Er muss einen fehlenden Passagierschein besorgen. Seine Pferde lässt er als Pfand zurück. Als er erkennt,das die Forderung nach dem Passagierschein reine Willkür war, sein Knecht in der Zwischenzei tverprügelt und seine Pferde misshandelt wurden, greift Kohlhaas zur Selbstjustiz. Sein privater Feldzug entwickelt sich zu einem ungerechten Krieg. Der rechtschaffene Pferdehändler wird zum Gewaltverbrecher und Staatsfeind.
für Jugendliche und Erwachsene
Inszenierung: Astrid Jacob
Bühne und Kostüme: Bernhard Niechotz
Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Michael Kohlhaas, Rosshändler: Pascal Thomas
Junker W. von Tronka, Luther, Kurfürst von Sachsen u.a.: Sebastian Songin
Burgvogt, Herse, Kurfürst u.a.: Harald Pfeiffer
Lisbeth, Zigeunerin u.a. : Anne Berg
Nächste Vorstellungen
05.03.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne
22.03.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne |
06.04.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne
18.04.2015 20:00 Uhr | taT-studiobühne