Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: Thalia Pfadfinder gesucht! Ein Förderprogramm im Rahmen von Thalia MigrationHamburg: Thalia Pfadfinder gesucht! Ein Förderprogramm im Rahmen von Thalia...Hamburg: Thalia...

Hamburg: Thalia Pfadfinder gesucht! Ein Förderprogramm im Rahmen von Thalia Migration

Bewerbung noch bis zum 1. November möglich

 

Im Rahmen des neuen Programms Thalia Migration startet ab dem 8. November das Projekt Thalia Pfadfinder. Bis Februar 2011 haben 15 Studentinnen und Studenten mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, das Theater von innen kennen zu lernen.

Begleitet von Dramaturgen, Regieassistenten und Theaterpädagogen beschäftigen sie sich mit einem DER Urstoffe des europäischen Theaterkanons: Hamlet. Ziel dieses Förderprogramms ist es, junge Menschen partizipativ in das Theatergeschehen einzubinden und ihnen die Aktualität und Bedeutung des Theaters als Kulturgut und dessen gesellschaftlichen Wert zu vermitteln.

 

Über die Auseinandersetzung mit dem literarischen Stoff und den darin enthaltenen Grundthemen nähern sich die jungen Erwachsenen den drängenden Fragen des 21. Jahrhunderts an. Sie lernen das Theater als einen Ort kennen, der den Debatten um Gesellschaft, Demokratie und Moral eine greifbare Form verleiht und nicht dem Anspruch genügen will, Kultur als Arbeit, als Disziplin und Intellektualität zu begreifen.

 

Während der Lessingtage 2011 bekommen die Thalia Pfadfinder als exklusive Festivalblogger einen Lessingpass und damit freien Eintritt zu allen Vorstellungen und Veranstaltungen. Eine eigene Plattform auf der Thalia Homepage gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen während des Festivals mit der Öffentlichkeit zu teilen.

 

Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen:

 

Projektphase I – November/Dezember 2010:

 

Treffen 1x pro Woche – Workshops mit Dramaturgen, Regieassistenten und Pädagogen; Auseinander-setzung mit Shakespeares „Hamlet“.

 

Projektphase II – Januar/Februar 2011:

 

Vorbereitung auf die Lessingtage 2011 – über 2 Wochen täglicher Besuch der Lessingtage und Schreiben redaktionelle Beiträge in dem Lessingblog.

 

Bewerber für Thalia Pfadfinder sollten über eine eigene Migrationserfahrung verfügen, Neugierde und Interesse für interkulturelle Fragen sowie Lust am Schreiben mitbringen und möglichst StudentInnen sein. Mindestalter ist 19 Jahre. Bewerbungen sind bis zum 1. November möglich.

 

Thalia Pfadfinder wird ermöglicht durch die Gesellschaft Harmonie von 1789.

 

Weitere Informationen unter www.thalia-theater.de, Tel. 040. 32 81 42 80 oder per E-Mail migration@thalia-theater.de.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑