Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Abhandenkommen der Staaten" von PeterLicht im Schauspiel LeipzigUraufführung: "Das Abhandenkommen der Staaten" von PeterLicht im Schauspiel...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Abhandenkommen der Staaten" von PeterLicht im Schauspiel Leipzig

Premiere 30.10.2010, 20.00 Uhr, Skala

Wann verschwindet schon mal ein Staat? Oft! Die große Staatenauflösung ist zwanzig Jahre her. Gegenwärtig werden Staaten aus ganz anderen Gründen zu anachronistischen Gebilden.

Und in Zukunft? Was bleibt, sind organisierte Einzelne, vielleicht noch in Schwärmen organisiert. Der Kampf um das Morgen ist längst entbrannt und mit ihm der Kampf darum, wie das Heute zu deuten ist.

Mit Neue Texte von PeterLicht, 2009 in der SKALA uraufgeführt und 2010 eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt, hat die literarische Stimme des Singer/Songwriter ein neues Medium für sich gewonnen. Die einzigartige Melodie, die sich in PeterLichts Theatersprache formuliert, bewegt sich innerhalb der Grenzen von Lyrik, Musik und Populärkultur.

Das Schauspiel Leipzig hat PeterLicht gebeten, zur neuen Spielzeit einen Text zu schreiben, über das Grundgefühl einer Generation, für die Hoffnung und Fluch der Utopie Ein Deutschland ganz nahe beieinander liegen … Es war nirgendwo mehr ein Staat / an dem man sich hätte abschaben müssen / Es reichte kein Staat mehr bis unter die Achseln oder bis über den Mund oder die Augen / Niemand stand auf Zehenspitzen für seine Sicht oder seinen Atem / Es gab keinen Staat / Und es gab in dieser Nacht – in diesen Nächten / auch in keinem anderen Land der Welt mehr einen Staat / die Idee von einem Staat war abhanden gekommen … einen Bühnentext, der versucht, für diese Generation zu sprechen; eine Generation, die durch den Zerfall der Systeme geprägt und die jetzt nicht bereit ist, auch noch den unsystematischen Zerfall einfach hinzunehmen.

Johannes Kirsten

mit Mareike Beykirch, Edgar Eckert, Marina Frenk, Günther Harder, Zenzi Huber, Andreas Keller, Jacob Keller, Janco Lamprecht

Regie: Mareike Mikat

Bühne: Mareike Mikat

Kostüme: Marie Roth

Dramaturgie: Johannes Kirsten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche