Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eugene O'Neill, "Ein Mond für die Beladenen", Schauspielhaus BochumEugene O'Neill, "Ein Mond für die Beladenen", Schauspielhaus BochumEugene O'Neill, "Ein...

Eugene O'Neill, "Ein Mond für die Beladenen", Schauspielhaus Bochum

Berliner Premiere am Samstag, 30. Oktober 2010 um 20.15 Uhr im Gorki Studio

 

Jim Tyrone ist ein Grundbesitzer, Broadwaybummler und verkommener Säufer. Die Wurzel seiner Erbärmlichkeit – das unabweisbare Gefühl, verlassen und verloren zu sein – macht ihn erbarmenswert.

Josie, mit dem Prügel in der Hand und der Zärtlichkeit im Herzen, hat das Mundwerk eines rüden Burschen und benimmt sich wie ein verludertes Weib – aber sie ist unantastbar, stolz, jungfräulich und spröde. Jim bringt es nicht fertig, die Lauterkeit Josies in sein hoffnungslos vergiftetes Leben zu ziehen, und Josie muss für Jim mehr werden und weniger als eine Geliebte: seine Mutter nämlich, die seine Selbstvorwürfe anhört und ihm vergibt. Jim spricht es aus: „Wir können die Welt -täuschen, doch wir können uns nicht selber etwas vormachen.“ Das Äußerste, was den Liebenden hier an Glück erreichbar ist, besteht darin, dass sie diese Nacht haben und dann auseinandergehen.

 

Deutsch von Leopardi & Eckstein/Fassung von Armin Petras

Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum

 

Regie Armin Petras

Bühne Armin Petras, Patricia Talacko

Kostüme Patricia Talacko

Dramaturgie: Holger Weimar, Carmen Wolfram

 

Josie Hogan Anja Schneider

Phil Hogan Thomas Anzenhofer

James Tyrone Jr. Christian Kuchenbuch

T. Stedman Harder: Albrecht Abraham Schuch

 

 

Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum

Die Premiere in Bochum war am 2. Juni 2010

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑