Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Monty Pythons Spamalot", Musical von Eric Idle, John du Prez, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Monty Pythons Spamalot", Musical von Eric Idle, John du Prez,..."Monty Pythons...

"Monty Pythons Spamalot", Musical von Eric Idle, John du Prez, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 28. Februar 2015 | 19:30 | Großes Haus. -----

Spamalot erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form vom legendären König Artus, der sich mit seinen Rittern der Tafelrunde auf die Suche nach dem Heiligen Gral begibt. Basierend auf der Monty-Python-Filmkomödie Die Ritter der Kokosnuss transportiert es den schwarzen Humor der Briten auf die Theaterbühne.

Aber auch für Python-Fans, die den Film schon in- und auswendig kennen, gibt es Neues, denn die Geschichte hat sich weiter entwickelt – vor allem, was Parodien auf das Broadway-Theater angeht. Auch die Musik ist neuer und heutiger – und wartet mit so manchem Ohrwurm auf. Trotzdem fehlen natürlich all die deftig-lustigen Zutaten nicht, die den Film zum Kultklassiker machten, also kann man sich freuen auf den furchtlosen Schwarzen Ritter, die Heilige Handgranate von Antiochia, die Ritter von Ni, diverse Franzosen sowie ein Killerkaninchen.

 

Kokosnüsse nicht vergessen … und „always look on the bright side of life!“

 

Musikalische Leitung: Konrad Haas; Vertretung: Jan Reinelt

Inszenierung: Uwe Drechsel

Ausstattung: Jens Hübner

Choreografie: Daniela Rüger

 

Mit: Nadine Panjas, Elena Weber; Ulrich Bosch a. G., Florian S. Federl, Gerald Leiß, Volker J. Ringe, Bernhard Georg Rusch, Patrick L. Schmitz, Matthias Tuzar, Florian Walter

Musik: Konrad Haas, Jan Reinelt; Jürgen Hoffmann, Joachim Leyh, Michael Schmidt, Martin Vogel

Tanzensemble Body & Soul: Daniela Rüger; Melanie C. Day, Laura Fischer, Andy Reimer, Olga Schmidt

 

Vorstellungen: 1., 11. – 15., 18. – 22. März

Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 | 22. März (Junges Abo) 19:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑