Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam, Stadttheater Giessen Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und...Uraufführung: SPIELUHR,...

Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam, Stadttheater Giessen

Premiere 14.02.2015. -----

Drei ästhetisch, musikalisch und tanzstilistisch völlig verschiedene Arbeiten bilden den Tanzabend SPIELUHR von Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam.

Dem Choreographen und ehemaligen Direktor des balletmainz, Pascal Touzeau, merkt man die Schule des Ballet Frankfurt und die Karriere als Solotänzer bei William Forsythe durchaus an: Sein Stück LEGENDS ist geprägt von abstrakten Bewegungsabfolgen und dicht verwobenen Figuren, die den Tänzern Präzision, Konzentration, Kraft und Ausdruck abverlangen.

Der englische Choreograph James Wilton hingegen studierte an der London Contemporary Dance School und gilt als einer der interessantesten englischen Newcomer. Sein beinah aggressiv zu nennender physischer Stil erzeugt Bewegungen voller Dynamik und Energie. In seinem Stück „COG" beleuchtet James Wilton den Einfluss einer zunehmend virtuellen und informationsüberfluteten Welt auf unsere Fähigkeit zur Selbstbestimmung und unser Erinnerungsvermögen.

Tarek Assams Beitrag SMALL MEMORIES knüpft an dieses Thema an und fragt nach der Unterscheidung zwischen Momentaufnahme und Erinnerungsbild. Ersetzen vielleicht sogar in der Erinnerung an ein Leben die fotografisch festgehaltenen Bilder irgendwann das tatsächlich Erlebte?

Choreographie: Tarek Assam / Pascal Touzeau / James Wilton

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Agnieszka Jachym / Yuki Kobayashi / Kristina Norri / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova

Tänzer: William Banks / Michael Bronczkowski / Yago Catalinas Heredia / Sven Krautwurst / Endre Schumicky / Alberto Terribile

Nächste Vorstellungen

28.02.2015 19:30 Uhr

12.03.2015 19:30 Uh

04.04.2015 19:30 Uhr

01.05.2015 19:30 Uhr

22.05.2015 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche