Basierend auf einem der berühmtesten Romane der französischen Literaturgeschichte, Abbé Prévosts „Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut“, fasziniert Massenets Oper durch die subtile Seelencharakteristik ihrer beiden Hauptfiguren.
Auf einer Reise lernt Des Grieux zufällig die junge Manon kennen. Wie vom Blitz gerührt verliebt er sich in sie und brennt mit dem lebenshungrigen jungen Mädchen nach Paris durch. Doch Manons Lebensgier lässt sich nicht in eine einzige Beziehung sperren. Auch wenn sie mit Des Grieux glücklich ist, verlässt sie ihn doch für ein Leben in der Pariser High Society. Mit gebrochenem Herzen kehrt Des Grieux der Welt den Rücken. Eine tragische Amour fou lässt die beiden jedoch nicht voneinander los-kommen.
Regisseurin und Choreografin Silvana Schröder zeichnet mit MANON zum ersten Mal für eine große französische Oper verantwortlich (nach ihren Interpretationen von Händels ALCINA und JULIUS CÄSAR und Strauss’ SALOME). Ihr zeitgenössischer, weiblicher Blick in den zwischen Realismus und Abstraktion schwankenden Bühnenbildern von Andreas Auerbach verspricht dabei eine aktuelle Aus-einandersetzung mit einer der großen Frauenfiguren der Operngeschichte, mit dem sich Dirigent Leo Siberski auch musikalisch auseinandersetzt. In den anspruchsvollen Titrelrollen steht mit Ekaterina Isachenko (Manon) und Yooki Baek (Des Grieux) erneut das Traumpaar aus der Kieler BOHÈME auf der Bühne.
Musikalische Leitung: Leo Siberski
Regie: Silvana Schröder
Ausstattung: Andreas Auerbach
Mit: Şen Acar, Amira Elmadfa / Marina Fideli, Susan Gouthro / Ekaterina Isachenko, Hanna Herfurtner; Andrzej Bernagiewicz / Slaw Koroliuk, Yoonki Baek, Andreas Berg / Kyun-Sup Lee, Matthias Brede / David Rohr, Ulrich Burdack, Fred Hoffmann, Petros Magoulas, Tomohiro Takada, Kyung-Sik Woo
Karten (von 7,20 bis 56,10 Euro) gibt es an an allen Theaterkassen, unter der Rufnummer 0431 / 901 901 oder im Internet unter www.theater-kiel.de.