FAME spielt, genau wie der als Grundlage dienende Film von Alan Parker aus dem Jahr 1980, an einer New Yorker Kunsthochschule - der High School of Performing Arts. Es geht um junge Menschen - Schauspieler, Musiker, Tänzer - die alle auf ihre Weise davon träumen, eines Tages berühmt zu werden. Doch vor dem Ruhm steht die Ausbildung. Und vor der Ausbildung steht eine harte Aufnahmeprüfung.
Das Musical begleitet sieben dieser Studenten und vier ihrer Lehrer, alles ganz verschiedene Charaktere, von der Aufnahme- bis zur Abschlussprüfung. In diesen vier Jahren müssen sich die angehenden Künstler auf verschiedenste Art mit sich selbst, mit ihren Wünschen und Hoffnungen, ihren Ängsten und Unzulänglichkeiten und mit ihrer Lebensrealität auseinandersetzen. Und sie müssen lernen, jeder für sich zu bestehen und dennoch miteinander zu leben. Es geht um die harte Arbeit auf dem Weg zum Ruhm, um den Traum von der großen Karriere, um erste Erfolge, aber auch um Enttäuschungen und Niederlagen. Und es geht natürlich um ganz große Gefühle - um Freundschaft, Sehnsucht und Liebe. All das eingebettet in das einzigartige Lebensgefühl und die mitreißende Stimmung der 80er Jahre.
„Fame - Das Musical“ ist eine Koproduktion von Thalia Theater und neuem theater Halle. Matthias Brenner, künstlerischer Leiter des Schauspiels führt Regie; für die musikalische Leitung zeichnet Schauspielkapellmeister Alexander Suckel verantwortlich. Neben den Schauspielerinnen und Schauspielern von Thalia Theater und neuem theater konnten auch einige Gäste für die Produktion gewonnen werden. So wird unter anderem Dirk Zöllner, bekannt als Sänger der Band „Die Zöllner“, die Rolle des Nick Piazza übernehmen.
Regie: Matthias Brenner | Musikalische Leitung: Alexander Suckel | Bühne und Kostüme: Katja Lebelt | Choreografie: Alexandre Tourinho | Videoinstallation: Conny Klar | Dramaturgie: Henriette Hörnigk
Mit: Franziska Hayner a.G. (Miss Shermann), Danne Suckel (Miss Bell), Stanislaw Brankatschk (Mr. Sheinkopf), Peter W. Bachmann (Mr. Myers), Nele Schulz a.G. (Serena Katz), Dirk Zöllner a.G. (Nick Piazza), Manuel Zschunke/Justus Verdenhalven (Joe Vegas), Lena Zipp a.G. (Carmen Diaz), Frank Schilcher (Tyrone Jackson), Christina Athenstädt a.G. (Iris Kelly), Natascha Mamier (Mabel Washington), Claudia Czyz, Tanz (Sarah Summerfiled), Jörg Kunze/Manuel Zschunke (Schlomo Metzenbaum, Natalia Joselewitsch (Grace Lamp), Florian Stauch (Goodman King), Hilmar Eichhorn (Mr. Gus Knockers), Axel Gärtner (Mrs. Linda Knockers)
TänzerInnen vom Tanzstudio ad libitum, Chor der Oper Halle
Termine: 20.02., 19:30 Uhr PREMIERE| 22.02., 15:00 Uhr | 23.02., 10 Uhr | 25.2., 19:30 Uhr | 12.3., 19:30 Uhr | 17.3., 19:30 Uhr | 28.3., 19:30 Uhr | 31.3., 19:30 Uhr | 1.4., 10 Uhr | 12.4., 15 Uhr | 19.4., 15 Uhr | 10.5., 15 Uhr | 11.6., 19:30 Uhr | 18.6., 19:30 Uhr | 19.6., 19:30 Uhr | 28.6., 19:30 Uhr | 7.7., 19:30 Uhr in der Oper Halle
Karten zum Preis von 16,- Euro bis 38,- Euro (ermäßigt 8,- Euro) sind an der Theater- und Konzertkasse erhältlich.