Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: NEXT GENERATION – DAS STÜCK von Nuran David Calis und Jugendlichen aus dem ganzen Ruhrgebiet im Schauspielhaus BochumUraufführung: NEXT GENERATION – DAS STÜCK von Nuran David Calis und...Uraufführung: NEXT...

Uraufführung: NEXT GENERATION – DAS STÜCK von Nuran David Calis und Jugendlichen aus dem ganzen Ruhrgebiet im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 28. Oktober 2010 in den Kammerspielen

 

Ein Jahr lang haben Jugendliche im gesamten Ruhrgebiet die Zukunft neu erfunden.

In Zukunftshäusern in Bochum, Essen, Duisburg und Herne haben sie mit Filmemachern, Wissenschaftlern, Musikern oder Theatermachern gearbeitet und für den Ort, an dem sie leben, ihre Visionen und Wünsche formuliert.

 

Nun erarbeiten sie mit dem Regisseur Nuran David Calis, der sie das ganze Jahr begleitet hat, für das Repertoire des Schauspielhauses Bochum ein gemeinsames Stück, das sie alle verbindet, quer über alle städtischen, sozialen und kulturellen Grenzen hinweg. Eine laute Mischung aus Tanz, Musik und Theater, in dem sich heute die zu Wort melden, von denen abhängen wird, wie wir morgen leben werden. Denn es sind ihre Geschichten: NEXT GENERATION.

 

Regie: Nuran David Calis / Bühne: Irina Schicketanz / Kostüme: Silke Rekort / Musik: Vivan Bhatti / Video: Karnik Gregorian / Dramaturgie: Sascha Kölzow, Thomas Laue

 

Mit: Jugendlichen von X-Vision in Bochum-Wattenscheid, Auszubildenden des Opelwerks Bochum, dem Medien-Bunker Marxloh in Duisburg, Studenten der Ruhr-Universität Bochum, Jugendlichen aus Essen-Altendorf und den Jugendhäusern des Essener Nordens, der UNESCO-Schule Essen, Tänzern von Pottporus in Herne und dem Erinnerungsmobil zwischen Essen und Bochum

 

Voraufführung: 27.10. / Bundesfachkongress Interkultur

 

Die nächste Vorstellung: 31.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑