Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: "La Cenerentola (Aschenputtel)" von Gioacchino RossiniHans Otto Theater Potsdam: "La Cenerentola (Aschenputtel)" von Gioacchino...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: "La Cenerentola (Aschenputtel)" von Gioacchino Rossini

Premiere 5. November 2010, 19.00 Uhr, Schlosstheater im Neuen Palais

 

Angelina lebt im Hause ihres Stiefvaters Don Magnifico und zweier Stiefschwestern als Dienstmagd und wird nur das Aschenputtel (La Cenerentola) genannt.

 

In Verkleidung eines Bettlers erkennt Alidoro, Erzieher des Fürsten Ramiro, Angelinas gutes Herz und schickt Ramiro auf Brautschau in das Haus Magnificos. Um eine rechtschaffene Frau zu finden, die nicht nur auf Reichtum und Titel aus ist, tauscht Fürst Ramiro mit seinem Diener Dandini die Rollen. Angelina und Ramiro verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Zur Brautwahl ins Schloss geladen, streiten sich Magnificos Töchter Tisbe und Clorinda um die Gunst des vermeintlichen Fürsten Dandini. Alidoro hat indessen dafür gesorgt, dass auch Angelina durch ihre glanzvolle Erscheinung bezaubert. Dem vermeintlichen Fürsten bekennt sie, seinen Diener zu lieben, und kehrt zurück in ihr Aschenputtel-Dasein. Mit Alidoros Hilfe findet Ramiro seine Angelina.

 

»La Cenerentola« übertraf an Beliebtheit im 19. Jahrhundert sogar Rossinis »Barbier von Sevilla«. Der musikalischen Komödie fehlen weder brillante Belcantoarien noch kunstvoll arrangierte Ensembles, weder erfrischende Chorszenen noch eine dramatische Gewitter-Musik.

 

Dramma giocoso in zwei Akten / Libretto von Jacopo Ferretti (Rom 1817) /// In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Claus Efland

Regie Nico Rabenald

Bühne und Kostüme Heike Scheele, Nora Johanna Gromer

Chöre Ud Joffe

 

Orchester

› Kammerakademie Potsdam

Cembalo

› Rita Herzog

 

Besetzung

› Leif Aruhn-Solén

› Giulio Mastrototaro

› Horst Lamnek

› Evmorfia Metaxaki

› Inga Jäger

› Olivia Vermeulen

› Taras Konoshchenko

 

› Neuer Kammerchor Potsdam

 

Eine Koproduktion mit der Kammerakademie Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Theater

 

Vorstellungen

 

* 06. November ’10 › 18 Uhr

* 13. November ’10 › 18 Uhr

* 27. November ’10 › 18 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑