In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere: Samstag, 6. November 2010, 20 Uhr Casanova – das klingt nach Verführung, Frivolität und Leidenschaft. Dabei war ein gewisser Venezianer namens Giacomo Casanova Chevalier de Seingalt, der…
Premiere 07. November 2010, 15:00 Uhr König Badeschwamm residiert in der oberen Tiefsee. Er hat einen Traum: Sein Reich zu einer Tourismus-Region zu entwickeln. Doch zunächst plagen ihn ganz…
Premiere Do, 4. November 2010, 19.30 Uhr Ein Würstelstand in Wien.Wo, wenn nicht hier, treffen sich Eingeborene und Touristen, Genies und Wahnsinnige, Operngänger und Frauenmörder, Vorstadt-Teenies…
Premiere Solothurn: 5. November, 19.30 Uhr, Stadttheater Premiere Biel: 19. November, 19.30 Uhr, Stadttheater Prinz Hettore Gonzaga ist gelangweilt von seinem Leben, seiner Macht, und von sich…
Auf Beizentour durch Baselland Vorstellungen: Restaurant Central, Fr 5.11., 20.00 Uhr – Pratteln Restaurant Rössli, Dienstag 23.11., 20.00 Uhr – Muttenz Café Bistro Cheesmeyer, Sonntag 28.11.,…
Braunschweiger Premiere am 05.11. um 22.30 in der Hausbar (Großes Haus) »Ich bin jung, reich und gebildet; und ich bin unglücklich, neurotisch und allein. Ich stamme aus einer der allerbesten…
6.11. 2010 Premiere im Schauspielhaus Stefan Zweig, der Meistererzähler und Weltbürger, der seinem Freund Sigmund Freud in London die Grabrede hielt, wirft in seiner Novelle ANGST einen hellen…
Die Schauspielerin Hildegard Schmahl erhält den Hermine-Körner-Ring. Die Auszeichnung wird von der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste an eine "Schauspielerin mit ernsthaftem Streben"…
Premiere 5.11.29010, 20.00 Uhr, Spinnwerk Erste Spinnwerk-Produktion der neuen Spielzeit Maxim und Georg haben etwas getan, was dem reinen Zufall entsprungen ist. Etwas, das sie sich insgeheim…
Premiere 6. November 2010, 19.00 Uhr Was heißt das: Überleben? Wann erobert Leben Gipfel, wann stürzt man ab? Oben und Unten, Berg – und Tal; beide Blickrichtungen können den Ungeübten schaudern…
Premiere Sa., 6. November 2010, 19.30 Uhr 1921 kam in Chicago in französischer Sprache die ebenso provokative wie ironische Auseinandersetzung mit der Theaterform Oper von Sergej Prokofjew zur…
PREMIERE 5. November 2010, 20:00 Uhr, Neues Zentrum Kreuzberg | Galerie 1. OG | Zugang über Außentreppe Adalbertstraße 96 | 10999 Berlin DAS HEIM#1/FRAUEN UND KINDER ZUERST und DAS HEIM#2/ LASS…
6. November 2010 um 19.30 Uhr Premiere in der Alten Feuerwache Marion Aubert entfaltet ein bizarres Panoptikum unserer Welt: Sie hat ein Situationen- und Bilderlabyrinth gebaut, in dem die…
Premiere am 6. November 2010 um 19.30 Uhr, Tonhalle Gera Zimmer an Zimmer, nur getrennt durch eine dünne Wand, leben Amanda und Ludvig. Als Geschwister miteinander aufgewachsen, sehen sie sich mit…
Premiere 6. November 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele Dass Shakespeare sich in seinen großen Dramen nicht genau an die historischen Tatsachen hielt, ist bekannt. Politische und Dramaturgische Motive…
Premiere 6. November 2010 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz Die selten gespielte Oper des Komponisten knüpft an die politischen Ereignisse in Russland um 1700 an.
Premiere 5. November 2010, 19.00 Uhr, Schlosstheater im Neuen Palais Angelina lebt im Hause ihres Stiefvaters Don Magnifico und zweier Stiefschwestern als Dienstmagd und wird nur das Aschenputtel…
Die europäische Kulturhauptstadt im Ruhrgebiet 2010 ist als "Kulturmarke des Jahres" ausgezeichnet werden. Das Kulturhauptstadtprogramm folgt damit auf die Bregenzer Festspiele, die 2009 den Titel…
Premiere 5. November 2010 um 19.30 Uhr im E-Werk Der Titel des Stücks klingt so drastisch wie das Phänomen von den Betroffenen erlebt wird. Bulimie ist eine der am meisten verbreiteten und zugleich…
Premiere Donnerstag, 4. November 2010, 20 Uhr Jonathan steht kurz vor der Abiturprüfung und lebt mit seiner Mutter in einer kleinen Dreizimmer - Wohnung. In letzter Zeit hat er von dieser Wohnung…
Premiere 5. November 2010 | 19.30 Uhr | Kleines Haus Auch heute, Jahrzehnte nach ihrem Tod, ist das Interesse für das Phänomen Ulrike Meinhof ungebrochen. Die zahlreichen Widersprüche ihres…
Premiere 05.11., 20.00 Uhr, Stadttheater Unsere Kindheitserinnerungen sind das Ziel der Reise ins Verborgene, die der brasilianische Choreograph Guilherme Botelho gemeinsam mit dem Tanztheater…
5. bis 7. November 2010, Frankfurt Lab, Schmidtstrasse 12 Motion Bank ist ein neues, auf vier Jahre angelegtes Projekt der Forsythe Company, in dem die choreographische Praxis in einem breiten…
Premiere: 4.11.2010, 20 Uhr, Belgisches Offizierskasino | Kölner Platz 1 | 50858 Köln-Junkersdorf Futur3 berichtet direkt aus dem Spannungsgebiet zwischen Kabul und Berlin, Heldentum und…
Premiere Donnerstag 04.11. 19.30 Uhr Hettore Gonzaga, Prinz von Gustalla, liebt – zwar nicht seine Geliebte, die Gräfin Orsina und auch nicht die Prinzessin von Massa, der er versprochen ist,…
1. bis 12. November 2010 Studierende erhalten für alle Stücke, die im DT Campus-Zeitraum im Deutschen Theater, den Kammerspielen und der Box auf dem Spielplan stehen, Karten für 6 Euro. Zu…
Premiere am Freitag, 5. November 2010 um 19.30 Uhr Kinder, die sich selbst in Schutt und Asche legen, sich ins Grab hungern oder von wildgewordenen Hunden totgebissen werden. –
Das Theater Bremen hat „Klassen los!“ als Reaktion auf die in Bremen weit verbreitete Kinderarmut – laut drittem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung ist jedes dritte in Bremen lebende…
Premiere 4.11.2010, 20.00 Uhr Wolfgang Jäger - von Beruf Standesbeamter - führt seit seiner Scheidung ein gut organisiertes Junggesellenleben gemeinsam mit seinem erwachsenen Sohn Ulrich.
Premiere: 04.11.2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus / Studio Der Holocaust auf der Musiktheaterbühne – geht das? Und – darf man das? Der amerikanische Komponist Marc Neikrug nähert sich dem Unfassbaren…
Premiere am 4. November, 19.00 Uhr im Schauspielhaus In einer Gesellschaft des Scheins haben es die Ehrlichen schwer: Alceste will unbedingte Wahrhaftigkeit. Sich zu verbiegen ist ihm ein Graus,…
Von und mit Nadine Schwitter Premiere 5. November, 20 Uhr / Utopia-Mobil-Bus (Altona, Gaußstr. 190) Nach der Flucht aus Rumänien, das der Diktator mit Stacheldraht umzäunt hat, wohnt die…
Premiere A | Donnerstag, 4. November 2010 | 20 Uhr Premiere B | Samstag, 6. November 2010 | 20 Uhr Vier Männer Ende vierzig, Freunde seit Studientagen, müssen feststellen, daß ihre Lebensentwürfe…
Rostocker Premiere 4. November, 18:00 Uhr, Theater im Stadthafen Die Geschichte spielt in Jerusalem zurzeit der Kreuzzüge: Kurt, Anhänger eines christlichen Ordens, rettet Recha, die Tochter des…
Seit 25. Oktober 2010: Countdown in den Wartburg-Fenstern Donnerstag, 4. November 2010 um 19.00 Uhr festliche Eröffnung vor, in und um die Wartburg herum 20.00 Uhr Premiere: „Volksvernichtung oder…
Premiere am 3. November um 19 Uhr im Thalia Theater Am 14. September 2010 erschien der mit Spannung erwartete Roman der durch die „Tintenherz“-Tr ilogie bekannt gewordenen Erfolgsautorin Cornelia…
Samstag 30. & Sonntag 31. Oktober, jeweils um 20 Uhr Es ist Liebe, es ist Schönheit, es ist einfach, es ist herzergreifend. Die erste Tanzvorstellung eines großen alten Mannes. Einem der Urgesteine…
Der Chefdirigent des Hauses ist am 23. Oktober 2010 im Alter von 60 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Mit großer Bestürzung nimmt das Staatstheater am Gärtnerplatz die Nachricht vom Tod…
Premiere 1.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen John, Paul, Georg und Ringo, vier Freunde, die in Unschuld und Optimismus ihre Karriere beginnen, einen beispiellosen Höhenflug erleben und…
in 16259 Zäckericker Loose, Zollbrücke Nr. 16 - Freitag, 29.10. und Samstag, 30.10. jeweils 19.30 Uhr "Vom Schnee" von Durs Grünbein
Premiere 31. Oktober 2010, um 17.00 Uhr im Opernhaus Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Göttervater Wotan bereut den Raub des Rheingoldes und das Schmieden des Rings. Daher…
Premiere 31,10.2010, 18.00 Uhr, Großes Haus Der amerikanische Pima-Indianer Ira Hayes lässt sich während des 2. Weltkriegs als Soldat anwerben. Bei der äußerst verlustreichen Eroberung der…
Premiere Freitag, 29. Oktober 2010, 19:30 im Theater Duisburg Raunende Echos aus längst vergangener Zeit formen sich allmählich zur Fabel von Phaedra, die sich in ihren Stiefsohn Hippolyt verlieben…
Premiere 30. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Burgtheater Die Börse fällt. Vor dem Hintergrund einer Überproduktionskrise zieht Chicagos Fleischkönig Pierpont Mauler sein Geld aus dem Geschäft. Seine…
Premiere 30. Oktober 2010 um 20.00 Uhr in der Schlosserei Der Weltraum ist rau. Rau wie die wildesten, sturmgepeitschten Gewässer, voller Gefahren, die nur die sensitivsten, die schnellsten, die…
Premiere 31. Oktober um 18.00 Uhr im Großen Haus In jedem Kinderzimmer ist dieses Märchen über Armut, Hunger, aber auch über den Mut zu Handeln und die Kraft kindlicher Fantasie zu Hause:
Premiere 31.10.2010, 15:00 Der wilde Räuber Hotzenplotz nimmt es mit seinem Beruf sehr genau. Er steht immer pünktlich auf und legt sich dann auf die Lauer. Er ist ein durch und durch vorbildlicher…
Premiere 30.10.2010, 19.30 Uhr, Theater am Domhof nach dem gleichnamigen Film von Pedro Almodóvar Als Manuela bei einem Unfall ihren 17-jährigen Sohn Esteban verliert, begibt sie sich nach Jahren…
Premiere 30.10.2010 20:00 Uhr, Thalia Gaußstraße Krieg im Namen der eigenen Kultur? Agamemnon ist entschlossen Verantwortung zu übernehmen und seine Tochter zu opfern, um den Krieg zu gewinnen und…
Premiere: 30. Oktober 2010 / 19.00 Uhr / großes haus Hugo, ein junger Intellektueller, schließt sich einer revolutionären Partei an und bekommt den Auftrag, den wegen seiner kompromisslerischen…
Premiere 30. Oktober 2010, 19 Uhr, Opernhaus „Erst ein Kuss, dann ein Du, Du, Du immerzu!“ In diesen beschwingten Worten am Ende des Fests beim Fürsten Orlofsky erfährt man endlich von dem…
Premiere: Samstag 30. Oktober 2010, 11.00 h, Erlöserkirche, Friedrichstraße 10, 48145 Münster Gott ist mit den Menschen unzufrieden und will deshalb mit Hilfe der Sintflut die Erde von allem…
30. und 31. Oktober 2010 Münster ist eine Stadt der zwei Gesichter. Geprägt wird das kulturelle Leben von einem Bildungsbürgertum, das regelmäßig in die Theater, Museen und Kinosäle strömt. Inmitten…
PREMIERE: Samstag 30.10.2010, 19:30, Großes Haus Eine Koproduktion von Ballett und Musiktheater. „Was für ein holder Klang läßt sich von weitem hören? Wie kützelt dies mein Ohr?" Niemand anders…
Premiere: Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr „Sie befinden sich im Jahre 1922 in der Stadt Chicago. Sie betrachten den unerklärlichen Ringkampf zweier Menschen…
Premiere 30. Oktober 2010 um 19.30 Uhr, Halle 10 auf dem Fliegerhorst Vier Männer lieben dieselbe Frau. Der Schauspieler Baptiste und sein Freund und Konkurrent Frédérick, der Verbrecher und…
Premiere am 30.10. um 19.30 im Kleinen Haus Immer wenn wir glauben, unser Leben einigermaßen im Griff zu haben, fährt uns das Schicksal dazwischen. Je nachdem, welche Konsequenzen es für uns hat,…
Premiere 30. Oktober 2010, 20:00 Uhr im JenTower, 27. Etage Dreißig Haftjahre in verschiedenen Zuchthäusern Europas, niemals mehr als sechs Monate am Stück in Freiheit. Kinderheim-Ausbruch und…
Premiere am 30. Oktober 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus Antonio Salieri hat sein ganzes Leben der Musik gewidmet. Unter Kaiser Joseph II. ist er zum gefeierten Hofkapellmeister aufgestiegen und doch…
Berliner Premiere am Samstag, 30. Oktober 2010 um 20.15 Uhr im Gorki Studio Jim Tyrone ist ein Grundbesitzer, Broadwaybummler und verkommener Säufer. Die Wurzel seiner Erbärmlichkeit – das…
Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock Dortmunder Premiere am 30. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Seit Richard Hannay in einem Londoner Varieté die junge Annabella Schmidt…
Premiere am 31. Oktober 2010, Schauspielhaus In Peter Handkes »Sprechstück« treten Schauspieler auf, die jede still-schweigende Verabredung des bürgerlich repräsentativen Theaters in Frage stellen:…
Für das u\hof: Theater für junges Publikum wurde die neue u\hof: Leitung bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um John F. Kutil, kein Unebkannter in der oberösterreichischen Theaterszene.…
30. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz Vor rund 170 Jahren kredenzte ein Königlich-Preußischer Hofkoch ein halbgefrorenes Eis und widmete es einem Mann, dessen Geburtstag sich am…
Premiere: Samstag, 30. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus New York: Die vitale und geschäftstüchtige Dolly Gallagher Levy, eine Witwe in den besten Jahren, hat als Heiratsvermittlerin noch für…
PREMIERE am 30. Oktober 2010, 17 Uhr Die biblische Beschreibung der Erschaffung der Welt ist eine coole Story: Die drei Engel Uriel, Gabriel und Raphael berichten darüber, dass Alles – das Licht,…
Premiere 30. Oktober 2010, 19.30 Uhr im Großen Haus Große Aufregung um eine Vorstellung der Oper „Otello“ von Giuseppe Verdi: das Opernhaus in Cleveland hat den weltberühmten Startenor Tito Merelli…
Premiere 30. Oktober 2010 um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus Aus allen Metropolen dieser Welt mehren sich Berichte über Flashmobs. So nennen sich scheinbar spontane Menschenansammlungen auf…
Premiere: Samstag 30. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus
Premiere am 27. Oktober um 20 Uhr »Ich bin genauso wie das, was um mich herum passiert, ich verhalte mich genauso irrational wie dieser markt, der sich völlig unkalkulierbar und impulsiv gebärdet.
Premiere 30.10.2010, 19.30 Uhr, Großes Haus »Kinderstubenweihfestspiel«: In diesem – vielleicht gar nicht ironischen – Beinamen hielt Engelbert Humperdinck den faszinierenden Kontrast fest, den…
Premiere 30. Oktober um 16 Uhr nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jon Blake und Axel Scheffler, für die Bühne bearbeitet von Michael Bang, Andrea Maria Erl und Panja-Kristin Rittweger Wir sind…
Premiere 27.10.2010, 20.00, THEATERKINO Erinnerungen sind psychische wie physische Einschreibungen. Was geschieht mit dem Körpergedächtnis, wenn die Grenze von Vergangenheit und Gegenwart zerfällt,…
Münster-Premiere: Mittwoch 27. Oktober, 20 Uhr, Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, 48147 Münster Luise liebt Ferdinand. Geht nicht gut aus, siehe Schiller. Barbie liebt Ken. Ist auch…
Premiere 30. Oktober 2010, Box "Manchmal denke ich, ich bin die Einzige in unserem Viertel, die noch vernünftige Träume hat, Ich habe zwei und für keinen brauche ich mich zu schämen.
Am 30. Oktober (Premiere) | Voraufführung am 29. Oktober im Schauspielhaus Wie man heute weiß, erpresste Hitler andere Menschen gerne mit der Androhung des eigenen Selbstmords. Leider hielt ihn…
Premiere 30.10.2010, 20.00 Uhr, Skala Wann verschwindet schon mal ein Staat? Oft! Die große Staatenauflösung ist zwanzig Jahre her. Gegenwärtig werden Staaten aus ganz anderen Gründen zu…
12+, Premiere am 27.10. um 19.00 im Haus Drei (Hinter der Magnikirche 6a) Anne Frank teilte das Los von mehr als einer Million jüdischer Kinder, die dem Naziterror zum Opfer fielen; Anteil an ihrem…
Premiere: Samstag, 30. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus Bilder, ihre Entstehung in unserer Fantasie und ihre Wirkung auf unsere Wahrnehmung sind das übergreifende Thema, das die drei…
Ein musiktheatralischer Abend von PETER KONWITSCHNY Am 29. & 30. OKT 2010 um 20 UHR Peter Konwitschny, einer der bedeutendsten Opernregisseure, mehrfach als Regisseur des Jahres ausgezeichnet,…
Premiere 29. Oktober 2010, 20.00 Uhr, Opernhaus Nach Jahren des Erfolgs trafen sich The Beatles trotz persönlicher und geschäftlicher Differenzen am 16. April 1969 ein letztes mal in den Abbey…
Premiere 29. Oktober 2010 um 19:30 Uhr im Großen Haus Bianca und Katharina sind zwei Schwestern, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Bianca, die Jüngere, ist liebenwert und freundlich und…
Premiere 29. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus „Die Baustelle ist ein Kampfplatz, beinahe ein Krieg“, heißt es zu Beginn in Elfriede Jelineks „Das Werk“. Doch nicht um den Krieg…
PREMIERE Do | 28.10.10 | 20:30 | Studio Schauspielhaus Der namenlose Kontrabassist eines Opernorchesters steht in einem schallgedämpften Musikzimmer und erzählt etwas über sein Instrument und mehr…
Premiere Donnerstag, 28. Oktober 2010 | 20.00 Uhr | Studio Vom Kampf mit höheren Mächten „Was wolltest du mit dem Dolche, sprich! Entgegnet ihm ...” - Wer noch mal? Der König von Thule? John…
Gemeinsam mit dem „kleinen Muck“ nach dem Märchen von Wilhelm Hauff macht sich der Kinderclub der Jungen Oper „auf die Suche nach dem Glück“ - mit Singen, Theater spielen und Experimentieren mit…
Einstimmig wählte die Jury die 1978 geborene irische Mezzosopranistin Paula Murrihy zur ersten Preisträgerin. Der Wettbewerb um den mit 6.000 € dotierten Anny-Schlemm-Preis der Stadt Neu-Isenburg…
Bewerbung noch bis zum 1. November möglich Im Rahmen des neuen Programms Thalia Migration startet ab dem 8. November das Projekt Thalia Pfadfinder. Bis Februar 2011 haben 15 Studentinnen und…
Premiere am 28. Oktober 2010 in den Kammerspielen Ein Jahr lang haben Jugendliche im gesamten Ruhrgebiet die Zukunft neu erfunden.
Premiere 28. Oktober 2010, 21.00 Uhr — Klosterberg 6 «Das Prinzip Meese ist das Lied, das entsteht, wenn eine Bassgitarre singt, es ist das intensive Vögeln an einem Dienstagvormittag, es ist, wenn…
28. und 29. Oktober 2010, jeweils 19.30 Uhr, UNI.T – Theater der UdK Berlin, Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg Nach seiner erfolgreichen Uraufführung am 30. Juni 2010 beim Festival „Monaco…
Premiere Freitag, den 29. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus Ein Weihnachtsidyll: In ihrem gemütlichen Heim freuen sich der reizende Advokat Helmer, seine entzückende Frau Nora und ihre…
Mi 27.10. - Fr 29.10.2010 | 20h Kann man 50 Jahre afrikanische Unabhängigkeiten wirklich feiern? Was ist passiert damals und seitdem? Mit „Traumata – Traumatismes“ zieht Ousmane Aledji auf…
Premiere 28. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im E-Werk Ganz normal skurrile Menschen, Bürger einer globalisierten Welt, die typischen „Du und Ich“ werden zu Mördern. Zumindest im Geiste.
Premiere am 27.Oktober 19.00 Uhr und 20.15 Uhr Die Geschichte Helen Kellers und Ann Sullivans kann auf drei verschiedene Arten erlebt werden, denn man bewegt sich als Publikum durch 3 Räume: Einen…
Premiere 28. Oktober, 10.00 Uhr. Nach Gera kommt die Inszenierung im März 2011. Zu ihrem 13. Geburtstag erhielt Anne Frank am 12. Juni 1942 ein kleines, in rotweißen Stoff eingebundenes Tagebuch.
Premiere 28. Oktober 2010, 20:00 Uhr, Hauptbühne Sie sind zurück. Die kränklichen Allstars aus Ich und mein Körper. Und begeben sich diesmal auf eine musikalische dark morbid space glam…
Fabrice Bollon, Generalmusikdirektor am Theater Freiburg seit 2008, hat seinen Vertrag bis 2014 verlängert. Er kann somit seine erfolgreiche Arbeit, die im September 2010 mit der ersten zyklischen…
Premiere am Freitag, 22. Oktober, 20 h Iphigenie lebt als auf Tauris unter dem Schutz des Königs Thoas. Sie war von der Göttin Diana vor der Opferung durch den eigenen Vater Agamemnon gerettet…
am 24.10.2010 um 20.03 Uhr Leoš Janáčeks Katja Kabanova in der Regie von Jossi Wieler und Sergio Morabito wurde von den Kritikern der Opernwelt zu einer der fünf wichtigsten Inszenierungen der…