Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rostocker Premiere im Theaterzelt: „Der Ferienkönig“, Komödie von Heinz Erhardt nach "Der Vizekönig" von Victor ClementRostocker Premiere im Theaterzelt: „Der Ferienkönig“, Komödie von Heinz...Rostocker Premiere im...

Rostocker Premiere im Theaterzelt: „Der Ferienkönig“, Komödie von Heinz Erhardt nach "Der Vizekönig" von Victor Clement

05. Mai 2012, 19:30 Uhr. -----

Mr. White ist als Versicherungsvertreter wenig erfolgreich. Sein Chef gibt ihm eine letzte Chance: Bei reichen Urlaubern am Mittelmeer soll er hohe Versicherungsverträge abschließen oder er wird gefeuert.

Im exotischen Urlaubsort direkt am Meer wird er von den Feriengästen aber nicht ernst genommen - eben ein Versicherungsvertreter. Bis eines Tages das Gerücht umgeht, Mr. White sei der König von Varana. Unvermittelt wird er von den Damen umschwärmt, vom Hotelpersonal aufmerksam bedient und von Hotelgästen besonders respektvoll behandelt. Mr. White wird" Ferienkönig ".

 

Anfang des Jahres 1971 bearbeite Heinz Erhardt das Stück "Der Vizekönig" für sich. Durch schwere Krankheit konnte er die Uraufführung seiner Bearbeitung leider nicht mehr spielen.

 

Regie: Thomas Ott-Albrecht Bühne/Kostüme: Birgit Voß

 

Es spielen: Marlene Eiberger (Mademoiselle Dupont), Franziska Hayner (Lady Schearer), Jenny Maria Meyer (Miss Vivian Schearer), Wiebke Rohloff (Florence Foster Jenkins), Andreas Flick (Mr. Puddington), Carl M. Pohla (Dr. William Morlay), Conrad Waligura (Louis) und Ulf Perthel (Herr Weiss/Der Ferienkönig/Heinz Erhardt)

 

Koproduktion des Volkstheaters Rostock mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑