Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt - Ein Balladenabend im Rheinischen Landestheater NeussUnd bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt - Ein Balladenabend im...Und bist du nicht...

Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt - Ein Balladenabend im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere Donnerstag, 28. Oktober 2010 | 20.00 Uhr | Studio

 

Vom Kampf mit höheren Mächten

„Was wolltest du mit dem Dolche, sprich! Entgegnet ihm ...” - Wer noch mal? Der König von Thule? John Maynard?

 

„Vor seinem Löwengarten, das Kampfspiel zu erwarten, saß...” - Wie hieß er

bloß? Der Heideknabe? Herr von Ribbeck?

 

Wer einmal mit stolzgeschwellter Brust, eine ganze Strophe oder, besser noch, alle Strophen auswendig vorgetragen hat, ist spätestens dann dem Reiz der Ballade erlegen. Aberwitzige Geschichten, Spannung und Musikalität sind ihr großes Potential. Die kleinen Kämpfe, die im Inneren des Menschen toben, und die alles bewegenden Schicksalsmächte sind der Glutkern aller Balladen.

 

Sie eröffnen einen Panoramablick auf zurückliegende Jahrhunderte. Sie wurden

vielfach vertont und parodiert. Und nicht zuletzt entfalten die Balladen mit ihren Extremzuständen und existenziellen Konflikten eine durchschlagende Kraft auf der Bühne.

 

„Und das hat mit ihrem Singen die - wie hieß sie doch gleich? - getan.”

 

Inszenierung: Katharina Schmidt, Bühne/Kostüme: Ivonne Theodora Storm,

Dramaturgie: Alexandra Jacob

 

Mit: Hergard Engert (Kunigunde), Michael Großschädl (Kurt Schmidt), Rainer

Scharenberg (Freddy), Melanie Vollmer (Marie)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑