Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE nach Michael Ende im JUNGEN THEATER BONNDIE UNENDLICHE GESCHICHTE nach Michael Ende im JUNGEN THEATER BONNDIE UNENDLICHE...

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE nach Michael Ende im JUNGEN THEATER BONN

Premiere 5.9.2008 um 19.30 Uhr im T-Mobile Forum

 

Der 11-jährige Bastian Balthasar Bux wird von seinen Klassenkameraden ständig gehänselt und verprügelt. Auf der Flucht vor seinen Peinigern landet er eines Tages in einem Antiquariat. Dort findet er ein Buch, das ihn magisch anzuziehen scheint:

Es trägt den Titel ‚Die Unendliche Geschichte’. Bastian kann nicht anders, er stiehlt das Buch, versteckt sich damit auf dem Dachboden der Schule und fängt an zu lesen.

 

Von dem Land Phantasien wird in diesem Buch erzählt, und dieses Land ist in höchster Gefahr. Das Nichts verschlingt immer größere Teile des Landes, und die Kindliche Kaiserin ist schwer krank. Keiner der vielen Ärzte des Landes kann ihr helfen, keiner weiß Rat. Einen neuen Namen braucht sie - doch den kann keiner der Bewohner des Landes ihr geben. Ein Menschenkind muss es sein. Und so wird Atréju, ein Junge, ausgesandt, dieses Menschenkind zu finden und das ganze Land zu retten.

 

Unglaubliche Abenteuer muss er bestehen; atemlos verfolgt Bastian auf seinem Dachboden mit, was alles passiert. Schreit auf vor Entsetzen - und liest gleich darauf von einem Entsetzensschrei im Buch. Und je länger Atréju auf der Suche nach einem Menschenkind ist, umso stärker wird Bastians Wunsch, Phantasien zu helfen...

 

Inszenierung: Andreas Lachnit

Empfohlen für Zuschauer ab 7 Jahren

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑