Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM DICKICHT DER STÄDTE von Bertolt Brecht, Berliner EnsembleIM DICKICHT DER STÄDTE von Bertolt Brecht, Berliner EnsembleIM DICKICHT DER STÄDTE...

IM DICKICHT DER STÄDTE von Bertolt Brecht, Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr

 

„Sie befinden sich im Jahre 1922 in der Stadt Chicago. Sie betrachten den unerklärlichen Ringkampf zweier Menschen…

Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über die Motive dieses Kampfes, sondern beteiligen Sie sich an den menschlichen Einsätzen, beurteilen Sie unparteiisch die Kampfform der Gegner und lenken Sie Ihr Interesse auf das Finish", schreibt Brecht über den Kampf, den der Holzhändler Shlink, ein Malaie, gegen George Garga, einen kleinen Angestellten einer Leihbücherei, scheinbar ohne jeden Anlaß vom Zaun bricht. Zwei einsamen Menschen geht es plötzlich und sinnlos um alles oder nichts. Es kommt ihnen nicht darauf an „der Stärkere zu sein, sondern der Lebendige". Bis die wilde, wüste Feindschaft überraschend endet.

 

Gustav Peter Wöhler spielt den Malaien Shlink – Sabin Tambrea spielt George Garga. Außerdem mit: Dejan Bućin, Winfried Goos, Roman Kaminski, Roman Kanonik, Michael Kinkel, Peter Luppa, Janina Rudenska, Andreas Seifert, Martin Schneider, Judith Strößenreuter, Mara Widmann, Mathias Znidarec

 

Regie: Katharina Thalbach •

Bühne: Momme Röhrbein

Kostüme: Angelika Rieck •

Dramaturgie: Viktoria Göke

 

Öffentliche Probe: Mittwoch, 27. Oktober, 20.00 Uhr

Voraufführung: Donnerstag, 28. Oktober, 20.00 Uhr

Premiere: Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr

Weitere Vorstellung: Sonntag, 31. Oktober, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑