Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne...ICH HABE BRYAN ADAMS...

ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere in Wilhelmshaven, Stadttheater: Sa, 21.02.2015 / 20.00 Uhr. ------

Arbeit bringt Freude, das Team steht über allem und die beste Idee setzt sich durch. Das sind die großen Lügen der modernen Arbeitswelt, die uns motivieren sollen, uns jeden Morgen wieder zur Arbeit zu schleppen und auch noch Spaß dabei zu haben.

Um den Zusammenhalt in seiner Abteilung zu fördern hat Frank Peukert, der stellvertretende Filialleiter eines Unternehmens für Sanitärkeramik, zu einer Sommersonnenwende-Party eingeladen. Doch die Vorzeichen stehen nicht gut. Je länger der Abend dauert und je stärker Alkohol und peinliche Partyspiele ihre enthemmende Wirkung entfalten, desto ungeschminkter löst sich der Abend im verbalen Gemetzel der Anwesenden in Wohlgefallen auf. Einzig Franks Sohn Jannik durchschaut den faulen Zauber und provoziert die Karrierehamster mit beißendem Sarkasmus.

 

Woran erkennt man eine gute Komödie? Dass man Tränen lacht, weil einem die ewigen Wahrheiten über die eigene Unzulänglichkeit so lustvoll um die Ohren gehauen werden, dass es nur so kracht im Gebälk. Der Gerhart-Hauptmann-Preisträger Oliver Bukowski beherrscht diese Kunst meisterhaft und zählt seit der Jahrtausendwende zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern deutscher Sprache.

 

NEU! ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDEERT von Oliver Bukowski ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

mit Pause

 

Regie Gero Vierhuff

Bühne & Kostüme Ilka Kops

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Lotta Seifert

Inspizienz Pascal Simon Grote

Soufflage Jannika Wübben

 

Mit Ramona Marx ( Tanja Peukert), Wolfgang Finck (Frank Peukert), Benedikt Keller (Jannik, ihr Sohn), Aida-Ira El-Eslambouly (Simone Lange), Johannes Simons (Patrick Lange), Lena Schlagintweit (Paula Röder), Sven Brormann (Sascha)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 21.02.2015 / 20.00 Uhr

Mi, 11.03.2015 / 20.00 Uhr

Sa, 14.03.2015 / 20.00 Uhr

Mo, 23.03.2015 / 20.00 Uhr

Mi, 29.04.2015 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Do, 26.02.2015 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Di, 03.03.2015 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do, 05.03.2015 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule Weener

Fr, 06.03.2015 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Do, 12.03.2015 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mi, 18.03.2015 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Do, 19.03.2015 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Mo, 13.04.2015 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Mi, 15.04.2015 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Di, 28.04.2015 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑