Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Projekt „Klassen los!“ am Theater BremenProjekt „Klassen los!“ am Theater BremenProjekt „Klassen los!“...

Projekt „Klassen los!“ am Theater Bremen

Das Theater Bremen hat „Klassen los!“ als Reaktion auf die in Bremen weit verbreitete Kinderarmut – laut drittem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung ist jedes dritte in Bremen lebende Kind auf Hartz IV angewiesen – ins Leben gerufen.

Ab einem Beitrag von 31 Euro können Paten dazu beitragen, dass Schulklassen, vor allem aus sozial schwächeren Stadtteilen, kostenlos eine Theatervorstellung besuchen können. Der Bericht der Bundesregierung hebt besonders hervor, dass Familien mit geringem Einkommen gerade bei Ausgaben für Kulturelles sparen und somit die davon betroffenen Kinder schon aus rein finanziellen Gründen keinen Zugang zum Theater finden können.

 

Am Montag, den 1. November wird die neue Initiative „Klassen los!“ auf einer Pressekonferenz in der Theatergalerie vorgestellt. Bürgermeister und Kultursenator Jens Böhrnsen stellt das Projekt gemeinsam mit Rebecca Hohmann, Leiterin des Moks und Rieke Oberländer, Leiterin Theaterpädagogik Theater Bremen vor.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑