Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geliebte Aphrodite" von Woody Allen - Theater Pforzheim"Geliebte Aphrodite" von Woody Allen - Theater Pforzheim"Geliebte Aphrodite" von...

"Geliebte Aphrodite" von Woody Allen - Theater Pforzheim

Premiere: 13. Februar 2015, 19.30 im Großen Haus. -----

Nach dem Besuch eines befreundeten, hochschwangeren Paares beschließen Lenny und Amanda Weinrib, sich ebenfalls um Nachwuchs zu kümmern. Da Amanda ihre berufliche Karriere nicht gefährden will, adoptieren die Eheleute einen Sohn, dem sie den Namen Max geben.

Der Junge entwickelt sich zu einem echten Wunschkind und Lenny kann nicht verhehlen, dass er von dem Kind beeindruckt ist. Die Frage nach den echten Eltern lässt ihn nicht los und so begibt sich der Sportjournalist Lenny auf die Suche nach der leiblichen Mutter des Jungen. Nach einigen Recherchen findet er sie in Form der Prostituierten Linda Ash.

Der elitäre Lenny ist wenig begeistert von der arglosen Linda, trotzdem werden die beiden Freunde. Lenny verbringt immer mehr Zeit mit Linda und bemerkt nicht, dass die eigene Ehe langsam in die Krise steuert. Er kauft Linda von ihrem Zuhälter frei und verkuppelt sie mit einem Sportler aus seinem Bekanntenkreis, immer mit dem Hintergedanken dies für seinen Adoptivsohn zu tun. Als sich Lennys Ehekrise auf dem Höhepunkt befindet, verbringt er mit Linda eine Nacht, eine Liebesnacht, mit ungewohnten Konsequenzen.

Inszenierung: Andreas von Studnitz

Bühne und Kostüme: Britta Lammers

Dramaturgie: Andreas Kahlert

Lenny Weinrib: Mathias Reiter

Amanda Weinrib: Joanne Gläsel

Max Weinrib: Puppe (Markus Löchner, Jens Peter)

Bud, Lennys Freund / Moderator: Fredi Noel

Elli, seine Frau / Moderator: Rashidah Aljunied

Linda Ash: Christine Schaller

Carolyn, Adoptionsagentin / Moderatorin: Selda Vogelsang

Rick, Lindas Zuhälter und Barbesitzer: Markus Löchner

Jerry Bender: Jens Peter

Kevin, ein junger Boxer / Moderator, Hubschrauberpilot: Timo Beyerling

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche