Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Henrik Ibsen - Nora oder Ein Puppenhaus - theater.oberhausenHenrik Ibsen - Nora oder Ein Puppenhaus - theater.oberhausenHenrik Ibsen - Nora oder...

Henrik Ibsen - Nora oder Ein Puppenhaus - theater.oberhausen

Premiere Freitag, den 29. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Ein Weihnachtsidyll: In ihrem gemütlichen Heim freuen sich der reizende Advokat Helmer, seine entzückende Frau Nora und ihre niedlichen Kinder auf das Fest der Liebe.

 

Er nennt sie zärtlich sein „Eichhörnchen“ und „Singvögelchen“, sie schmückt den Weihnachtsbaum – und rettet ihm, heimlich, ohne dass er davon wissen darf, das Leben. Als ein Erpresser Nora unter Druck setzt und ein Freund der Familie dem Tode nahe ist, fällt auf das familiäre Idyll plötzlich ein dunkler Schatten.

 

Der Komödien- und Katastrophenspezialist Herbert Fritsch, der am Theater Oberhausen schon mit Tartuffe und Beute familiäre Desaster lustvoll zelebrierte und ins Extrem getrieben hat, erzählt Nora als groteske Horrorkomödie – auf den Spuren von Alfred Hitchcock und Rainer Werner Fassbindert. Herbert Fritsch ist Schauspieler, Regisseur und Medien-Künstler. Sein interdisziplinäres Filmprojekt hamlet_X ist international erfolgreich.

 

2009 wurde er sowohl mit dem Gordana-Kosanović-Schauspieler-Preis als auch mit dem Oberhausener Theaterpreis für seine Arbeit als Regisseur und Bühnenbildner der Inszenierungen Tartuffe und Beute ausgezeichnet.

 

Regie / Bühne: Herbert Fritsch

Kostüme: Victoria Behr

Musik: Otto Beatus

 

Dramaturgie: Tilman Raabke

 

Mit: Nora Buzalka, Manja Kuhl / Torsten Bauer, Henry Meyer, Jürgen Sarkiss

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑