Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir sind immer oben" von Dirk Laucke, Schauspiel EssenUraufführung: "Wir sind immer oben" von Dirk Laucke, Schauspiel EssenUraufführung: "Wir sind...

Uraufführung: "Wir sind immer oben" von Dirk Laucke, Schauspiel Essen

Premiere 14.9.2008, Casa

 

Trotzige Selbstbehauptung ist manchmal wichtiger als präzise Standortbestimmung.

„Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist unten oben“, sagte der Boxer René Weller. Wer weiß schon noch, wo oben und unten ist, wenn das einzige, das sich nach vorne bewegt, die Hollywoodschaukel in Tines Kleingarten ist. Aber genau da in der Laube will ihr Sohn Sven einen Plattenladen eröffnen. Fast geht alles gut, auch wenn Tine den Laden zersägt, weil Svens Vater Tilo ihr das Herz gebrochen hat. Der Laden lässt sich wieder aufbauen, aber der Fascho, dem Sven im Vorbeigehen vor dem Club in der Nacht einen Stein ins Gesicht geworfen hat, der wird nicht wieder lebendig. Fast hätten sie eine Chance gehabt, die Helden aus Dirk Lauckes zweitem Stück, das Henning Bock in Essen uraufführt.

 

Dirk Laucke ist 26 Jahre alt, kommt aus Halle an der Saale und erhielt für sein erstes Stück „alter ford escord dunkelblau“ den Kleist Förderpreis sowie eine Einladung zu den Mülheimer Theatertagen 2007.

 

I: Henning Bock/B: Ansgar Silies/K: Katharina Meintke/D: Sabine Reich

 

Mit: Katja Heinrich, Jennifer Lorenz, Matthias Thömmes, Stephan Ullrich, Martin Vischer

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑