Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer SchauspielhausVIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer SchauspielhausVIER MÄNNER IM NEBEL von...

VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 28. Februar 2015 / 19.30 Uhr / Kleines Haus. -----

Es hätte ein richtig tolles Wochenende für die vier Männer werden sollen, mit allem, was beim Teambuilding eines Unternehmens dazugehört: Natur, Männerfreundschaft, gemeinsame, richtig verbindende Erfahrungen.

›Male bonding‹ eben. Das Ganze war als spaßige Schatzsuche ihres Arbeitgebers geplant, aber der rechthaberische Neville, der zynische Gordon, Angus, der mit allem, was man ›outdoor‹ dabeihaben kann, versehen ist, und Roy, der länger in Psychotherapie war, haben sich in die vollkommen falsche Richtung aufgemacht. Nun sind sie auf einer Insel gestrandet, und es wird Nacht. Außerdem ist November. Und weder auf die Übernachtung noch auf die Kälte waren die vier Abteilungsleiter mittleren Alters eingestellt. Ihre Handys funktionieren nicht mehr. Das Hotel ist weit weg. Und es wird immer kälter. Die Natur erweist sich als feindlich, die Männerfreundschaften, die hätten entstehen können, gehen in verbalen Scharmützeln unter, und die gemeinsame Erfahrung ist die einer Übernachtung ohne angemessene Utensilien.

 

Der Komödienspezialist Christian Brey inszeniert dieses Stück des britischen Dramatikers, TV- und Drehbuchautors Tim Firth (u. a. Kalender Girls, Das Hochzeitsvideo), das seit seiner Erstaufführung zahlreiche Bühnen zu verlassenen Inseln gemacht hat. Und die Zuschauer lässt es in die so komischen wie tiefschwarzen Abgründe der unfreiwilligen Insulaner blicken.

 

DEUTSCH VON HEIDI ZERNING

 

Regie – Christian Brey

Bühne und Kostüme – Anette Hachmann, Elisa Limberg

Musik – Matthias Klein

Dramaturgie – Armin Breidenbach

 

Mit

Neville – Moritz Führmann

Gordon – Dirk Ossig

Angus – Marcus Calvin

Roy – Lutz Wessel

 

04.03.2015 19.30

10.03.2015 19.30

21.03.2015 19.30

25.03.2015 19.30

29.03.2015 18.00

01.04.2015 19.30

05.04.2015 18.00

10.04.2015 19.30

21.04.2015 19.30

29.04.2015 19.30

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑