Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Carnival of the Body“ - Company Overhead Project in der studiobühneköln. „Carnival of the Body“ - Company Overhead Project in der studiobühneköln. „Carnival of the Body“...

„Carnival of the Body“ - Company Overhead Project in der studiobühneköln.

PREMIERE: 26.02.2015 – 20:00 Uhr, studiobühneköln, Universitätsstr. 16a, Köln. -----

Fallen, Anspringen, das geräuschvolle Aufeinanderprallen zweier Körper – im Taumel aus Rastlosigkeit, Gewalt und Behutsamkeit stehen sich zwei Männer gegenüber.

Ihr gemeinsames Ringen gegen die Schwerkraft entgleitet langsam in den brüchigen Zwischenraum von Achtsamkeit und Verletzungsgefahr. Im Rhythmus ihrer Bewegungen entsteht ein inniger Kampf gegen die äußere Wahrnehmung ihrer selbst.

 

Choreografie & Tanz: Tim Behren & Florian Patschovsky

 

Exterior eye/ Coaching: Tobias Wegner, Berlin / Tobias Draeger, Wien

Produktionsassistent: Zsolt Kaldy

Licht: Jasper Diekamp

Musikkomposition: Simon Baur

 

Koproduziert durch: Choreographisches Centrum Heidelberg // Fabrik Potsdam // studiobühneköln // Festival tanz.tausch Köln // Mit freundlicher Unterstützung durch: Circusschatzinsel Berlin // Dansbrabant Tilburg/Theater de NWE Vorst, Tilburg // Gefördert durch: Kunststiftung NRW // Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen // Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg

 

Weitere Spieltermine

 

27./28.02.2015 – je 20:00 Uhr

 

Tickets

Telefon: +49 (0) 221 470 4513

E-Mail: info@studiobuehne.eu

 

www.studiobuehne.uni-koeln.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑