Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EVITA - Musical von Andrew Lloyd Webber im Landestheater NeustrelitzEVITA - Musical von Andrew Lloyd Webber im Landestheater NeustrelitzEVITA - Musical von...

EVITA - Musical von Andrew Lloyd Webber im Landestheater Neustrelitz

Premiere 5. Mai 2012, 19:30 Uhr. -----

Im Mittelpunkt dieser Rockoper von Andrew Lloyd Webber, einem der erfolgreichsten Musicalkomponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, steht die Lebensgeschichte von Eva Perón, geborene Duarte, der zweiten Frau des ehemaligen argentinischen Staatspräsidenten Juan Domingo Perón.

Eine Geschichte, die einem Groschenroman entnommen sein könnte: in der Gosse aufgewachsen, in wildem Karrierestreben und um jeden Preis zur reichsten Frau des Landes – vielleicht sogar ganz Südamerikas – aufsteigend, am Gipfelpunkt ihrer Macht nach einem Sinn ihres Lebens suchend, von der Bevölkerung Argentiniens beinahe schon wie eine Heilige verehrt und schließlich nach schwerer Krankheit bereits mit zweiunddreißig Jahren sterbend.

 

Aber auch das politische Umfeld ist beachtenswert: Argentinien, ein Land der sogenannten dritten Welt, voller großer sozialer Spannungen, von Krisen gebeutelt, von einem diktatorischen, mit Hitler und Franco befreundeten Präsidenten regiert. Juan Peróns Gegenspieler im Musical ist Ché, welcher mit der historischen Gestalt Ché Guevaras – einer Symbolfigur für den Kampf um soziale Gerechtigkeit – nicht viel zu tun hat. Er überwacht und kommentiert auf der Bühne die Entwicklung Evitas, ohne jedoch aktiv ins Geschehen einzugreifen.

 

Fasziniert vom Charakter und unvergleichlichen Aufstieg der für ihre Zeit außergewöhnlichen Frau, schuf das Autorenteam Tim Rice und Andrew Lloyd Webber ein grandioses Werk, das heute zu den unvergänglichen Klassikern in der Geschichte des Musicals zählt.

 

Liedtexte von Tim Rice

Musik von Andrew Lloyd Webber

Deutsch von Michael Kunze

 

Musikalische Leitung: Frank Obermair

Inszenierung: Reinhardt Friese

Bühne: Günter Hellweg

Kostüme: Annette Mahlendorf

Choreografie: Stephan Brauer

Chor: Gotthard Franke

 

Eva: Katja Berg

Che: Fabian Egli

Perón: Robert Merwald

Magaldi: Andrés Felipe Orozco

 

Opernchor des Landestheaters

Philharmonischer Chor Neubrandenburg e.V.

 

Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Neubrandenburger Philharmonie

 

Sa 12.05.12, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 19.05.12, 16:00 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 1.06.12, 19:30 Landestheater Neustrelitz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑