Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: Thalia Pfadfinder gesucht! Ein Förderprogramm im Rahmen von Thalia MigrationHamburg: Thalia Pfadfinder gesucht! Ein Förderprogramm im Rahmen von Thalia...Hamburg: Thalia...

Hamburg: Thalia Pfadfinder gesucht! Ein Förderprogramm im Rahmen von Thalia Migration

Bewerbung noch bis zum 1. November möglich

 

Im Rahmen des neuen Programms Thalia Migration startet ab dem 8. November das Projekt Thalia Pfadfinder. Bis Februar 2011 haben 15 Studentinnen und Studenten mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, das Theater von innen kennen zu lernen.

Begleitet von Dramaturgen, Regieassistenten und Theaterpädagogen beschäftigen sie sich mit einem DER Urstoffe des europäischen Theaterkanons: Hamlet. Ziel dieses Förderprogramms ist es, junge Menschen partizipativ in das Theatergeschehen einzubinden und ihnen die Aktualität und Bedeutung des Theaters als Kulturgut und dessen gesellschaftlichen Wert zu vermitteln.

 

Über die Auseinandersetzung mit dem literarischen Stoff und den darin enthaltenen Grundthemen nähern sich die jungen Erwachsenen den drängenden Fragen des 21. Jahrhunderts an. Sie lernen das Theater als einen Ort kennen, der den Debatten um Gesellschaft, Demokratie und Moral eine greifbare Form verleiht und nicht dem Anspruch genügen will, Kultur als Arbeit, als Disziplin und Intellektualität zu begreifen.

 

Während der Lessingtage 2011 bekommen die Thalia Pfadfinder als exklusive Festivalblogger einen Lessingpass und damit freien Eintritt zu allen Vorstellungen und Veranstaltungen. Eine eigene Plattform auf der Thalia Homepage gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen während des Festivals mit der Öffentlichkeit zu teilen.

 

Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen:

 

Projektphase I – November/Dezember 2010:

 

Treffen 1x pro Woche – Workshops mit Dramaturgen, Regieassistenten und Pädagogen; Auseinander-setzung mit Shakespeares „Hamlet“.

 

Projektphase II – Januar/Februar 2011:

 

Vorbereitung auf die Lessingtage 2011 – über 2 Wochen täglicher Besuch der Lessingtage und Schreiben redaktionelle Beiträge in dem Lessingblog.

 

Bewerber für Thalia Pfadfinder sollten über eine eigene Migrationserfahrung verfügen, Neugierde und Interesse für interkulturelle Fragen sowie Lust am Schreiben mitbringen und möglichst StudentInnen sein. Mindestalter ist 19 Jahre. Bewerbungen sind bis zum 1. November möglich.

 

Thalia Pfadfinder wird ermöglicht durch die Gesellschaft Harmonie von 1789.

 

Weitere Informationen unter www.thalia-theater.de, Tel. 040. 32 81 42 80 oder per E-Mail migration@thalia-theater.de.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑