Aber auch für Python-Fans, die den Film schon in- und auswendig kennen, gibt es Neues, denn die Geschichte hat sich weiter entwickelt – vor allem, was Parodien auf das Broadway-Theater angeht. Auch die Musik ist neuer und heutiger – und wartet mit so manchem Ohrwurm auf. Trotzdem fehlen natürlich all die deftig-lustigen Zutaten nicht, die den Film zum Kultklassiker machten, also kann man sich freuen auf den furchtlosen Schwarzen Ritter, die Heilige Handgranate von Antiochia, die Ritter von Ni, diverse Franzosen sowie ein Killerkaninchen.
Kokosnüsse nicht vergessen … und „always look on the bright side of life!“
Musikalische Leitung: Konrad Haas; Vertretung: Jan Reinelt
Inszenierung: Uwe Drechsel
Ausstattung: Jens Hübner
Choreografie: Daniela Rüger
Mit: Nadine Panjas, Elena Weber; Ulrich Bosch a. G., Florian S. Federl, Gerald Leiß, Volker J. Ringe, Bernhard Georg Rusch, Patrick L. Schmitz, Matthias Tuzar, Florian Walter
Musik: Konrad Haas, Jan Reinelt; Jürgen Hoffmann, Joachim Leyh, Michael Schmidt, Martin Vogel
Tanzensemble Body & Soul: Daniela Rüger; Melanie C. Day, Laura Fischer, Andy Reimer, Olga Schmidt
Vorstellungen: 1., 11. – 15., 18. – 22. März
Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 | 22. März (Junges Abo) 19:00