Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lange Strasse Abbey Road" im Volkstheater RostockUraufführung: "Lange Strasse Abbey Road" im Volkstheater RostockUraufführung: "Lange...

Uraufführung: "Lange Strasse Abbey Road" im Volkstheater Rostock

Premiere 1.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

 

John, Paul, Georg und Ringo, vier Freunde, die in Unschuld und Optimismus ihre Karriere beginnen, einen beispiellosen Höhenflug erleben und sich schließlich in Verbitterung trennen werden.

Was bleibt, ist das Phänomen BEATLES, das des POP im Allgemeinen – vor allem aber die bis heute faszinierendste Geschichte in der Musik. Ein Traum, der weiterlebt bis in die Gegenwart. Kann sich dieses Phänomen BEATLES jemals wiederholen? Nicht in London, sondern in Mecklenburg? In Rostock träumen vier Freunde, Johanna, Paul, Georg und Richard – die PLASTIC WINGS - von Erfolg und Ruhm. Hier beginnt sie, die BEATLES-Hommage »Lange Straße Abbey Road« – eine Ko-Produktion von Volkstheater Rostock und PopKW.

 

Die größte Geschichte des Pop – vielfältig, aktuell und provokant erzählt. Theater, Musik und Videokunst verschmelzen Anspielungen und freche Interpretationen der Karriere der »Fab Four«. Ein Bühnenstück für junge Musiker und alte Fans, die Dramaturgie bewegt sich um die grandiosen Songs der BEATLES, wie »Yesterday«, »Help«, »Strawberry Fields Forever«, »Let It Be« und »All you need is love«. Live und in Farbe – für eine im besten BEATLES-Sinne: A Hard Days Night!

 

Buch & Regie

Mark Auerbach

Künstlerische Gesamtleitung & Musikalische Leitung

Wolfgang Schmiedt

Ausstattung

Michael Kewitsch

Dramaturgie

Janny Fuchs

 

Darsteller

Paul Andreas Köhler

Gerda Maria Radomski

Richard Tim Ehlert

Johanna Sandra-Uma Schmitz

Manager / Journalist / Moderator Ulrich K. Müller

MUSIKER

Gitarre / Gesang Anna Janine Wöhrlin

Gitarre / Gesang Christian Kuzio

Bass Jan Soutschek

Schlagzeug Ronny Bruch

Gesang Hsin-Han Chang

Saxophon Christoph Janner

 

Nächste Vorstellungen

02.11. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

05.11. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

05.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.12. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.12. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

03.12. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

03.12. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

04.12. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑