Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier..."Hänsel und Gretel" von...

"Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 31. Oktober um 18.00 Uhr im Großen Haus

In jedem Kinderzimmer ist dieses Märchen über Armut, Hunger, aber auch über den Mut zu Handeln und die Kraft kindlicher Fantasie zu Hause:

Zwei Kinder, aus tiefster Armut kommend und hungrig, verlaufen sich im tiefen Wald, entdecken das essbare Haus einer bösen Hexe, essen sich richtig satt und entgehen dann nur knapp, aber aus eigener Kraft dem Los, selber gegessen zu werden. Nicht zuletzt ist die soziale Not der Eltern, des Besenbinders Peter und seiner Frau Gertrud, Schuld daran, dass die Kinder überhaupt in den Wald laufen. Gemeinsam mit dem Vater macht sich die Mutter auf die Suche nach Hänsel und Gretel...

Ursprünglich hatte Adelheid Wette, die Librettistin und Schwester des Komponisten, ihren Bruder nur bitten wollen, für ihre beiden Kinder ein Singspiel nach der Vorlage des Märchens „Hänsel und Gretel“ mit Ausschnitten von ein paar Volksliedern und einem guten Ende zu schreiben.

Herausgekommen ist Humperdincks berühmtestes Werk, eine Große

Oper in der Nachfolge Richard Wagners, die zwei Geschwister in ihrem Umgehen mit den sozialen Gegebenheiten von Armut und Hunger zeigt und wie sie auf unterschiedliche Art und Weise, mit Fantasie und Witz (und einem vollen Magen) den Fängen der bösen Hexe Rosine Leckermaul entkommen.

MUSIKALISCHE LEITUNG

JOHANNES KLUMPP

INSZENIERUNG UND BÜHNE

MICHIEL DIJKEMA

KOSTÜME

CLAUDIA DAMM

GELSENKIRCHENER KINDERCHOR

ALFRED SCHULZE-AULENKAMP

DRAMATURGIE

JULIANE SCHUNKE

BESETZUNG

PETER, BESENBINDER

BJøRN WAAG

GERTRUD, SEIN WEIB

MAJKEN BJERNO

NORIKO OGAWA-YATAKE

HÄNSEL

ALMUTH HERBST

GRETEL

ENGJELLUSHE DUKA

ALFIA KAMALOVA

DIE KNUSPERHEXE

E. MARK MURPHY

WILLIAM SAETRE

SANDMÄNNCHEN

DORIN RAHARDJA

TAUMÄNNCHEN

DORIN RAHARDJA

Weitere Termine:

5., 6., 14., 20., 26., 28. November

4., 5., 10., 26., 30. Dezember

7., 9. Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche