

frei nach Homer und einem Stück von Ad de Bont

 

Neunzehn Jugendliche reisen auf den Spuren des listigen Odysseus zu menschenfressenden Zyklopen und betörenden Sirenen, zu Königstöchtern, Meeresungeheuern und Zauberinnen.

 

Odysseus will nach Hause, zu seiner Frau und seinem Sohn, die er verließ, um in den Trojanischen Krieg zu ziehen. Doch die Götter verhindern die Heimkehr. Zuhause sehnt der Sohn sich nach Odysseus.Was nutzt ein Heldenvater, der immer abwesend ist? Und wer sind diese Götter? Wenn sie wirklich die Welt lenken, warum helfen sie nicht?

 

Auf der Bühne steht ein großer Wagen bereit für die Reise in die Antike. Ein

Mythenmobil, in dem alle Figuren und Geschichten Platz haben. Die

Jugendliche erzählen »Die Odyssee« neu: Mit den Versen Homers, Szenen aus

dem gleichnamigen Stück von Ad de Bont und in ihren eigenen Worten schlagen sie die Brücke zwischen altem Mythos und moderner Familiengeschichte.

 

enercity network, die Jugendplattform der enercity Stadtwerke Hannover, will

Impulse geben, um Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu helfen. Im Zentrum steht neben der Ausbildung die kulturelle Bildung. Deshalb engagiert sich enercity network seit zehn Jahren in Kunst und Theater, wo junge Menschen ihre Kreativität besonders entwickeln können. enercity network ist erster Partner des jungen schauspielhannover.

 

»On stage« spielen Mirco Ahrens, Amrei Gerdes, Janine Hennig, Johannes

Jannasch, Lena Kalisch, Larissa Kramarek, Nadine Krone, Janosch Martini,

Thomas Molecki, Marcel Munoz-Lagunas, Luise Neukirch, Yago Ohler, Sezin

Onay, Svenja Remhof, Renata Rosco, Yannick Schlote, Korkut Sirmali,

Alexander Utermöhlen, Anil Vural

 

»Off stage« helfen bei Video, Maske, Kostüm Moritz Maliers, Victoria

Mundhenke, Sabrina Rösler, Jacqueline Weihe, Jonas Valentin Buerschaper,

Lara Wiengarten, Jara Engelhardt

 

Regie Marco Štorman ·

Bühne Ramona Rauchbach

Kostüme Ursula Bergmann ·

Musik Thorsten zum Felde ·

Video Max Görgen

Dramaturgie Regina Guhl, Anna Haas ·

Projektleitung Barbara Kantel

 

Für alle ab 15

Ein Jugendtheaterprojekt von enercity network und junges schauspielhannover

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑