In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere 12.05. 2012, 20:00 Uhr. ----- Jago ist eifersüchtig: auf den Schönling Cassio, der an seiner statt zum Leutnant befördert worden ist, und besonders auf Othello, den Schwarzen, den General…
Premiere 12. Mai 2012 um 19 Uhr. ----- Um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind finanziell zu unterstützen, bessert Wozzeck seinen mageren Verdienst auf, indem er sich dem Doktor…
Premiere A: 13. Mai 2012, 18.00 Uhr Premiere B: 17. Mai 2012, 19.30 Uhr. ----- »Ariadne auf Naxos« war ein Experiment des Erfolgsduos Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal.
11. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Malersaal. ----- In der Stadtmitte von Oberhausen, auf der Grünfläche vor der Luise-Albertz-Halle, steht eine große Stahlskulptur: Die Schnecke. Sie scheint vorwärts zu…
Premiere 12. Mai 2012 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. ----- Rosaura ist auf dem Kriegspfad: Nachdem sie sich mit dem Studenten Florindo auf eine Affäre eingelassen hat, lässt dieser sie eiskalt fallen,…
12. Mai 2012, 19.00 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- Utopie war gestern, heute bleibt die Zukunft unserer Kinder. Kinderkriegen ist das umkämpfte Mittelschichtsabenteuer der Gegenwart. Und alle wollen…
PREMIERE 12.05.2012, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. ----- Alfred ist Schriftsteller und nicht unbedingt mit Schönheit gesegnet: Seine Ohren stehen ab und seine Nase, nun ja, die entspricht auch…
Premiere 11. Mai 2012 I 19.30 Uhr. ----- „Er sieht immer so gehetzt aus, Wozzeck.“ Um seine Familie zu ernähren, lässt sich Wozzeck nicht nur vom Hauptmann schikanieren, sondern willigt auch in die…
Premiere 9. Mai 2012 I 20.00 Uhr I Wartburg, Schwalbacher Str. 51. ----- So rasant sich im Lebensmittelsektor die Preise entwickeln, so stetig geht es mit den sozialen Sicherheiten bergab. In den…
Premiere 12. Mai 2012 – Fähre »Meersburg Ex Konstanz«, Hafen Konstanz-Staad. ----- Giacomo Meyerbeers posthum veröffentlichte Oper »Die Afrikanerin« wird in einer Bearbeitung auf der ehemaligen Fähre…
Premiere 6. Mai 2012, 18.00 Uhr, Opernhaus. ----- Als Erster Kapellmeister des Wiener Kärntnertortheaters wurde Otto Nicolai vertraglich zur Komposition einer deutschen Oper verpflichtet. Das dafür…
Die Oper Köln bezeichnet die Presseerklärung der Stadt Köln vom 04.05.2012 als falsch. "Es wird behauptet, nachdem Uwe Eric Laufenberg sein Angebot, aus dem laufenden Dienstvertrag zum 31.08.2013 ohne…
Premiere 12. 5. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus/ Bühne. ----- Im Hause des Besenbinders herrscht große Not. Trotz harter Arbeit schaffen es die Eltern kaum, sich und ihre beiden Kinder Hänsel und…
Der Hauptausschuss des Berliner Parlaments, der heute 4. Mai 2012 tagte, ist auf die prekäre Situation des GRIPS Theaters eingegangen und hat einer Erhöhung der Subventionen des GRIPS Theaters um…
Premiere am 11. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- In der bayrischen Heimat des Autors platziert, entfaltet die Handlung ein Geschichtspanorama über drei Generationen hinweg. Entlang der…
Premiere 11. Mai 2012 um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne. ----- Das Werk aus dem Jahr 1911 des deutschen Dramatikers (1862 bis 1946) gilt als eines der meistgespielten und vielleicht sogar als…
Vom 11. bis 16. Mai findet erstmals das Festival „Spielschau Essen“ der Theaterpädagogik am Schauspiel Essen statt. In den Spielstätten Casa, Box und Heldenbar präsentieren sich u. a. 8- bis…
Premiere 11. Mai 2012 um 20 Uhr im Großen Haus. ----- Der schrullige alternde Junggeselle Immanuel Rath, Gymnasialprofessor, wird von seinen Schülern als Professor Unrat verspottet.
Premiere: 11.05.2012, 19.30 Uhr, Podium. ----- Wer alles hat und nichts zu wünschen übrig, der ist arm dran. So geht es dem melancholischen Prinz Leonce vom Lande Popo. Als ob das nicht genug Unglück…
Premiere am Freitag, den 11. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Claire Zachanassian, die reichste Frau der Welt, lässt ihren Besuch in der Stadt ankündigen. Eine Stadt, die bessere Zeiten…
Premiere am 11. Mai 2012 im Schauspielhaus. ----- Dschungelrot. Das ist die Farbe von Sylvias Fingernägeln, mit denen sie gleich am Lack von Marys heiler Welt kratzen wird. Denn Mary Haines hat zwar…
Premiere: 11.05.2012, 19.30 Uhr. ----- Ein ehemaliges Kasernengebäude, jetzt Mietshaus, im Berlin der Jahrhundertwende. In dem heruntergekommenen Gebäude bewohnen der Maurerpolier Paul John und seine…
11. Mai 2012 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- EIN FINALER THEATERABEND MIT STERMANN, GRISSEMANN, OSTERMAYER UND SCHAUSPIELERN DES ENSEMBLES. Das Happy End gehört Hollywood. Im Theater spielt es nur…
Premiere 10. Juni 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die Bohémiens: Sie wollen die Freiheit von bürgerlicher Konvention. Sie suchen nach einer Erfüllung des Lebens durch die Kunst. Sie machen…
Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Wowereit, sehr geehrter Herr Kulturstaatssekretär Schmitz, mit grossem Erstaunen haben wir am Freitag, den 27.4. im Kulturradio gehört, der Leiter des…
Geballter Tanz im Mai. 1 x Frankreich, 1x New York und 2 x Kanada stellen sich in Bonn vor. Vier in aller Welt gefeierte Compagnien mit je zwei Aufführungen lassen den Frühling im Opernhaus Bonn zu…
In der vergangenen Woche waren Sie Gast in unserer Personal versammlung und äußerten sich überaus zufrieden über Leistungsfähigkeit und Qualität von Oper, Schauspiel und Beethoven Orchester in Bonn.…
Solothurn: Donnerstag, 10. Mai 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater Biel: Mittwoch, 23. Mai 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- Linder erzählt die Geschichte eines gewissen Albert Wegelin, eines lieben…
Premiere 10. mai 2012 / 20.00 uhr / foyer III. ----- Zur Abmagerungskur werden sie von ihren Eltern weit weg auf den Berg ins Kurheim geschickt: dicke Kinder aus der Stadt. Tagsüber sollen sie in…
Premiere 06.05.2012, 19:00-21:30. ----- Ursprünglich für das Teatro San Carlo in Neapel geplant, wurde die Oper noch vor ihrer Premiere durch die neapolitanische Zensur verboten – das Sujet sei für…
Premiere 10. Mai 2012, 20.00 Uhr, Box. ----- Der Schweizer Dichter Robert Walser, der die letzten 30 Jahre seines Lebens, dem Wahnsinn nahe, in einer Anstalt lebte und lieber spazieren ging, als für…
10. Mai 2012 um 20 Uhr, Probebühne. ----- Nach der Auseinandersetzung mit dem Thema Glaubwürdigkeit in Der Fall Dorfrichter Adam (Spielzeit 2010/2011; eingeladen zum renommierten Dramatikerfestival…
Die Sparte Tanz am Konzert Theater Bern erhält zur Spielzeit 2013/14 eine neue Leitung, die die Nachfolge der bisherigen Leiterin des Bern Ballett am Stadttheater Bern und KonzertTheaterBern, Cathy…
Nun ist sie endlich da: die neue Spielstätte des Theaters in der Kasernstraße. Am Samstag, 5. Mai 2012, ab 13 Uhr präsentiert sich die neue brechtbühne der Öffentlichkeit. Es gibt Führungen durch die…
Am 1. Mai 2012 holte die Theaterfussballmannschaft des Theater Basel im Finalspiel der 44. Theaterfussball Europameisterschaft auf der Sportanlage St. Jakob gegen die Opéra de Paris in einem 1:0 den…
Vom 9.-13. Mai 2012 wird „Der aufrechte Gang“ getanzt. ----- Unter anderem zu Gast die Candoco Dance Company mit einer Deutschen Erstaufführung. Das Festival „Tanz! Heilbronn“ präsentiert jedes Jahr…
Premiere 9. Mai um 18:00 Uhr in der Reithalle. ----- Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen…
Premiere 10. Mai 2012, 20.00 Uhr im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS. ----- Nachts. Ein Kinderzimmer. Alles ist ruhig. Die Glocke schlägt zwölf und plötzlich sind sie alle da. Die Helden der Kindheit verlassen…
Premiere am 9. Mai um 20.00 Uhr im Thalia Theater. ----- Was ist eigentlich normal? Kommen Sie näher! Begegnen Sie dem fetten Felix, der Bluterin Samia, Stella, der Jenseitstochter! Tanz mit! Du…
8.Mai 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Über 25 Jahre hinweg arbeitete Gustave Flaubert an seinem Roman Die Versuchung des heiligen Antonius und schuf damit sein wohl radikalstes Werk.
Trotz der vorläufigen Abwendung des Sanierungsplans für das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, der u.a. den Abbau von 79 Arbeitsplätzen vorsah, bleibt die zukünftige Theaterfinanzierung ein…
vom 9. bis zum 12. Mai 2012. ----- „My heart will go on“ ist die wahrscheinlich hintergründigste Produktion aktuellen Theaterhaus Jena-Spielzeit. Flüchtlinge und ihre Situation in Thüringen – ein…
Start der öffentlichen Kampagne für den Erhalt der zentralen Kulturinstitutionen in Duisburg – gegen die geplanten Kürzungen im Etat der Deutschen Oper am Rhein ab 2014. ----- Ab sofort: Start der…
Einsendeschluss der Kurztexte: 19. Mai 2012. ----- Die Junge Oper der Staatsoper Hannover sucht für die neue Produktion „Vor dem Aufstand“ – ein Romantikprojekt“ (Premiere: 2. November 2012, Regie:…
Am Donnerstag, 26. April 2012, ist Klaus Knuth im Alter von 76 Jahren in Küsnacht verstorben. Klaus Knuth wurde 1935 als Sohn des Schauspielers Gustav Knuth und der Schauspielerin Gustl Busch in…
6. Mai 2012, 20.00 Uhr, Vestibül. ----- Eine „Koproduktion“ von Junger Burg und Burgensemble: Vier SchauspielerInnen begeben sich auf eine filmhafte Reise durch die schottischen Highlands. Lee und…
Premiere 3.5.2012, 20.00 h. ----- Die attraktive Carmen hat endgültig die Nase voll von all` den lendengesteuerten Versagern, die ihr das Leben schwer machen. Also sucht sie per Kontaktanzeige einen…
6. Mai 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Libretto von Doris Happl nach Flann O‘Brien. In Flann O’Briens Roman Der dritte Polizist passieren seltsame Dinge. Der junge Joe erbt Haus, Hof und einen…
04. + Samstag 05. Mai, 20 Uhr. ----- Ein Wanderer auf schmalem Grat, den Blick himmelwärts gerichtet. Absturzbereit und offen für Neues. So wird er im Tarot meist dargestellt, The Fool, der Narr.…
PREMIERE 5.05.2012, 19:30 Uhr | Apollo in Görlitz. ----- Meine Liebe zu Bach ließ mich Musiker werden. Alles was mich interessierte, war von ihm geprägt. ...
5., 7. 8. Und 9. Mai 2012, 20h, 6. Mai 2012, 17h im Theater Brett, Wien 6., Münzwardeingasse 2 (Ecke Hofmühlgasse). ----- "Worüber ich in der Therapie schon immer sprechen wollte, was mein Therapeut…
Premiere 5. Mai 2012, 19:45 Uhr, Großes Haus. ----- Phädra, die Frau des athenischen Königs Theseus, leidet, denn sie liebt. Aber nicht ihren Mann, sondern dessen Sohn aus erster Ehe, Hippolytos.…
Das biennale Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival findet in diesem Jahr vom 2. bis 6. Mai in Göttingen statt. Das Festival wird ausgerichtet vom Deutschen Theater Göttingen in Kooperation…
PREMIERE: Fr. 4.5. um 19.30. ----- Daniel Schneider ist zwölf Jahre alt. In seiner selbst gemachten Show spielt und erzählt er von all den seltsamen und merkwürdigen Dingen, die ihm geschahen,…
Premiere 5. Mai 2012 / 20.00 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven. ----- Hauptfigur in der Jüdin ist der kastilische König Alfonso VIII., Urgroßvater des genannten Chronisten, der von 1158 bis 1214…
PREMIERE AM 05.05.2012 // 20.00 UHR IM STUDIO. ----- Richard ist vor drei Jahren von seinem Afghanistan-Einsatz zurückgekehrt. Maik hat vor 20 Jahren die deutsch-deutsche Grenze bewacht. Sie flüchten…
Premiere am Samstag, 5. Mai 2012, 20 Uhr. ----- „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ entstand nach einer Fallgeschichte des bekannten amerikanischen Neurologen Oliver Sacks. Der…
5.5.2012 um 19.30 Uhr, emma-theater. ----- Auf Einladung von Nanine Linning erarbeiten Shannon Moreno und Farley Johansson eine Choreografie mit allen Tänzern der Dance Company im emma-theater.
PREMIERE 05.05.2012, 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Amerikanisch für Anfänger: Mit 35 sollte man eine gescheite Wohnung in einem der angesagten Stadtteile des »Big Apple« sein eigen nennen, den dafür…
Premiere am 4. Mai 2012 im Kasino. ----- Endlich Frieden in Troja. Nach 10 Jahren. Kein Grieche mehr weit und breit. Kein Schiff mehr am Horizont. Nur noch ein gigantisches, hölzernes Pferd am…
05. Mai 2012, 19:30 Uhr. ----- Mr. White ist als Versicherungsvertreter wenig erfolgreich. Sein Chef gibt ihm eine letzte Chance: Bei reichen Urlaubern am Mittelmeer soll er hohe…
Premiere: Samstag, 5.5.2012, 18 Uhr, Schiffbau/Matchbox. ----- Enrico Beeler und SchauspielerInnen des Jungen Schauspielhauses erarbeiteten aus einer Auswahl der Texte, die zu dem Schreibwettbewerb…
5. Mai 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Im Mittelpunkt steht das schwierige Verhältnis zwischen dem erfolgreichen, angesehenen Kaufmann Antonio (dem Titelhelden in Shakespeares Meisterwerk) und…
Premiere 04. Mai 2012 | 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Verflucht dazu, für immer ruhelos auf dem Meer umhersegeln zu müssen, strebt der »Fliegende Holländer« nach Erlösung, die er nur durch eine ihn…
Premiere am 5. Mai 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Ein Stück, das eine so unglaubliche, eine so berührende, eine so unvorhersehbare Geschichte erzählt – wie sie kaum vorstellbar ist. Eine…
Premiere 3. Mai 2012, 19.30 Uhr. ----- Der Mann: Ich habe alle Todesarten überlegt und wieder verworfen. Der Sprung aus dem Fenster schien mir zu unsicher, ich könnte ihn überleben und zum Invaliden…
Premiere 5. Mai 2012| 19.30 Uhr | Opernhaus. ----- Jules Massenets Opéra-comique MANON erzählt in rauschhaft sinnlicher, fast cinematografischer Musik die ergreifende Liebesgeschichte zwischen der…
München-Premiere: 5. Mai 2012, 20:30 Uhr + 6. Mai 2012, 18 Uhr, i-camp/neues theater münchen, Entenbachstr. 37 ----- 2. Teil der performativen Forschungsreihe WELTEN WENDEN MENSCHEN des Kollektivs…
Premiere Samstag, 5. Mai 2012, 19:00 Uhr, ----- „Ich sehne mich nach neuen, großartigen, schönen, abwechslungsreichen, kühnen Stoffen“, lautete das künstlerische Credo von Giuseppe Verdi. Als er 1852…
Premiere: Samstag, 5.5.2012, 20 Uhr, Pfauen. ----- „Un verre d’eau reigne le monde“, soll der surrealistische Dichter und Maler Jean Cocteau in grossen Lettern auf eine seiner Wände geschrieben…
Premiere am 5. Mai 2012 um 19.00 Uhr, Treffpunkt Theatervorplatz. ----- Seit 1995 steht ein prächtiger Moscheebau in Mannheim, 14 weitere Moscheegemeinden sorgen für einen vielfältigen Mannheimer…
Premiere 5. Mai 2012, 19:30 Uhr. ----- Im Mittelpunkt dieser Rockoper von Andrew Lloyd Webber, einem der erfolgreichsten Musicalkomponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, steht die…
Premiere: 5. Mai 2012 | 19:30 Uhr | Großes Haus. ----- Im Mittelpunkt der „Hermannsschlacht“ steht Hermann, germanischer Feldherr der Cherusker, der sich in doppelter Bedrängnis befindet: Von…
Premiere 4. Mai 2012, Wolfgang Borchert Theater im Münsteraner GASOMETER. ----- In seiner wohl berühmtesten Komödie entführt Shakespeare das Publikum in die surreale Zauberwelt des Athener Waldes:…
Premiere 4. Mai 2012 Theater Halle 11, 20.00 Uhr, Klagenfurt. ----- Sechs Erzählungen umfasst das Buch "Im Sitzen läuft es sich besser davon" von Alois Hotschnig, und ein Thema ist es, das diese…
Am 4. Mai, um 19.30 Uhr hat die Schauspielinszenierung des Theaters Rudolstadt ihre Nordthüringer Premiere im Theater Nordhausen. ----- William Shakespeares „Othello“ ist eine der großen Tragödien…
Premiere am 4. Mai 2012 in den Kammerspielen. ----- Einen Tag vor der Uraufführung seines Stückes 1947 starb der junge Autor Wolfgang Borchert.
Premiere 02. Mai 2012, 19.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. ----- Paul & Paula verlieben sich. Man kennt sich über Facebook und vom Schulhof. Doch auch in Online-Zeiten ist es nicht leichter geworden…
PREMIERE 04.05.2012, 20:00 Uhr, TAMZWEI. ----- 1978 ließ sich der Künstler Tehching Hsieh in einen wenige Quadratmeter großen Käfig einschließen, um ein Jahr lang weder zu sprechen, noch zu lesen, zu…
PREMIERE Freitag 04.05.2012, 19:30, Großes Haus. ----- Ritter Blaubart, düsterer Schlossherr mit faszinierender Wirkung auf das weibliche Geschlecht, überraschte einst seine Frau in den Armen eines…
Premiere 04. Mai 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. ----- Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins, der schlimmsten Sängerin der Welt. Bei einem Autounfall soll das hohe f von Florence…
PREMIERE: FREITAG, 4. MAI 2012, 19.30 UHR. ----- Vor 200 Jahren erschien die erste Auflage der «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Anlässlich dieses Jahrestags begibt sich…
Premiere 29. April 2012 I 19.30 Uhr I Studio. ----- Das Drama von Juliane Kann eröffnet die Junge Woche der Internationalen Maifestspiele 2012. Birds in der Inszenierung von Jens Kerbel handelt vom…
2. Mai 2012 um 16.30 Uhr. ----- Im London des 19. Jahrhunderts wird Joey Blueglass in ärmlichste Verhältnisse hineingeboren. Aber ihm blüht kein Schicksal in der Gosse: Joey ist blitzgescheit und…
Alle Fraktionen der Stadt haben gemeinsam eine Beschlussvorlage zum „Erhalt des Anhaltischen Theaters in seiner bestehenden Form, als Vier-Sparten-Theater mit den Spielstätten Großes Haus und…
Die Intendantin des Rheinischen Landestheaters Neuss (RLT), Bettina Jahnke, hat einvernehmlich mit dem Trägerverein des Theaters und den politischen Repräsentanten der Stadt Neuss, ihren Vertrag um…
Premiere: 03.05.2012, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Liliom, Ausrufer im Prater, zieht Frauen an wie ein Magnet. Auch seine Arbeitgeberin Frau Muskat hat eine Schwäche für ihn. Als er das Dienstmädchen…
Premiere 3. Mai 2012, 19.30 h, Lenné Theater - Treffpunkt Freizeit. ----- Die Uraufführung der schwarzen Komödie „Oh! Friedrich! oder Meine Gruft gehört mir!“ von Ronald Granz ergänzt die…
Vom 3. bis 7. Mai 2012. ----- In der Reihe „Time Capsules“ bietet das Schauspiel Essen seit der vergangenen Spielzeit in unregelmäßigen Abständen Zusatzprogramme an, die sich thematisch an bestimmten…
vom 1. bis 6. Mai 2012. ----- Das Salzburger Landestheater versammelt Inszenierungen, Lesungen, Diskussionen u. w. zum Thema soziale Ungerechtigkeit. Die Festivalleiterinnen Angela Beyerlein und…
5. , 6., 12. und 13. Mai 2012, 20:00 Uhr, IM Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien (gegenüber der Secession). ----- Ein Abend mit Theater, Musik, Vino und Amore. Der Aufbruch in die…
Premiere: Di 1. Mai 2012, 20 Uhr. ----- Eine Theaterreise mit Musik, Tanz und Videos in englischer Sprache von HOPE THEATRE NAIROBI und SLUM-TV -Eine Produktion von Kenya Art Projects e.V.
Premiere am Donnerstag, 3. Mai 2012 um 19.30 Uhr. ----- Ein Theaterabend nach Motiven zweier Prosatexte von Ulrich Plenzdorf. Für die Bühne eingerichtet von Robert Borgmann.
Premiere am Mittwoch, 2. Mai 2012, 19 Uhr, Werkstatt. ----- Die 1959 geschriebene und uraufgeführte musikalische Komödie „Moskau Tscherjomuschki“ von Dmitri Schostakowitsch erzählt von der…
Premiere 4. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. ----- Eine Gouvernante erhält den Auftrag, auf dem Landsitz Bly für die Erziehung der beiden Kinder Miles und Flora zu sorgen. Sie trifft…
4. Mai 2012 um 20 Uhr. ----- Das Saarländische Staatstheater und Ballettdirektorin Marguerite Donlon laden anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Donlon Dance Company (DDC) zu einem bunten und…
Bar&Co, 2. - 4. Mai 2012 um 20 Uhr. ----- Die AutorInnen William Pellier, Larry Tremblay und Geneviève Billette sind anwesend und lesen einen kurzen Auszug ihrer Stücke in Originalsprache. Die…
Premiere 2.5.2012, 20 Uhr. ----- Romeo rennt, doch irgendwann hat er keine Lust mehr. Keine Lust mehr nur den Zielen hinterher zu rennen, die ihm andere gesteckt haben, dazugehören zu müssen, um am…
Premiere: Mittwoch, 02. Mai, 19.00 h, Kleines Haus. ----- „Schillers Wallenstein ist so groß, dass in seiner Art zum zweitenmal nicht etwas Ähnliches vorhanden ist“, ließ sich Goethe über Schillers…
2. Mai und 4. Mai 2012, jeweils um 19.00 Uhr. ----- Auch 2011/12 widmet sich die zweite konzertant dargebotene Aufführung der Oper Frankfurt in Koproduktion mit der Alten Oper dem frühen Schaffen von…