Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Calixto Bieito inszeniert die Einakter "Gianni Schicchi" und "Herzog Blaubarts Burg" an der Komischen Oper Berlin

Premiere: Sonntag, 1. März 2015 | 19 Uhr. ----- Bela Bartóks Drama über seelische Abgründe steht Giacomo Puccinis Komödie über Familie und andere Grausamkeiten gegenüber. -----

Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF)

Die aktuellen Vollzeit-Lehrgänge und die Workshops des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin. -----   Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den…

Uraufführung: STRAWINSKI . 3D - Petruschka . Der Feuervogel . Le Sacre du Printemps - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 28.02.2015, Großes Haus. ----- Choreographien von Enrique Gasa Valga & Pierre Wyss. Anfang des 20. Jahrhunderts sorgten die „Ballets Russes“ unter ihrem Impresario Serge Djagilew für…

Uraufführung: "Santa Monica" von Akın E. Şipal im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 1. März 2015, 20.00 Uhr, Studio. ----- Es dauert eine Weile, bis die Ärzte herausfinden, was mit dem Jungen nicht stimmt, was die vielen roten Punkte auf dem Körper des kleinen Bruders zu…

"Der Idiot" nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij im Schauspiel Stuttgart

Premiere: 28. Februar 2015, 20:00 Uhr, Kammertheater. ----- Er ist ein „wahrhaft guter Mensch“: offen, zuvorkommend, ohne Hintergedanken. Und gerade deshalb halten ihn alle nur für eins: Für einen…

Gerhart Hauptmanns ’Berliner Tragikomödie‘ Die Ratten im Staatstheater Mainz

Premiere 27.02.2015, 19.30 Uhr. ----- Schon wo se det erste Kindeken hatte, nu jar nachdem, wie et jestorben is, wa eene Schraube los bei die John. Seit se nu jar det zweete hat, wackeln zwee.

VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 28. Februar 2015 / 19.30 Uhr / Kleines Haus. ----- Es hätte ein richtig tolles Wochenende für die vier Männer werden sollen, mit allem, was beim Teambuilding eines Unternehmens…

"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin

Premiere 27. Februar 2015, 19.30 Uhr. ----- Viola landet nach einem Schiffbruch am Strand des seltsamen Illyriens. Voller Trauer um ihren vermeintlich ertrunkenen Zwillingsbruder schlüpft sie, um…

Uraufführung: „Report“ von Ulrike Syha, SCHAUSPIEL LEIPZIG

Premiere am 28.2.2015, 20 Uhr, Diskothek. ----- „Report“ IST ein Report. Ein Report aus einer Großstadt, möglicherweise auf der Südhalbkugel der Erde. Ein Bericht aus einer jener Megacities, deren…

Volkstheater Wien: HABEN von Julius Hay

Premiere: 27. Februar 2015, 19.30 Uhr. ----- In einem kleinen ungarischen Dorf, dessen Äcker von feudalen Großgrundbesitzen wie von einem eisernen Gürtel umschlossen sind, sterben die Männer wie die…

Österreichische Erstaufführung: "Das Reich der Tiere" von Roland Schimmelpfennig, Burgtheater Wien

Premiere am 28. Februar 2015 im Akademietheater. ----- „Die Federn werden aufgeklebt, und wieder abgerissen. Immer wieder abgerissen. Und wieder aufgeklebt. Die Stelle ist seit Jahren entzündet.“   …

Nationaltheater Mannheim: "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing

Premiere am 28. Februar 2015, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Der Prinz von Guastalla verliebt sich in Emilia Galotti, die Tochter eines Obersts und Verlobte des Grafen Appiani, und beauftragt…

„Medea“ von Euripides im Theater Bremen

Premiere am 28. Februar 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Medea und Jason versprechen sich, einander für immer zu lieben. Für Jason ist Medea bereit, ihre Familie zu verraten und ihre Heimat zu…

HEXENJAGD von Arthur Miller - Schauspielhaus Bochum

Premiere am 28. Februar 2015 im Schauspielhaus. ----- Ein paar Mädchen treiben nachts im Wald seltsame Dinge, welche die Erziehungsberechtigten und andere Bürger des Gemeinwesens beunruhigen.…

Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ im Schauspiel Essen

Premiere am 28. Februar 2o015 im Grillo-Theater. ----- Eine packende, aber auch verstörende Geschichte: Nach ihrem Tod hinterlässt Nawal ihren erwachsenen Kindern, den Zwillingen Jeanne und Simon,…

,Emilia Galotti‘ von Gotthold Ephraim Lessing am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Sa 28. Februar 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Seit der ersten Begegnung ist der Prinz von Gustalla besessen von der Idee, die junge Emilia Galotti zu seiner Geliebten zu machen. Der…

"Monty Pythons Spamalot", Musical von Eric Idle, John du Prez, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 28. Februar 2015 | 19:30 | Großes Haus. ----- Spamalot erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form vom legendären König Artus, der sich mit seinen Rittern der Tafelrunde auf die Suche nach dem…

URAUFFÜHRUNG: DANCING BACH - Choreografie Koen Augustijnen - Theater Bern

Premiere Sa, 28. Februar 2015, 19:30 Uhr, Vidmar 1. ----- Johann Sebastian Bach hat stets eine starke Anziehungskraft auf Tanzschaffende ausgeübt. Seine Musik inspirierte den belgischen Choreografen…

"Maria Stuart" von Friedrich Schiller - Theater Heidelberg

Premiere Fr 27.02.2015, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Der Streit zwischen Königin Elisabeth I. von England und ihrer Rivalin um den Thron, der schottischen Königin Maria Stuart, währt seit Jahren.…

"Kleiner Mann - was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere Freitag, 27.02.2015, 19:30 großes Haus. ----- Hans Falladas „Kleiner Mann - was nun?“ entstand 1932 und fragt nach Möglichkeiten von Solidarität und individuellem Glücksanspruch angesichts…

"Ab jetzt", Komödie von Alan Ayckbourn, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere: 28/2/2015 / SchauSpielHaus. ----- Der Komponist Jerome arbeitet besessen an einem großen zeitgenössischen Werk zum Thema „Liebe“. Sein Arbeitsprinzip ist das Sampeln und Modulieren von…

Uraufführung: "Das verlorene Paradies", Tanztheater von Tomasz Kajdanski, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 28. Februar 2015, Großes Haus | zum Kurt Weill Fest 2015. ----- Unter dem Titel »Das verlorene Paradies« inszeniert Tomasz Kajdanski einen Ballett-Abend unter der Mitwirkung der…

ANYTHING GOES, Musical Comedy von Cole Porter, Theater Münster

Premiere: Samstag, 28. Februar 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Alles ist möglich!!! Schon der Titel verrät, dass auf dem Luxusliner, der von Amerika nach England schippert, nichts unmöglich ist:…

"Märtyrer" von Marius von Mayenburg - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 27.02.2015, 19.30 Uhr im Studio. ----- Wie geht man mit einem 16-jährigen um, der mit seiner plötzlich erwachten christlichen Religiosität eine ganze Schule ins Chaos stürzt? Der nicht mehr…

DIE DREIGROSCHENOPER von Bertolt Brecht und Kurt Weill - Kammeroper Frankfurt

Premiere: Samstag 28. Februar um 20 Uhr, Heilig Geist Kirche im Dominikanerkloster, Börneplatz, Dominikanergasse . ----- Gentlemanganove Macheat alias Meckre Messer schlägt sich durchs Leben mit…

"Verbrennungen" von Wajdi Mouawad - Schauspiel Essen

Premiere: 28. Februar 2015, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. ----- Nawal ist verstummt. Vor fünf Jahren hat sie von einem Tag auf den anderen aufgehört zu sprechen – seitdem kam kein Wort, kein Laut,…

Uraufführung: The Return of DAS GOLDENE ZEITALTER - 100 neue Wege dem Schicksal das Sorgerecht zu entziehen", Theater Dortmund

Premiere 27. Februar 2015, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Dortmund. ----- Ein Jahr ist verstrichen, am Himmel hat sich nichts verändert. Die Sterne sind wie angepinnt, und die Sonne geht auf, geht unter.…

Theater Hagen ist seit dem 1. Januar 2015 gemeinnützige GmbH

Nachdem im Mai und Juli 2014 der Rat der Stadt Hagen die entsprechenden Beschlüsse zur Rechtsformänderung des Theater Hagen gefasst hat, ist zum 1.1.2015 die Theater Hagen gGmbH gegründet worden. Der…

DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig im Theater Ulm

PREMIERE 26.02.2015, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Im China-Vietnam-Thai-Restaurant „Der Goldene Drache“ prallen Welten aufeinander – am Tisch Nummer 11 warten zwei Stewardessen nach ihrem…

Ralph Benatzkys Operette „Im weissen Rössl“ am Theater Bremen

Premiere am 26. Februar 2015 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- Dort, wo das Glück für jeden vor der Tür steht und der Himmel stets blau ist – dort liegt das schöne St. Wolfgang. Die…

BOSTON PRINCES – DIE KENNEDYS UND MARILYN MONROE von WERNER A. HOFER - Theater Konstanz

Premiere 27. Februar 2015 – 20 Uhr – Stadttheater. ----- 1968 - fünf Jahre nach der Ermordung seines Bruders John F. hat Robert Kennedy die Präsidentschaftsvorwahlen in Kalifornien gewonnen. Während…

Così fan tutte – Opernprojekt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen in Berlin

21.+ 22. Februar 2015 um 19:00 Uhr, Radialsystem Berlin . ----- Mehr als neun Millionen Menschen sind laut UN-Flüchtlingskommissariat auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Meist unter…

"Gaunerstück" von Dea Loher im Theater Aachen

Premiere Fr, 27. Februar 2015, 20.00 Uhr, Kammer. ----- »Jesusmaria!« rief sein Vater bei der Geburt – und so heißt er seitdem. Der Vater ist längst fort, die Mutter tot, und Jesus Maria steht mit…

MICHAEL KOHLHAAS - eine Chronik nach der Novelle von Heinrich von Kleist in einer Bühnenfassung von Astrid Jacob, Stadttheater Giessen

Premiere 26.02.2015, 20:00 Uhr, taT-STUDIOBÜHNE. ----- Die großen Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Sühne, Korruption und Machtmissbrauch stehen im Mittelpunkt von Kleists berühmter…

„Carnival of the Body“ - Company Overhead Project in der studiobühneköln.

PREMIERE: 26.02.2015 – 20:00 Uhr, studiobühneköln, Universitätsstr. 16a, Köln. ----- Fallen, Anspringen, das geräuschvolle Aufeinanderprallen zweier Körper – im Taumel aus Rastlosigkeit, Gewalt und…

Deutschsprachige Erstaufführung: DER EXTRAVAGANTE LIEBHABER (LA PLACE ROYALE), Komödie von Pierre Corneille, Theater Münster

Premiere Freitag, 27. Februar 2015, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- "Dass Liebe derart grausam macht, das ist mir neu!" Angélique und Alidor sind ein Paar. Alidor möchte sich aber von seiner…

Österreichische Erstaufführung: DIE RADIKALISIERUNG BRADLEY MANNINGS von Tim Price, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 28.02.2015 19:30 – Theaterwerkstatt. ----- Bradley Manning wurde im August 2013, im Alter von 25 Jahren, wegen Übermittlung geheimer US-Militärakten an die Enthüllungsplattform WikiLeaks…

HIOB nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth im Landestheater Linz

Premiere 21. Februar 2015 um 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade. ----- „Vor vielen Jahren lebte in Zuchnow ein Mann namens Mendel Singer. Er war fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz…

Künstlerischer Geburtstagsabend zur Wiedereröffnung der Semperoper Dresden vor 30 Jahren

am 23. Februar 2015 um 20 Uhr. ----- Im Februar 1985, 40 Jahre nach der Zerstörung bei der Bombardierung Dresdens, wurde die wieder aufgebaute Semperoper eröffnet.  

Zwei Veröffentlichungen von Werken, die an der Staats­oper im Schiller Theater Berlin erarbeitet wurden.

Ab sofort sind im Handel zwei Veröffentlichungen von Werken erhältlich, die an der Staats­oper im Schiller Theater erarbeitet wurden.

Uraufführung von Lucia Ronchettis »Mise en abyme/Widerspiegelung« - Semperoper Dresden

Premiere am 22. Februar 2015 um 11 Uhr in Semper 2. ----- Ein Spiegel im Spiegel in unendlicher Folge, Theater im Theater, reizvoll ineinander verschachtelt: Lucia Ronchettis Kammeroper »Mise en…

„Der Choreograph Nacho Duato“, ein Film von Ulrik Wivel und Alejandro Álvarez bei ARTE

ARTE sendet die Dokumentation am Sonntag, 22. februar 2015, 0.15 Uhr. ----- Nacho Duato stürzt sich in ein gewagtes Abenteuer: Der renommierte Choreograph aus Spanien übernimmt die Leitung des…

Uraufführung: "Gefährliche Liebschaften", Musical von Marc Schubring nach dem Roman von Choderlos de Laclos - Staatstheater am Gärtnerplatz München

WELTURAUFFÜHRUNG 22. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- Die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont schließen eine böse Wette ab: Wenn es Valmont gelingt, die tugendhafte…

FRAU MÜLLER MUSS WEG, Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz, Stadttheater Giessen

Premiere 22.2.2015, 19:30 Uhr. ----- Das zweite Halbjahr der 4b hat begonnen. In Kürze soll über die schulische Zukunft der Kinder entschieden werden. Kein Wunder, dass die Eltern nervös werden. Und…

Dominique Schnizer wird mit der Spielzeit 2016/17 Leitender Schauspielregisseur am Theater Osnabrück

Domique Schnizer tritt mit der Spielzeit 2016/17 die Nachfolge von Annette Pullen an und wird Leitender Schauspielregisseur am Theater Osnabrück. Der 1980 in Graz geborene Dominique Schnizer ist…

"Am Beispiel der Butter" von Ferdinand Schmalz - Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 21. Februar 2015, 19:30 Uhr, Kleines Haus. ----- Der Fabrikarbeiter Adi verschenkt seine Gratisrationen Joghurt an wildfremde Passanten. Hans von der Staatsgewalt ist er ein Dorn im Auge…

DER TROUBADOUR von Giuseppe Verdi im Theater Freiburg

PREMIERE SA. 21.2.15, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die seelischen Verwerfungen einer aus den Fugen geratenen Familie, wie wir sie in beinahe jeder Verdi-Oper eindringlich vorgeführt bekommen,…

"Andrea Chénier", Oper von Umberto Giordano, am Staatstheater Braunschweig

Premiere am 20. Februar um 19.30 Uhr im Großen Hau. ----- Paris 1789: Am Vorabend der Französischen Revolution verlieben sich der Dichter Andrea Chénier und der Diener Carlo Gérard in die Adelige…

"Die Bauernoper" - Szenen aus dem schwäbischen Bauernkrieg von Yaak Karsunke / Peter Janssens (Musik)

Premiere: 21. Februar 2015, 19:30 Uhr. ----- Deutschland im 15. Jahrhundert: rund zwölf Millionen Bewohner. Drei Viertel von ihnen sind leibeigene Bauern. Die Bevölkerung wächst sprunghaft, doch der…

"Alceste" von Christoph Willibald Gluck im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 21. Februar 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- »Nichts ist schöner, als für jemanden, den man liebt, in den Tod zu gehen.« Als das Orakel spricht, dass der sterbende König Admète nur…

ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere in Wilhelmshaven, Stadttheater: Sa, 21.02.2015 / 20.00 Uhr. ------ Arbeit bringt Freude, das Team steht über allem und die beste Idee setzt sich durch. Das sind die großen Lügen der modernen…

SAUSCHNEIDN - Ein Mütterspiel von Ewald Palmetshofer - Theater Ulm

PREMIERE 21.02.2015, 19.30 Uhr, Podium. ----- Hansi und Rosi sind Schwiegermutter und Schwiegertochter. Sie leben in einer ganz eigenen Beziehung zwischen Liebe und Hass, Abhängigkeit und…

JAGDSZENEN AUS NIEDERBAYERN von Martin Sperr in den Münchner Kammerspielen

Premiere am 21.Februar 2015, 20.00, Schauspielhaus. ----- Das Dorf riecht nach Schweinsbraten. Eine halbe Kuh hängt von oben herab, in einem großen Kessel wird Fleisch für Würste gekocht. Alle gehen…

»Liebesrau(s)ch - Monolog eines Nichtrauchers« von Frank Radüg - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere: Samstag, 21. Februar 2015 , 20 Uhr | Altes Theater Dessau/Foyer. ----- Der Monolog eines (vermeintlichen?) Nichtrauchers, widmet sich einem gesellschaftlichen Phänomen, das längt vom…

"Torquato Tasso" von Johann Wolfgang Goethe im Residenztheater München

Premiere Fr 20. Feb 15, 19:30 Uhr im Residenztheater. ----- Der Dichter Torquato Tasso, am Hof des Fürsten von Ferrara gerade für die Fertigstellung seines neuen Manuskripts geehrt, hadert aber mit…

FAME - Das Musical von David de Silva, José Fernandez, Jacques Levy und Steve Margoshes im Theater Halle

Premiere Freitag, den 20. Februar 2015 um 19:30 Uhr, Oper Halle. ----- Alle Elemente, die einen Musical-Welterfolg ausmachen, sind hier bereits mit der Handlung vorgegeben: hochklassige Live-Musik,…

Uraufführung: SCHWEIZER SCHÖNHEIT - Eine fundamentalistische Komödie von Dani Levy, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 20.2.2015, 20 Uhr, Pfauen. ----- Dani Levy hat als Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich mit SCHWEIZER SCHÖNHEIT eine rabenschwarze, aberwitzige und fundamentalistische…

Uraufführung: "Kriegsmutter", Tragödie von Data Tavadze, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 20.02.2015, 19:30, Theater Zittau hinterm Vorhang. ----- Während die Mutter nicht weiß, ob ihr Sohn lebend aus dem Krieg zurückkehrt, taucht eine junge Frau auf, die offenbar sein Kind…

Uraufführung: "Mais in Deutschland und anderen Galaxien" Von Olivia Wenzel im Ballhaus Naunynstrasse Berlin

Premiere 19.2.2015, 20 Uhr. ----- Susanne hätte Noah gerne nach seiner Geburt zu dessen Vater nach Angola gebracht. Noah war mehr ein Plan für ihren Ausbruch als etwas, was bindet. Sie wollte schon…

"for four" (Köln Premiere) & "Nature Morte" - MOUVOIR/Stephanie Thiersch & Asasello-Quartett - in Köln

19. bis 21. Februar 2015, je 20:00 Uhr, Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3. ----- Stephanie Thiersch und die TänzerInnen ihrer Kompanie MOUVOIR treffen in zwei Kurzstücken auf die MusikerInnen des…

"OPEN SPACES #1/2015" in der Tanzfabrik Berlin Wedding & im Milchhof

18. - 23. Februar 2015. ----- Mit einer Premiere von Sergiu Mathis | einer `Vernissage` von Wilhelm Groener | Weiterentwicklungen von Arbeiten von Christina Ciupke und Julian Weber| einer…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Himmel" von Wajdi Mouawad, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere 20/2/2015 / JungesSchauSpielHaus. ----- An einem geheimen Ort scannt ein Team von Geheimdienstmitarbeitern die globale Kommunikation auf der Suche nach versteckten Botschaften. Als Teil…

Uraufführung: "selber fremd" von Dieter Nelle, Gruppe zwischenraum 48° in Stuttgart

Premiere am Samstag, 21. Februar 2015 um 20:00 Uhr im OST – Freie Szene im Depot, Stuttgart. ----- Die Geschichte: „Ich sehe meine Mutter an. Sie ist alt geworden und sie wird bald sterben. Ich sehe…

"Die acht Frauen", Kriminalkomödie von Robert Thomas, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere 20.02.15, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg. ----- Die weiblichen Mitglieder einer reichen Familie treffen sich an Weihnachten auf ihrem abgelegenen Landsitz, um die Feiertage gemeinsam…

Aufruf freier Künstler*innen, Ensembles und Theaterhäuser Kölns gegen die Kürzungen der Projektfördermittel, der Abspiel- und Gastspielförderung!!!

Köln, den 10. Februar 2015. ----- Mit Bestürzung erfahren wir von einem unglaublichen Angriff auf unsere künstlerische Existenz: Der Topf für Projektförderung Freier Theater wird zu großen Teilen…

"Goldland" - Von Augsburg nach Eldorado - Ein Theaterprojekt von Tobias Ginsburg - Theater Augsburg

Premiere Samstag 14.02.2015, 19:30, brechtbühne. ----- 1528 unterschreiben die Augsburger Welser einen Vertrag mit Karl V., in dem der hoch- verschuldete Kaiser dem Augsburger Handelshaus die…

BRAUCHST DU MICH NOCH? Ein Projekt mit Ablaufdatum von Klaus Brömmelmeier und Sibylle Burkart im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Donnerstag, 19.2.2015, 19.30 Uhr, Pfauen/Kammer. ----- Klaus Brömmelmeier und Sibylle Burkart unternehmen eine generationenübergreifende Recherche auf der Schattenseite der…

"Konfetti" von Ingrid Lausund - theater … und so fort, München

Premiere 18.02.2015, 20:00. ----- Ein Zauberabend für politisch Verwirrte. Ist die Welt jetzt der Trick oder die Ablenkung? Und wenn ja, wer lenkt eigentlich ab? Ob Gesetzes-Beschlüsse während der…

Tanzperformance "Description of an Elephant" - Theater Thikwa Berlin

Premiere Mi 18. 2.2015. ----- In einer Geschichte berühren blinde Männer einen Elefantenkörper um herauszufinden, wie er ist. Jeder erspürt einen anderen Körperteil: Ein Bein oder den Stoßzahn.…

nk eiland - neues kammerspiel: "Glückliche Tage" von Samuel Beckett

Premiere: 12. Februar 2015, 20.00Uhr, Acker Stadt Palast, Berlin Ackerstrasse 169/170. ----- Der Beckett Klassiker in einer kraftvollen schrillen Neuinterpretation. Ein unermüdlicher Kampf um ein…

Uraufführungen: ZUKUNFT EUROPA I – V - Fünf kurze Theatertexte von Ariane Koch und Joël László - Theater MARIE

Premiere MI 18.2.15 20:15 im Theater Tuchlaube Aarau. ----- Wie blickt man aus einer fernen Zeit auf unsere nahe Zukunft? Welchen Wandel werden wir erlebt haben? Unter dem Titel «Zukunft Europa»…

Uraufführung: David Dawsons Ballett »Tristan + Isolde« zur Musik von Szymon Brzóska - Semperoper Dresden

Eine der ältesten und berühmtesten Liebesgeschichten feiert in der Choreografie von David Dawson am Sonntag, 15. Februar 2015 um 19 Uhr ihre Uraufführung. Der polnische Komponist Szymon Brzóska hat…

"Berenike, Königin von Armenien (Il Vologeso)" von Niccolò Jommelli in der Oper Stuttgart

Am Sonntag, 15. Februar 2015 um 18 Uhr wird Niccolò Jommellis Oper Berenike, Königin von Armenien (Il Vologeso) zum ersten Mal seit knapp 250 Jahren wieder auf einer Opernbühne zu sehen sein. Die…

"Waisen" von Dennis Kelly, Theater Pforzheim

Premiere: 14. Februar 2015, 20:00 im Podium. ----- Das junge Paar Helen und Danny erwartet ein Baby. Sie sitzen beim Abendessen und besprechen ihre gemeinsame Zukunft. Man könnte an eine Idylle…

"Geliebte Aphrodite" von Woody Allen - Theater Pforzheim

Premiere: 13. Februar 2015, 19.30 im Großen Haus. ----- Nach dem Besuch eines befreundeten, hochschwangeren Paares beschließen Lenny und Amanda Weinrib, sich ebenfalls um Nachwuchs zu kümmern. Da…

Uraufführung: DIE KUNST DER SELBSTABSCHAFFUNG - Eine Endlichkeits-Clowneske von Rebekka Kricheldorf - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Sonntag, 15. Februar 2015, 20.15 Uhr, tif. ----- Ob du ein altmodischer Mensch bist, der lieber zum Büchsentelefon als zum Handy greift, ein kauziger Gesellschaftshasser, der gern gegen…

Zum Tod von Elena Tschernischova

Die Wiener Staatsoper und das Wiener Staatsballett trauern um die ehemalige Leiterin des Wiener Staatsopernballetts Elena Tschernischova, die am 6. Februar 2015, am Vorabend ihres 76. Geburtstags, in…

"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Theater Heidelberg

Premiere Fr 13.02.2015, 20.00 Uhr, Zwinger1. ----- Ein Vorort, eine Dorfkneipe, neun Menschen, die sich von Kindesbeinen an kennen: Bruno arbeitet für Elisabeth, Marie ist mit Erich zusammen, Paul…

Uraufführung: CHRONIK EINES TORKELNDEN PLANETEN - EndzeitDeutschland-Revue von Patrick Wengenroth - THEATER BONN

Premiere Sonntag, den 8. Februar 2015, 20.00 Uhr, Werkstattbühne. ----- Nach der Premiere von DER VOLKSHAI steht nun eine weitere Uraufführung auf dem Programm der Werkstattbühne des THEATER BONN.…

ROMEO UND JULIA - Eine Tragödie von William Shakespeare - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 14. Februar, 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Zwei bis aufs Blut verfeindete Familien stehen sich in Verona gegenüber: Die Capulets und die Montagues. Romeo, der einzige Sohn Montagues,…

ES WURDE ABEND UND ES WURDE MORGEN - Die Genesis - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE: 14. FEBRUAR 2015, 19.30 UHR, GROSSES HAUS. ----- Der Anfang. Die Schöpfung. Die Genesis. Das Erste Buch Mose erzählt die Geschichte, die mit dem Anfang aller Anfänge beginnt: der…

"Schuld und Schein", ein Geldstück von Ulf Schmidt im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 14. Februar 2015 | 20:00 | Studio. ----- Was eigentlich genau ist passiert im Jahr 2007, als Banker der Wallstreet mit Umzugskartons unterm Arm eilig in Taxis sprangen? Als „For…

Uraufführungen: "L_overdose" - Drei Tanzduette zum Thema Liebe - i-camp, neues theater münchen

Samstag, 14. Februar 2015, 19:00 Uhr und 21:00 Uhr. ----- Tanz 3mal 2sam - Mit „L_overdose“ haben die Choreografen Rita Barao Soares, Jasmine Morand, Pedro Dias und David N. Russo zum Valentinstag…

"Die Wannseekonferenz", DOKUMENTARSTÜCK von Paul Mommertz - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa 14.02.2015, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. ----- „Ich habe nur meine Pflicht getan.“ 20. Januar 1942 am Großen Wannsee in Berlin. 14 NS-Funktionäre, unter ihnen…

Uraufführung: „Er verging wie der Rauch“ von Reiner Müller am Theater für Niedersachsen

Premiere Samstag, 14. Februar 2015, um 19.30 Uhr im Großen Haus Hildesheim. ----- Eine Zeile aus der „Ballade vom Weib und dem Soldaten“ von Bertolt Brecht hat Dramaturg Reiner Müller zum Titel…

Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam, Stadttheater Giessen

Premiere 14.02.2015. ----- Drei ästhetisch, musikalisch und tanzstilistisch völlig verschiedene Arbeiten bilden den Tanzabend SPIELUHR von Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam.  

LE GRAND MACABRE, Oper von György Ligeti, Aalto-Musiktheater Essen

Premiere Samstag, 14. Februar 2015, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. ----- Im Mittelpunkt des Geschehens steht der „große Makabre“ Nekrotzar, der als personifizierter Tod den Bewohnern des Fantasielandes…

"Der Entertainer" von John Osborne - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere: 14/2/2015 / SchauSpielHaus. ----- Osborne beschrieb mit dem »Entertainer« den Niedergang der englischen Music Hall und einer bestimmten Form des Varietés und Entertainments. Er sah in der…

"Die Verwirrungen des Zöglings Törless" nach Robert Musil, Schauspiel Hannover

Premiere 14.02.15 I 20:00 Uhr I Cumberlandsche Bühne. ----- Am elitären Provinzinternat zu W. kommt kein Dieb ungeschoren davon. Im Gegenteil, Zögling Basini kann eigentlich nur von Glück reden, in…

"Das Geheimnis des Edwin Drood", Musical von Rupert Holmes - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 14. Februar 2015, 19.30 Uhr, Theater Krefeld. ----- Nach dem Romanfragment „The Mystery of Edwin Drood“ von Charles Dickens. -- Das fiktive Städtchen Cloisterham im viktorianischen England:…

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen - Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 14. Februar 2015, 19.30 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz, Große Bühne. ---- Ein kleiner prosperierender Kurort: Die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers verspricht nicht nur den Kurgästen…

Theater Magdeburg bringt das Steppmusical »Crazy for You« auf die Bühne

Premiere 14. Februar, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Bei dem neuen Gershwin-Musical handelt es sich um eine Bearbeitung von »Girl Crazy« aus dem Jahr 1930, die 1992 am Shubert Theatre in New York mit…

" Il barbiere di Siviglia [Der Barbier von Sevilla]" von Gioachino Rossini, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 14. Februar 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- »Figaro qua, Figaro là, Figaro su, Figaro giù«: Figaro, umtriebiger Barbier und liebenswerter Angeber, ist ständig und überall…

GESCHWISTER von Klaus Mann im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 13. Februar, 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----   nach Motiven aus dem Roman „Les enfants terribles“ von Jean Cocteau. In keiner anderen Beziehung liegen Hass, Liebe, Nähe und Rivalität so…

URAUFFÜHRUNG: "Geronnene Interessenslage" von Clemens Mädge - Schauspielhaus Wien

Premiere: 13. Februar 2015, 20:00 Uhr. ----- Gott schuf die Welt in sechs Tagen, am siebenten ruhte er. So steht es in der Genesis geschrieben. In Geronnene Interessenslage ruht Herr Otto, seines…

Österreichische Erstaufführung: SCHLAGZEUG IM KOPF von Christian Giese - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere am 13. Februar 2015 um 16:00 Uhr, Renaissancetheater, Neubaugasse 36. ----- Dennis ist eine wahre Nervensäge! Er kann nicht ruhig sitzen, hat seine Klappe immer offen, plaudert jedes…

"Daphne", Bukolische Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss, Theater Basel

Premiere: Fr 13. Februar 2015, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. ----- Im Zentrum dieser bukolischen Tragödie steht Daphne, das schöne junge Mädchen: Von allen Männern begehrt, weist sie jeden Bewerber…

"Penthesilea" von Heinrich von Kleist - Staatstheater Kassel

Premiere: Freitag, 13. Februar 2015, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- »Küsse, Bisse / Das reimt sich« – mit diesen Worten beugt sich Penthesilea, Königin der Amazonen, über den schönen, geschändeten…

Deutsche Erstaufführung: "Gegen die Liebe", Sieben burleske Dramolette von Esteve Soler, Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 13. Februar 2015, 20.00 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz, Ostflügel. ----- Ein Mann streitet mit seiner Frau und sie zerspringt in tausend Scherben. Einer jungen Dame ist ihr Ex auf dem…

Ballett "Dornröschen", Choreographie von Nacho Duato, Staatsballett Berlin

Premiere FR 13.02.2015, 19:30 UHR, Deutsche Oper Berlin. ----- Peter I. Tschaikowsky hat mit seiner Ballettkomposition „Dornröschen“ eines der schönsten Werke der Ballettgeschichte geschaffen. Es ist…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche