Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Held der westlichen Welt" im Schauspiel EssenUraufführung: "Der Held der westlichen Welt" im Schauspiel EssenUraufführung: "Der Held...

Uraufführung: "Der Held der westlichen Welt" im Schauspiel Essen

von David Gieselmann nach John Millington Synge

Premiere 20.September 2008 im Grillo

In einer abgelegene Kneipe erscheint ein Fremder, ein Italiener, jung, zornig und schön, und behauptet, dass er seinen Vater umgebracht hat.

Mutig, stolz und unabhängig gibt er sich. In so einen verliebt man sich, mit so einem möchte man leben. Ein Held ist so einer, finden die Mädchen. Brauchen kann man so einen, finden die Männer. Deswegen wird er angestellt vom Wirt der Kneipe. Deswegen wollen ihn Jenni, die Wirtstochter, und die Witwe Quirbach heiraten. Und deswegen versteht Steffen, Jennis Verlobter, die Welt nicht mehr, eine Welt, in der ein Mörder zum neuen Messias wird. Aber dann taucht plötzlich der tot geglaubte Vater auf und aus dem Helden wird ein Betrüger, der nicht ungeschoren davon kommt.

Aus der irischen Volkskomödie von 1907 hat der Dramatiker David Gieselmann eine moderne Bearbeitung für das Schauspiel Essen geschrieben und verlegte die Heldengeschichte aus Irland in das Ruhrgebiet der späten sechziger Jahre.

I: Anselm Weber/B: Vera Knab/K: Meentje Nielsen/D: Gwendolyne Melchinger

Mit: Fritz Fenne, Christoph Finger, Sarah Viktoria Frick, Christina Geiße, Jost Grix, Anastasia Gubareva, Evelyne Gugolz, Georg Marin, Nicola Mastroberardino, Carsten Otto, Rezo Tschchikwischwili, Alice von Lindenau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche