Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "Otello darf nicht platzen" von Ken LudwigTheater Pforzheim: "Otello darf nicht platzen" von Ken LudwigTheater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: "Otello darf nicht platzen" von Ken Ludwig

Premiere 30. Oktober 2010, 19.30 Uhr im Großen Haus

 

Große Aufregung um eine Vorstellung der Oper „Otello“ von Giuseppe Verdi: das Opernhaus in Cleveland hat den weltberühmten Startenor Tito Merelli für die Titelpartie eingeladen.

Aber dieses hochkarätige, präzise geplante Gastspiel wird durch allerhand Unvorhersehbares ge-fährdet. Erst verspätet sich der Sänger, ihm ist übel, er nimmt zu viele Pillen, eine Ehekrise mit seiner temperamentvollen Frau Maria tut ein Übriges. Zum vollkommenen Entsetzen von Operndirektor Saunders und seinem Assistenten Max liegt Merelli plötzlich tot auf dem Bett. „Otello“ darf nicht platzen! Nun kann Max zufällig ziemlich gut singen, und wer würde ihn schon erkennen...?

 

Ein verwegener, tollkühner Plan muss die Galavorstellung retten. Wie es sich für eine richtige Boulevardkomödie gehört, überschlagen sich die Ereignisse und Verwechs-lungen. In Wandschränken und Badezimmern werden Damen versteckt, die Eifersucht tobt und die Liebe lebt, obgleich nicht immer ganz klar ist, wer da mit wem gerade geschlafen hat. Zum Schluss wird alles gut.

 

Deutsch von Ursula Lyn

 

Inszenierung: Mathias Kniesbeck

Bühne und Kostüme: Stefanie Kniesbeck

Dramaturgie: Georgia Eilert

 

Besetzung:

Max: Benjamin Schardt

Maggie: Meike Anna Stock

Saunders: Jens Peter

Tito Merelli: Martin Schwartengräber

Maria: Selda Vogelsang

Diana: Katharina Schutza

Julia: Sabine Hollweck

Page: Markus Gehrlein

 

Vorstellungstermine:

Mittwoch, 03. November, 20:00 Uhr

Samstag, 13. November, 19:30 Uhr

Freitag, 19. November, 20.00 Uhr

Dienstag, 23. November, 20:00 Uhr

Donnerstag, 02. Dezember, 20:00 Uhr

Sonntag, 05. Dezember, 15:00 Uhr

Dienstag, 07. Dezember, 20:00 Uhr

Donnerstag, 16. Dezember, 20:00 Uhr

Freitag, 17. Dezember, 20:00 Uhr

Samstag, 18. Dezember, 19:30 Uhr

Sonntag, 02. Januar, 15:00 Uhr

Freitag, 14. Januar, 20:00 Uhr

Sonntag, 16. Januar, 19:30 Uhr

Mittwoch, 19. Januar, 20:00 Uhr

Freitag, 04. Februar, 20:00 Uhr

Dienstag, 08. Februar, 20:00 Uhr

Mittwoch, 16. Februar, 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑