Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: INTO THE WOODS - AB IN DEN WALD - Musical von Stephen SondheimSTAATSTHEATER KASSEL: INTO THE WOODS - AB IN DEN WALD - Musical von Stephen...STAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: INTO THE WOODS - AB IN DEN WALD - Musical von Stephen Sondheim

Premiere: Samstag 30. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus

 

 

„Ab in den Wald!“ heißt es jetzt am Staatstheater Kassel: Aschenputtel, Rotkäppchen, der Wolf und Rapunzel geben sich ein Stelldichein in Stephen Sondheims schrägem Märchenmusical „Into the Woods“, das in der deutschen Fassung von Michael Kunze gespielt wird. Da rappt nicht nur die Hexe, da singen auch die Wölfe, und überhaupt kommt alles sehr anders als erwartet.

 

Die berühmten Grimmschen Märchengestalten treffen auf Hans und seine Mutter aus dem englischen Volksmärchen „Jack and the beanstalk“ („Hans und die Bohnenranke“) und sind alle in die Rahmenhandlung vom Bäcker und seiner Frau verstrickt. Die Nachbars-Hexe hat das Ehepaar mit dem Fluch der Kinderlosigkeit belegt – es sei denn, die beiden bringen ihr eine Kuh so weiß wie Milch, einen Mantel so rot wie Blut, Haar so gelb wie Korn und einen Schuh aus purem Gold.

 

Ende erster Akt: Der böse Wolf ist besiegt, Rapunzel und Aschenputtel haben ihre Prinzen gefunden und das Bäckerpaar hat alles beschafft, was die Hexe verlangt hat. Alles wäre gut. Doch in Sondheims Musical werden nicht nur Wünsche wahr, die Figuren müssen mit ihren erfüllten Träumen auch zurecht kommen, und das ist mitunter gar nicht märchenhaft.

 

Zweiter Akt, ein Jahr später: Rapunzel und Aschenputtel sind unzufrieden, und die Prinzen, genervt von ihren launischen Frauen, interessieren sich plötzlich für Dornröschen und Schneewittchen. Hans ist ins Reich der Riesen eingedrungen und hat deren Gold gestohlen. Als einer der Riesen zu Tode kommt, konfrontiert eine Riesin die kleine Gemeinschaft mit den Folgen und fordert ein Opfer…

 

Für die Inszenierung konnten – nach dem Erfolg von „South Pacific“ in der vergangenen Spielzeit – erneut Regisseur Matthias Davids und Bühnenbildner Mathias Fischer-Dieskau gewonnen werden. Die musikalische Leitung hat Alexander Hannemann. Auch die Darstellerinnen und Darsteller sind keine Unbekannten: Serkan Kaya und Julian Looman sind die beiden Prinzen (und Wölfe), Lisa Antoni ist das Kasseler Aschenputtel, Marianne Curn das Rotkäppchen, Ann Christin Elverum die Hexe, Tom Schimon ist Hans, Detlef Leistenschneider der Bäcker, Mary Harper die Bäckersfrau, Ingrid Frøseth ist Rapunzel und Erwin Bruhn der Erzähler.

 

Buch von James Elliot Lapine, deutsch von Michael Kunze

 

Musikalische Leitung: Alexander Hannemann, Inszenierung: Matthias Davids, Choreografie: Simon Eichenberger, Bühne: Mathias Fischer-Dieskau, Kostüme: Judith Peter

 

Karten an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑