Elisabeth durchlebt die größte Krise ihrer Regentschaft: Das Drängen ihrer Berater, zu heiraten, ihr Volk, das den Kopf der blutsverwandten Königin fordert, mehrere Mordanschläge von katholischen Fanatikern auf ihr Leben und die Frage, ob sie den Präzedenzfall schaffen kann, ein gesalbtes Monarchenhaupt auf den Henkerblock zu legen, verunsichern ihre Entschiedenheit. Das Gericht der edelsten Männer Englands spricht ein klares Urteil aus und verurteilt Maria zum Tode – wenn auch nach einem zweifelhaften Prozess. Und während Elisabeth noch zögert, das Urteil zu unterzeichnen und die Hinrichtung anzubefehlen, plant der in religiösem Fanatismus verrannte Mortimer ihre Ermordung und die Befreiung der katholischen Königin. Der Mordanschlag auf Elisabeth misslingt.
Schiller lässt den Polit-Krimi schließlich in einer Begegnung der Königinnen gipfeln, die es historisch so nie gegeben hat.
Ingo Berk, der in Heidelberg bereits Hanglage Meerblick und Die Orestie inszenierte, bringt Schillers Trauerspiel auf die Marguerre-Saal-Bühne.
Regie Ingo Berk
Bühne Damian Hitz
Kostüme Eva Krämer
Musik Patrik Zeller
Dramaturgie Sonja Winkel
Elisabeth, Königin von England Christina Rubruck
Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangene in England Nicole Averkamp
Robert Dudley, Graf von Leicester Hendrik Richter
Georg Talbot, Graf von Shrewsbury Hans Fleischmann
Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh, Großschatzmeister Stefan Reck
Wilhelm Davison, Staatssekretär Steffen Gangloff
Amias Paulet, Ritter, Hüter der Maria Andreas Seifert
Mortimer, sein Neffe Martin Wißner
Graf Aubespine, französischer Gesandter Dietmar Nieder
Hanna Kennedy, Marias Amme Karin Nennemann
Weitere Termine
Mi 04.03.2015, 19.30 Uhr
Fr 06.03.2015, 19.30 Uhr
Do 19.03.2015, 19.30 Uhr
Fr 27.03.2015, 19.30 Uhr
So 05.04.2015, 19.00 Uhr
Do 16.04.2015, 19.30 Uhr
So 19.04.2015, 15.00 Uhr
Di 19.05.2015, 19.30 Uhr
Do 21.05.2015, 19.30 Uhr
Fr 22.05.2015, 19.30 Uhr
Do 04.06.2015, 19.30 Uhr
Mi 10.06.2015, 19.30 Uhr
Fr 10.07.2015, 19.30 Uhr