Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Theaterhaus Jena: Räuberzelle. Ein dokufiktionales Drama von Christian WinklerUraufführung im Theaterhaus Jena: Räuberzelle. Ein dokufiktionales Drama von...Uraufführung im...

Uraufführung im Theaterhaus Jena: Räuberzelle. Ein dokufiktionales Drama von Christian Winkler

Premiere 30. Oktober 2010, 20:00 Uhr im JenTower, 27. Etage

 

Dreißig Haftjahre in verschiedenen Zuchthäusern Europas, niemals mehr als sechs Monate am Stück in Freiheit. Kinderheim-Ausbruch und Autodiebstahl, wahnwitzige Einbrüche, Tramperdasein in Frankreich und Alltag im Knast.

Räuberzelle erzählt im Jenaer »Uni-Turm« den Lebensweg des ehemaligen Berufseinbrechers Karl H. Es sind die Geschichten eines Einzelgängers in einem alternativen System mit zwar harten, aber klaren Regeln und reizvollen, ungeschriebenen Gesetzen.

 

Ausgehend von Interviews mit Karl H. führt der Autor Christian Winkler in die weitgehend verschlossene Lebens- und Arbeitswelt eines »Edelganoven«, deren radikale Andersartigkeit fasziniert wie auch erschüttert, die amüsiert und gleichzeitig verstört. Die Klischees vom Gauner und Knastbruder treffen hier auf das Bizarre einer Wirklichkeit zwischen existentiellem Überlebenskampf und lustvoller Grenzüberschreitung, auf eine Biografie voller Risse, Selbstverklärung, Tragik und Komik.

 

Der österreichische Autor Christian Winkler ist u.a. Gewinner des Retzhofer Literaturpreises 2007 sowie mehrer Literaturstipendien. 2009 schrieb und inszenierte er zusammen mit Franz von Strolchen im Auftrag des Schauspielhauses Graz »Don Quixote und die Helden der Mantscha«. Franz von Strolchen studierte Schauspielregie am Goldsmiths College in London und gründete 2005 die Theatergruppe »Lonely Project«. Es folgten Produktionen in England, Norwegen, Rumänien, Österreich und Deutschland. Räuberzelle ist seine erste Inszenierung am Theaterhaus Jena.

 

Mit: Mohamed Achour, Anne Haug, Natalie Hünig, Sebastian Thiers

 

Regie: Franz von Strolchen

Bühne: Jens Burde

Kostüme: Katrin Wolfermann

Dramaturgie: Kristin Domröse

 

Die nächsten Vorstellungen: 03. | 04. | 18. November 20:00 Uhr, JenTower, 27. Etage

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑